keine Adresse vom Router
Wer kann mir helfen???
Ich habe folgendes Problem:
Seit zwei Tagen kann ich plötzlich mit meinem Notebook nicht mehr ins Internet und
es ist auch nicht möglich den Router an zu pingen.(Zielhost nicht erreichbar)
Ich befinde mich in einem Netzwerk mit einem Netgear RP614 v2 Router mit drei Standrechnern
und eben dem einen besagten Notebook.
Beziehe die Adressen über DHCP (das Problem besteht auch bei statischen Routen) und
verwende Win2k.
Im Systemprotokoll wird mir folgender Fehler angezeigt:
Die IP-Parameter für die Netzwerkkarte mit der Adresse 0002A589... konnten durch diesen Computer nicht automatisch konfiguriert werden.
folgender Fehler: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden.
Ich hab auch schon versucht Tcp/IP neu zu installieren, jedoch ohne erfolg und der
Versuch eine PCMCIA Netzwerkkarte zu verwenden änderte nichts an meinem Problem...
Sollte jemand von euch dieses Problem kennen--> bitte helft mir!
Danke im Voraus
Anzi
Ich habe folgendes Problem:
Seit zwei Tagen kann ich plötzlich mit meinem Notebook nicht mehr ins Internet und
es ist auch nicht möglich den Router an zu pingen.(Zielhost nicht erreichbar)
Ich befinde mich in einem Netzwerk mit einem Netgear RP614 v2 Router mit drei Standrechnern
und eben dem einen besagten Notebook.
Beziehe die Adressen über DHCP (das Problem besteht auch bei statischen Routen) und
verwende Win2k.
Im Systemprotokoll wird mir folgender Fehler angezeigt:
Die IP-Parameter für die Netzwerkkarte mit der Adresse 0002A589... konnten durch diesen Computer nicht automatisch konfiguriert werden.
folgender Fehler: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden.
Ich hab auch schon versucht Tcp/IP neu zu installieren, jedoch ohne erfolg und der
Versuch eine PCMCIA Netzwerkkarte zu verwenden änderte nichts an meinem Problem...
Sollte jemand von euch dieses Problem kennen--> bitte helft mir!
Danke im Voraus
Anzi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3750
Url: https://administrator.de/forum/keine-adresse-vom-router-3750.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 11:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Anzi,
überprüfe vorerst mal DHCP und DNS
Systemsteuerung/Netzwerkverbindung/Eigenschften/Netzwerk
DNS und DHCP überprüfen
als nächsten Schritt dann DNS und DHCP im Router überprüfen, da Deine anderen PCs jedoch ohne weiteres ins Internet können dürfte es an Deinem Laptop liegen.
Grüsse
raven
überprüfe vorerst mal DHCP und DNS
Systemsteuerung/Netzwerkverbindung/Eigenschften/Netzwerk
DNS und DHCP überprüfen
als nächsten Schritt dann DNS und DHCP im Router überprüfen, da Deine anderen PCs jedoch ohne weiteres ins Internet können dürfte es an Deinem Laptop liegen.
Grüsse
raven
Also,
um z.B. solche Katastrophen wie das Entfernen solcher Parasiten wie NewDotNet zu umschiffen, gibt es die Tools
LSPFIX
Google mal danach, notfalls auf ftp://brabis.dyndns.org .
Damit kann man die unterbrochene Kette der DNS-Abarbeitung im TCP-IP-Stack fixen.
Alternativ hilft es evtl. das TCP/IP-Protokoll in der Netzwerkumgebung zu deinstallieren und wieder zu installieren (wie unter Win9x).
Die Klassiker sollten Adaware (http://www.lavasoftusa.com) und CWShredder sein !!!!
um z.B. solche Katastrophen wie das Entfernen solcher Parasiten wie NewDotNet zu umschiffen, gibt es die Tools
LSPFIX
Google mal danach, notfalls auf ftp://brabis.dyndns.org .
Damit kann man die unterbrochene Kette der DNS-Abarbeitung im TCP-IP-Stack fixen.
Alternativ hilft es evtl. das TCP/IP-Protokoll in der Netzwerkumgebung zu deinstallieren und wieder zu installieren (wie unter Win9x).
Die Klassiker sollten Adaware (http://www.lavasoftusa.com) und CWShredder sein !!!!