Kaufberatung Multi Wan Router-Firewall-Gateway bis 400Euro mit 1GBit bei aktivierter DPI SPI oder ähnlichem
Hallo liebe Admin Community,
irgendwie habe ich den richtigen Thread noch nicht gefunden:
Ich suche im Prinzip eine Alternative zur Dream Machine Pro von ubiquiti, die glaube ich alles was im Titel steht erfüllen soll.
Ich bin gerade im Begriff mir einen neuen 24Port Switch und einen neuen Router für meinen Privathaushalt zu kaufen. Bei den AccessPoints bin ich mit ubiquiti sehr zufrieden. Ich hatte erst überlegt dann (alles aus einem Haus) auf Dream Machine Pro und einen der neuen USW Switches mit Display ;) zu setzen.
Zum Thema Einsteigerswitches gibt es hier im Forum viele Meinungen zu lesen, deswegen habe ich mich dann doch gegen das schöne Display und für einen Cisco SG350 entschieden. Ziel sind MAC basierte Vlans und auch das LAN Routing im Switch abzuwickeln. In diesen Threads fällt es schon auf, dass ubiquiti hier für viele eine rotes Tuch zu sein scheint. Da ich nun gelesen habe, dass man bei der UDM-Pro als Voraussetzung einen ubnt-Account braucht, und da auch Zeug dabei ist, das ich nicht brauche, etwa die teuren SFP+Ports und die Festplattenaufnahme und natürlich auch das schöne Touch Display suche ich nach alternativen Routern/Firewalls/Gateways.
Wichtig ist mir, dass sie auf den WAN Ports das 1Gbit schaffen, bei aktivierter DPI. Da stelle ich mir sowas vor, dass ich den Traffic so shapen kann, dass wenn zB meine Kinder zu Hause über Steam updates ziehen (häufig passiert das ja nichtmal bewusst), ich zB fürs VPN nach Hause eine gesicherte Bandbreite habe. Ich weiß nicht ob sich das irgendwie mit QoS abbilden lässt oder mit SPI oder DPI...
irgendwie habe ich den richtigen Thread noch nicht gefunden:
Ich suche im Prinzip eine Alternative zur Dream Machine Pro von ubiquiti, die glaube ich alles was im Titel steht erfüllen soll.
Ich bin gerade im Begriff mir einen neuen 24Port Switch und einen neuen Router für meinen Privathaushalt zu kaufen. Bei den AccessPoints bin ich mit ubiquiti sehr zufrieden. Ich hatte erst überlegt dann (alles aus einem Haus) auf Dream Machine Pro und einen der neuen USW Switches mit Display ;) zu setzen.
Zum Thema Einsteigerswitches gibt es hier im Forum viele Meinungen zu lesen, deswegen habe ich mich dann doch gegen das schöne Display und für einen Cisco SG350 entschieden. Ziel sind MAC basierte Vlans und auch das LAN Routing im Switch abzuwickeln. In diesen Threads fällt es schon auf, dass ubiquiti hier für viele eine rotes Tuch zu sein scheint. Da ich nun gelesen habe, dass man bei der UDM-Pro als Voraussetzung einen ubnt-Account braucht, und da auch Zeug dabei ist, das ich nicht brauche, etwa die teuren SFP+Ports und die Festplattenaufnahme und natürlich auch das schöne Touch Display suche ich nach alternativen Routern/Firewalls/Gateways.
Wichtig ist mir, dass sie auf den WAN Ports das 1Gbit schaffen, bei aktivierter DPI. Da stelle ich mir sowas vor, dass ich den Traffic so shapen kann, dass wenn zB meine Kinder zu Hause über Steam updates ziehen (häufig passiert das ja nichtmal bewusst), ich zB fürs VPN nach Hause eine gesicherte Bandbreite habe. Ich weiß nicht ob sich das irgendwie mit QoS abbilden lässt oder mit SPI oder DPI...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 557579
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-multi-wan-router-firewall-gateway-bis-400euro-mit-1gbit-bei-aktivierter-dpi-spi-oder-aehnlichem-557579.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 18:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wofür der Augenmerk auf DPI?
Ziel sind MAC basierte Vlans und auch das LAN Routing im Switch abzuwickeln.
Dann machst du mit dem Cisco nichts falsch. Ein klassisches Layer 3 Design mit dem Switch siehst du hier:Verständnissproblem Routing mit SG300-28
Zum Thema Mac based VLANs siehe auch hier:
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Wichtig ist dafür das der Switch (oder AP wenn's auch fürs WLAN sein soll) 802.1x Mac Passthrough und dynamische VLANs supportet !
Festplatten und Displays sind Spielereien für Heimanwender und Laien, die logischerweise auf LAN Switches nichts zu suchen haben !