Kein Bild im Media Receiver T-Home Entertain hinter Dual-Wan Router
Hallo liebe Community,
bin neu hier im Forum und bitte euch um Hilfe bei einem Problem mit dem Media Receiver von T-Home Entertain, der kein TV-Bild zeigt. Zwar habe ich schon einige Beiträge im Internet gefunden mit einem ähnlichen Problem wie ich habe, aber nichts passte wirklich zu meiner Situation. Werde mal kurz beschreiben was ich da bisher zusammengebastelt habe.
- Von außen kommen 2 VDSL 25 Leitungen (T-Home) und laufen in die beiden Speedports (W721V, nicht 701!).
Diese Speedports sind als Modems konfiguriert (PPPoE) und leiten weiter in den TP-Link TL-R480T+ Dual WAN Router
- Von dort aus in einen unmanaged Switch (8-Port Gigabit TP-Link) und dann weiter ins Netzwerk (mehrere PCs, Drucker) zu dem Entertain Receiver MR 300
Soweit zum Aufbau.
Der Dual WAN Router ist DHCP-Server und wählt per PPPoE die beiden VDSL-Anschlüsse an bzw. die Speedports. Internet funktioniert bis hierher noch super.
WLAN und Surfen mit den kabelgebundenen PCs auch kein Problem.
Der Media Receiver bzw. die anderen geräte kommen aber anscheinend nicht mit der Weiterleitung der TV-Signale zurecht.
Dies führt dazu das ich zwar ein Menü (EPG, Senderdurchzappen geht alles) im Receiver habe, allerdings kein Bild und keinen Ton.
Nachdem was ich bisher so gefunden habe, scheint es dort ein Problem mit "Multicast" zu geben, dass wohl der Router nicht unterstützen soll.
Ich bin mir da nicht wirklich sicher, habe bisher aber nichts davon gelesen das es sowas in dem Router geben soll
Auch gab es Vorschläge mit Multicast Switches oder VLAN-Konfig, da ich mich dafür aber leider zu wenig mit der Materie auskenne, bitte ich da um eure Hilfe.
Meine Frage ist nun eigentlich nur, wie ich das Entertain mit dem Media Receiver zum laufen kriege und ob ich dafür noch zusätzliche Geräte brauche,
z.B. einen managed Switch der aus Broadcast vom Router, Multicast für den Receiver macht (weiß nicht ob das geht/ ich das richtig verstanden habe).
Vielen Dank schonmal im Voraus
Ganz viele Grüße
Andreas
bin neu hier im Forum und bitte euch um Hilfe bei einem Problem mit dem Media Receiver von T-Home Entertain, der kein TV-Bild zeigt. Zwar habe ich schon einige Beiträge im Internet gefunden mit einem ähnlichen Problem wie ich habe, aber nichts passte wirklich zu meiner Situation. Werde mal kurz beschreiben was ich da bisher zusammengebastelt habe.
Im Schema sieht mein Netzwerk bisher so aus:
- Von außen kommen 2 VDSL 25 Leitungen (T-Home) und laufen in die beiden Speedports (W721V, nicht 701!).Diese Speedports sind als Modems konfiguriert (PPPoE) und leiten weiter in den TP-Link TL-R480T+ Dual WAN Router
- Von dort aus in einen unmanaged Switch (8-Port Gigabit TP-Link) und dann weiter ins Netzwerk (mehrere PCs, Drucker) zu dem Entertain Receiver MR 300
Soweit zum Aufbau.
Der Dual WAN Router ist DHCP-Server und wählt per PPPoE die beiden VDSL-Anschlüsse an bzw. die Speedports. Internet funktioniert bis hierher noch super.
WLAN und Surfen mit den kabelgebundenen PCs auch kein Problem.
Der Media Receiver bzw. die anderen geräte kommen aber anscheinend nicht mit der Weiterleitung der TV-Signale zurecht.
Dies führt dazu das ich zwar ein Menü (EPG, Senderdurchzappen geht alles) im Receiver habe, allerdings kein Bild und keinen Ton.
Nachdem was ich bisher so gefunden habe, scheint es dort ein Problem mit "Multicast" zu geben, dass wohl der Router nicht unterstützen soll.
Ich bin mir da nicht wirklich sicher, habe bisher aber nichts davon gelesen das es sowas in dem Router geben soll
Auch gab es Vorschläge mit Multicast Switches oder VLAN-Konfig, da ich mich dafür aber leider zu wenig mit der Materie auskenne, bitte ich da um eure Hilfe.
Meine Frage ist nun eigentlich nur, wie ich das Entertain mit dem Media Receiver zum laufen kriege und ob ich dafür noch zusätzliche Geräte brauche,
z.B. einen managed Switch der aus Broadcast vom Router, Multicast für den Receiver macht (weiß nicht ob das geht/ ich das richtig verstanden habe).
Vielen Dank schonmal im Voraus
Ganz viele Grüße
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150465
Url: https://administrator.de/forum/kein-bild-im-media-receiver-t-home-entertain-hinter-dual-wan-router-150465.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei VDSL befinden sich auf einem Kabel zwei Netzwerke (Fachwort: VLANs).
Eins ist für DSL und eins ist für TV.
VLAN 7 ist dabei für DSL und VLAN 8 ist für TV.
Dadurch, dass du aber den 721V als Modem eingestellt hast entfernt der die VLAN-IDs (und VLAN 8 gleich mit), so dass es hinter dem 721V gar nicht mehr möglich ist TV zu empfangen (außer er hat dafür einen speziellen "TV"-Port).
Du bräuchtest zuerst mal ein VDSL-Modem, dass nicht die VLAN-IDs entfernt (Speedport 221HS o.Ä.).
Dann einen Router, der mit VLAN-IDs umgehen kann und
einen IGMP-Proxy hat.
Damit bleibt dir nicht mehr viel (bintec,MikroTik,Linux).
Die Teile des Receivers, die jetzt noch funktionieren laufen über reguläres DSL, das TV über den speziellen Kanal.
Eins ist für DSL und eins ist für TV.
VLAN 7 ist dabei für DSL und VLAN 8 ist für TV.
Dadurch, dass du aber den 721V als Modem eingestellt hast entfernt der die VLAN-IDs (und VLAN 8 gleich mit), so dass es hinter dem 721V gar nicht mehr möglich ist TV zu empfangen (außer er hat dafür einen speziellen "TV"-Port).
Du bräuchtest zuerst mal ein VDSL-Modem, dass nicht die VLAN-IDs entfernt (Speedport 221HS o.Ä.).
Dann einen Router, der mit VLAN-IDs umgehen kann und
einen IGMP-Proxy hat.
Damit bleibt dir nicht mehr viel (bintec,MikroTik,Linux).
Die Teile des Receivers, die jetzt noch funktionieren laufen über reguläres DSL, das TV über den speziellen Kanal.