Kein WLAN wenn IPTV läuft
Hallo zusammen
Mein Netzwerk ist volgendermassen aufgebaut:
Das Problem ist nun, dass W-Lan router #2 ausgefallen/kaputt ist und ich diesen nun ersetzen möchte.
Da ich sowieso immer wenn IPTV#1 läuft kein Wlan mit dem wlan-Router#2 habe, möchte ich es diesmal korrekt machen.
Aktuell verbunden ist der obere wlan-Router#2 als Access Point und wlan-router#1 als normaler router eingerichtet, beide selbe SSID und selbes Passwort.
Nun würde ich W-Lan Router #1 nach "oben" nehmen und als AccessPoint betreiben
Es ist ein Asus RT-N56U und hat volgende 3 einstellungsmöglichkeiten:
http://event.asus.com/2009/networks/dummy_ui/en/Advanced_OperationMode_ ...
(IP Sharing mode(Default); Router(Disable NAT); Access Point)
Kann ich im AccessPoint-Mode nehme noch den PC#2 und #3 per Kabel anschliessen?
Würdet ihr für "unten(bzw. mitte)" ein AccessPoint kaufen oder ein Router.
Wie kann ich dann das Problem mit dem "oberen" Wlan umgehen wenn IPTV#1 läuft?
Mein Netzwerk ist volgendermassen aufgebaut:
Das Problem ist nun, dass W-Lan router #2 ausgefallen/kaputt ist und ich diesen nun ersetzen möchte.
Da ich sowieso immer wenn IPTV#1 läuft kein Wlan mit dem wlan-Router#2 habe, möchte ich es diesmal korrekt machen.
Aktuell verbunden ist der obere wlan-Router#2 als Access Point und wlan-router#1 als normaler router eingerichtet, beide selbe SSID und selbes Passwort.
Nun würde ich W-Lan Router #1 nach "oben" nehmen und als AccessPoint betreiben
Es ist ein Asus RT-N56U und hat volgende 3 einstellungsmöglichkeiten:
http://event.asus.com/2009/networks/dummy_ui/en/Advanced_OperationMode_ ...
(IP Sharing mode(Default); Router(Disable NAT); Access Point)
Kann ich im AccessPoint-Mode nehme noch den PC#2 und #3 per Kabel anschliessen?
Würdet ihr für "unten(bzw. mitte)" ein AccessPoint kaufen oder ein Router.
Wie kann ich dann das Problem mit dem "oberen" Wlan umgehen wenn IPTV#1 läuft?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300101
Url: https://administrator.de/forum/kein-wlan-wenn-iptv-laeuft-300101.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
OK.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point
https://de.wikipedia.org/wiki/Router
Gruß,
Peter
OK.
und wlan-router#1 als normaler router
Warum? Dachte du brauchst einen AP (Access Point).Kann ich im AccessPoint-Mode nehme noch den PC#2 und #3 per Kabel anschliessen?
Sollte so funktionieren.Würdet ihr für "unten(bzw. mitte)" ein AccessPoint kaufen oder ein Router.
Warum ein Router nehmen wenn ich einen AP benötige bzw. warum einen AP nutzen wenn ich einen Router benötige. Du brauchst keinen Router ausser du willst verschiedene Netze verbinden. Du brauchst einfach nur Access Points.https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point
https://de.wikipedia.org/wiki/Router
Gruß,
Peter
Wie du einen Router als einfachen WLAN Accesspoint betreibst erklärt dir dieses Tutorial:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Hallo,
Gibt es auch nicht. Ein Access Point ist ein Access Point und kein Medienwandler oder Router bzw. Gateway.
Gruß,
Peter
Gibt es auch nicht. Ein Access Point ist ein Access Point und kein Medienwandler oder Router bzw. Gateway.
weshalb sollte ich nur die "halbe" Funktion kaufen ?
Weil die halbe Funktion aber weitaus besser gebaut und Funktionen hat. Nur weil einer viele Funktion kauft, bedeutet dies nicht das die eine Funktion auch wirklich gut ist. Vermutlich ist dein Auto auch eine Mischung aus Bus, LKW, Kombi, Motorrad, Fahrad, Schubkarre, geländewagen, Formel 1 und Dragster verschnitt - von allem etwas, aber in keinem gut....Irgendwelche vorschläge für einen Preis/Leistungsverhältnis guten Wlan-Router der auch stark genug sendet?
Warum muss es ein Router sein? Gute AP tuns doch auch, zB. Unifi, und wenn alle an der Antenne ihre 20 dbm Abstrahlleistung haben sind alle gleich stark.100 mW bleiben 100 mW, nur die beschaffung der Antenne kann hier noch einiges verbessern. Nur ob an der Antenne tatsächlich 100 mW ankommen weiß nur der Hersteller.Nur stellt sich die Frage welchen ich Kanal benutzen soll...
Einer wo du die wenigsten Störungen hast, eine Sortierung Kanl oder Frequenz und dann nach RSSI....Gruß,
Peter
Hallo,

Hat auch weitere Viorteile, geht dein AP Putt, laufen die anderen Komponenten noch. Nachteile z.B. mehrere Geräte anstelle einer Plastikbox wo alles drin ist. Der Stromverbrauch ist dadurch natürliche auch etwas höher da hier jedes gerät sein netzteil benötigt, auch in den regalen sammelt sich etwas mehr staub auf den einzelnen geräten.
Was immer du möchtest. In deiner Fabrik (von einer Wohnung kann bei dein EDV Bedarf ja schon nicht mehr gesprochen werden) würde ich immer einzelne, der Aufgabe zugeschnitten, Geräte verwenden. Dann muss deine gesamtes Design bei einen defekt nicht komplett geändert werden. Wenn unsere EDV mal den Stand von (T)Raumschiff Enterprise erreicht hat, können wir anders planen
Gruß,
Peter
Zitat von @technicos:
Ok aber wie würde ich dann Computer#2 und #3 anschliessen wenn ein AP-kein Lan anschluss hat.
Ein AP hat immer ein (1) LAN Port, wie soll es denn sonst funktionieren das ein kupfer auf Luft gebracht wird? Ok aber wie würde ich dann Computer#2 und #3 anschliessen wenn ein AP-kein Lan anschluss hat.
Noch zusätlich ein Switch kaufen?
Ja, dafür sind Switche da und auch gebaut worden. GBit switche die nichts weiter als Switchen sollen gibbet schon für 5 EUR.Hat auch weitere Viorteile, geht dein AP Putt, laufen die anderen Komponenten noch. Nachteile z.B. mehrere Geräte anstelle einer Plastikbox wo alles drin ist. Der Stromverbrauch ist dadurch natürliche auch etwas höher da hier jedes gerät sein netzteil benötigt, auch in den regalen sammelt sich etwas mehr staub auf den einzelnen geräten.
Was immer du möchtest. In deiner Fabrik (von einer Wohnung kann bei dein EDV Bedarf ja schon nicht mehr gesprochen werden) würde ich immer einzelne, der Aufgabe zugeschnitten, Geräte verwenden. Dann muss deine gesamtes Design bei einen defekt nicht komplett geändert werden. Wenn unsere EDV mal den Stand von (T)Raumschiff Enterprise erreicht hat, können wir anders planen
Gruß,
Peter