Ken Mail Server .M hinzufügen
Hallo administrator Community,
Ich habe einige gesicherte Mails des Ken Mail Servers im .M Format und will diese jetzt in ein anderes Ken System importieren.
Wenn ich aber die Mails einfach in den Ken Ordner reinkopiere(da wo Ken Mails auch erstellt) werden diese nicht erkannt, eventuell wegen Indizierung der Mails.
Wie bekomme ich die .M Mails in mein Ken System?
Ich habe einige gesicherte Mails des Ken Mail Servers im .M Format und will diese jetzt in ein anderes Ken System importieren.
Wenn ich aber die Mails einfach in den Ken Ordner reinkopiere(da wo Ken Mails auch erstellt) werden diese nicht erkannt, eventuell wegen Indizierung der Mails.
Wie bekomme ich die .M Mails in mein Ken System?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158982
Url: https://administrator.de/forum/ken-mail-server-m-hinzufuegen-158982.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Crisader,
kannst du uns noch die Version von KEN mitteilen?
Du solltest die ken.cfg in das neue KEN-System integrieren (die Konfigurationsdatei).
Hier steht, wie eine KEN-Installation übernommen werden kann.
kannst du uns noch die Version von KEN mitteilen?
Wenn ich aber die Mails einfach in den Ken Ordner reinkopiere(da wo Ken Mails auch erstellt)
KEN4 hat sehr viele Ordner für Mails. Die meisten liegen unterhalb von mailroot.Du solltest die ken.cfg in das neue KEN-System integrieren (die Konfigurationsdatei).
Hier steht, wie eine KEN-Installation übernommen werden kann.
Zitat von @Crisader:
Ken Version: 4.01.25
Ich kopiere die .M Dateien einfach dort rein wo neue erstellt werden wenn ich sie direkt von Ken erstellen lasse.
Du musst die *.m Dateien in den Inbox-Ordner eines Benutzers (KEN\mailroot\Benutzer-ID\inbox) kopieren, so ihr denn mit IMAP arbeitet. Die Benutzer-ID ist aus der Datei usermap.txt im KEN-Verzeichnis auszulesen.Ken Version: 4.01.25
Ich kopiere die .M Dateien einfach dort rein wo neue erstellt werden wenn ich sie direkt von Ken erstellen lasse.
Wenn ihr alle User per POP an den KEN angeschlossen habt, wird es komplizierter. Man muss dann den Spool-Ordner nutzen, der aber die richtigen Empfängerinfos auswertet und die passen ja bei dir nicht.
Richte dann einfach einen User ein, der per IMAP an den KEN angeschlossen ist, kopiere diese Dateien in seine INBOX und du kannst sie lesen und weiterleiten.