Kein Internet für WLAN-Clients
Hallo und guten Abend
Ich schildere Euch mein Problem und hoffe sehr, dass mir die Community zur Lösung beitragen kann. Danke schon mal im voraus.
Meine Problemstellung:
Wir haben ein Netzwerk mit einigen kabelgebundenen und einigen WLAN-gebundenen (Smartphones, Tablets, Notebooks) Clients in einer Domäne. Nachstehend kurz die Netzwerk-Konfiguration:
- Server HP ProLiant ML150 mit Windows Server 2022, als Domänencontroller, DHCP- und DNS-Server (es ist mir klar, dass das nicht den Microsoft-Empfehlungen entspricht)
- Firewall ZyXEL USG FLEX 100 als Gateway
- TP-Link EAP225 Access Point, PoE angeschlossen
- Centro Business Router von Swisscom (konfiguriert passthrough)
- unmanaged 16Port Switch von DLink
Die kabelgebundenen Clients funktionieren absolut problemlos und haben auch funktionierende Internet-Verbindung. Wenn sich jedoch ein WLAN-Client mit der SSID verbindet, erhält er die Fehlermeldung "ohne Internet verbunden".
Die Firewall-Konfiguration ist mit dem Support von ZyXEL überprüft worden. Der Datenfluss von den WLAN-Clients funktioniert sowohl outbound als auch inbound, d.h. die Datenpakete werden korrekt weitergeleitet und auch empfangen. Gemäss Support ZyXEL behandelt die Firewall WLAN- und kabelgebundene Client identisch.
Um auch eine Fehlfunktion des Routers auszuschliessen, haben wir testweise ein Ubiquiti UniFi Security Gateway angeschlossen und die WLAN-Funktionen getestet. In dieser Konstellation haben sowohl alle Clients - also auch die WLAN gebundenen - problemlosen Internet-Zugang.
Die Lösung es Problems muss also innerhalb unseres Netzwerkes liegen. Nur weiss ich nicht, wo ich ansetzen soll.
Herzlichen Dank und Allen fröhliche und besinnliche Festtage
Walter
Ich schildere Euch mein Problem und hoffe sehr, dass mir die Community zur Lösung beitragen kann. Danke schon mal im voraus.
Meine Problemstellung:
Wir haben ein Netzwerk mit einigen kabelgebundenen und einigen WLAN-gebundenen (Smartphones, Tablets, Notebooks) Clients in einer Domäne. Nachstehend kurz die Netzwerk-Konfiguration:
- Server HP ProLiant ML150 mit Windows Server 2022, als Domänencontroller, DHCP- und DNS-Server (es ist mir klar, dass das nicht den Microsoft-Empfehlungen entspricht)
- Firewall ZyXEL USG FLEX 100 als Gateway
- TP-Link EAP225 Access Point, PoE angeschlossen
- Centro Business Router von Swisscom (konfiguriert passthrough)
- unmanaged 16Port Switch von DLink
Die kabelgebundenen Clients funktionieren absolut problemlos und haben auch funktionierende Internet-Verbindung. Wenn sich jedoch ein WLAN-Client mit der SSID verbindet, erhält er die Fehlermeldung "ohne Internet verbunden".
Die Firewall-Konfiguration ist mit dem Support von ZyXEL überprüft worden. Der Datenfluss von den WLAN-Clients funktioniert sowohl outbound als auch inbound, d.h. die Datenpakete werden korrekt weitergeleitet und auch empfangen. Gemäss Support ZyXEL behandelt die Firewall WLAN- und kabelgebundene Client identisch.
Um auch eine Fehlfunktion des Routers auszuschliessen, haben wir testweise ein Ubiquiti UniFi Security Gateway angeschlossen und die WLAN-Funktionen getestet. In dieser Konstellation haben sowohl alle Clients - also auch die WLAN gebundenen - problemlosen Internet-Zugang.
Die Lösung es Problems muss also innerhalb unseres Netzwerkes liegen. Nur weiss ich nicht, wo ich ansetzen soll.
Herzlichen Dank und Allen fröhliche und besinnliche Festtage
Walter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5057065555
Url: https://administrator.de/forum/kein-internet-fuer-wlan-clients-5057065555.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
IPConfig /all vom Server
IP eurer Firewall Konfiguration
IP Eurer APs
Gruß,
Peter
Zitat von @WalterL3:
als Domänencontroller, DHCP- und DNS-Server (es ist mir klar, dass das nicht den Microsoft-Empfehlungen entspricht)
Warum? Was ist denn der störende Faktor? Wieviele Clients und User habt ihr denn? 500/500, 1000/1000 oder nur 20/20 oder doch nur 10 Clients und 5 User?als Domänencontroller, DHCP- und DNS-Server (es ist mir klar, dass das nicht den Microsoft-Empfehlungen entspricht)
Wenn sich jedoch ein WLAN-Client mit der SSID verbindet, erhält er die Fehlermeldung "ohne Internet verbunden".
Ein IPConfig /all von ein LAN Client und einen vom WLAN Client bitte uns zur Verfügung stellen.IPConfig /all vom Server
IP eurer Firewall Konfiguration
IP Eurer APs
Gruß,
Peter
@transocean
TP-Link EAP225 Access Point, PoE angeschlossen
Und der verwendet wen als DNS?
Und das hat was mit dem Problem zu tun?Und der verwendet wen als DNS?
Hm...,
ich habe hier eine ähnliche Konstellation wie der TO. Allerdings hängen die AP's bei mir in einem separatem VLAN, für das meine FW DHCP und DNS übernimmt. Die AP's haben eine feste IP und jeweils die FW als DNS eingetragen. Ändere ich nun den DNS auf einen anderen Eintrag, bekommen die Clients am AP kein Netz mehr.
ich habe hier eine ähnliche Konstellation wie der TO. Allerdings hängen die AP's bei mir in einem separatem VLAN, für das meine FW DHCP und DNS übernimmt. Die AP's haben eine feste IP und jeweils die FW als DNS eingetragen. Ändere ich nun den DNS auf einen anderen Eintrag, bekommen die Clients am AP kein Netz mehr.
Naja, deshalb ja „vom Schwanz aus“ schauen. Bekommt der Client überhaupt was und wenn ja, das richtige(?) mitgeteilt. Dann könnte man auch manuelle Einstellungen testen und im Anschluss prüfen, wo und warum die Infos ggf. nicht durchgereicht werden.
TP-AP können ja nicht als Router (mit eigenem Subnetz) arbeiten, oder?!
TP-AP können ja nicht als Router (mit eigenem Subnetz) arbeiten, oder?!
ie AP's haben eine feste IP und jeweils die FW als DNS eingetragen. Ändere ich nun den DNS auf einen anderen Eintrag, bekommen die Clients am AP kein Netz mehr.
Die IP und er DNS auf den APs dienen im Normalfall lediglich der Administration. Mit den Clients hat das nichts zu tun, die beziehen ihre Einstellungen vom DHCP.
So einfach kann das Leben sein...
Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Und setz den Thread bitte noch auf Gelöst.
Grüße
Uwe
@SlainteMhath: Du hast Recht mit deiner Asssage bezüglich den Einstellungen und deren Wirksamkeit.
Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Und setz den Thread bitte noch auf Gelöst.
Grüße
Uwe
@SlainteMhath: Du hast Recht mit deiner Asssage bezüglich den Einstellungen und deren Wirksamkeit.