Komme nicht ins Internet trotz Verbindung
Carochen168 (Level 1) - Jetzt verbinden
06.08.2006, aktualisiert 10.08.2006, 50047 Aufrufe, 25 Kommentare
Hallo!!!
Ich habe 2 Probleme!!
mein erstes ist das meine w-lan sehr schwach ist und daher die Verbindung oft abbricht...
was ich daran aber nicht verstehe mein Bruder ist ein Zimmer nebenan und hat die Signalstärke sehr gut...wie Kann ich mein signal auch verstärken??? könnt ihr mir bitte einen rat geben.....
so und mein zweites porblem was dazu gekommen ist,ist das ich zwar eine Internetverbindung habe aba er die Internetseiten nicht uafbaut...komischer weise komme ich aber ins ICQ...habe schon den Pc zurüclgesetz aber auhc das hat nicht funktioniert!!!
könnt ihr mir bitte einen Rat geben...DANKESCHÖN schonmal im vorraus!!!
Ich habe 2 Probleme!!
mein erstes ist das meine w-lan sehr schwach ist und daher die Verbindung oft abbricht...
was ich daran aber nicht verstehe mein Bruder ist ein Zimmer nebenan und hat die Signalstärke sehr gut...wie Kann ich mein signal auch verstärken??? könnt ihr mir bitte einen rat geben.....
so und mein zweites porblem was dazu gekommen ist,ist das ich zwar eine Internetverbindung habe aba er die Internetseiten nicht uafbaut...komischer weise komme ich aber ins ICQ...habe schon den Pc zurüclgesetz aber auhc das hat nicht funktioniert!!!
könnt ihr mir bitte einen Rat geben...DANKESCHÖN schonmal im vorraus!!!
25 Antworten
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 16:52:05 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 16:56:04 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 17:16:26 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:14:33 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:22:12 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:24:56 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:27:57 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:32:03 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:40:53 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:47:06 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 20:18:35 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:47:06 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:40:53 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 20:15:35 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 21:51:06 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:32:03 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:27:57 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:24:56 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 18:22:12 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 18:14:33 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 17:16:26 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 16:56:04 Uhr
- LÖSUNG klansoft schreibt am 06.08.2006 um 21:24:58 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 22:18:15 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 22:41:48 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 22:53:07 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 07.08.2006 um 10:49:24 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 06.08.2006 um 23:05:13 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 07.08.2006 um 10:51:36 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 07.08.2006 um 15:03:01 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 07.08.2006 um 10:51:36 Uhr
- LÖSUNG Runner schreibt am 06.08.2006 um 22:53:07 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 22:41:48 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 06.08.2006 um 22:18:15 Uhr
- LÖSUNG dagohl schreibt am 07.08.2006 um 16:42:18 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 07.08.2006 um 18:12:39 Uhr
- LÖSUNG Ohadle schreibt am 10.08.2006 um 11:30:35 Uhr
- LÖSUNG noreig schreibt am 29.03.2010 um 13:25:45 Uhr
- LÖSUNG Ohadle schreibt am 10.08.2006 um 11:30:35 Uhr
- LÖSUNG Carochen168 schreibt am 07.08.2006 um 18:12:39 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 16:52 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 16:56 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 17:16 Uhr
kommt drauf an was für eine Firewall du nutzt.
Hast du sowas wie zone labs oder Norton internet security installiert ???
falls das nicht der fall sein sollte, gehst du in der Systemseuerung auf Sicherheitscenter dann auf windows firewall
und dort auf ausnahmen
in der rubrik kannst du dann mit dem button "Programm" deinen browser (internet explorer, mozilla firefox...) den zugriff aufs internet erlauben
Hast du sowas wie zone labs oder Norton internet security installiert ???
falls das nicht der fall sein sollte, gehst du in der Systemseuerung auf Sicherheitscenter dann auf windows firewall
und dort auf ausnahmen
in der rubrik kannst du dann mit dem button "Programm" deinen browser (internet explorer, mozilla firefox...) den zugriff aufs internet erlauben
LÖSUNG 06.08.2006 um 18:14 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 18:27 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 18:40 Uhr
Nutzt du den Internet Explorer oder Firefox? Oder was anderes? Proxy: http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy
LÖSUNG 06.08.2006 um 18:47 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 20:15 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 20:18 Uhr
wie kommstn du jetzt immer in dieses forum ?^^
lad dir mal mozilla firefox runter
LINK: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.5.0.6/win32/d ...
ziehs per usb stick oder so auf den anderen rechner und installier den mal
und guck ob es damit geht.
lad dir mal mozilla firefox runter
LINK: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.5.0.6/win32/d ...
ziehs per usb stick oder so auf den anderen rechner und installier den mal
und guck ob es damit geht.
LÖSUNG 06.08.2006 um 21:24 Uhr
Kenne Dein Computerumfeld nicht näher. Aber m.E. liegt es entweder am Explorer oder an der Firewall. Also musst Du dort fündig werden!
Wenn ICQ funktionubbelt wage ich die Firewall auszuschliessen!?
Wenn Du einen zweiten PC hast, vergleiche die Einstellungen unter Extras, Optionen, Verbindungen. Dort dürfte eigentlich nicht viel drin stehen....
Der weiter oben gemachte Vorschlag hinsichtlich Mozilla kann ich nur unterstützen! Habe ihn selber auch drauf. Ist zehnmal sicherer, schneller und besser
Auf jeden Fall wäre ein e Neuinstallation für mich der allerletzte Schritt!
Gruß
Klaus
Wenn ICQ funktionubbelt wage ich die Firewall auszuschliessen!?
Wenn Du einen zweiten PC hast, vergleiche die Einstellungen unter Extras, Optionen, Verbindungen. Dort dürfte eigentlich nicht viel drin stehen....
Der weiter oben gemachte Vorschlag hinsichtlich Mozilla kann ich nur unterstützen! Habe ihn selber auch drauf. Ist zehnmal sicherer, schneller und besser
Auf jeden Fall wäre ein e Neuinstallation für mich der allerletzte Schritt!
Gruß
Klaus
LÖSUNG 06.08.2006 um 21:51 Uhr
> Hast du irgendwas anderes eingestellt?
Proxy
> oder ähnliches? Ne Neuinstallation
ist
> halt die sauberste Lösung ;)
boor junge hör auf mit deiner
neuinstallation von windows
das nervt
du kannst nicht bei jedem problem ne
neuinstallation von windows machen.
Proxy
> oder ähnliches? Ne Neuinstallation
ist
> halt die sauberste Lösung ;)
boor junge hör auf mit deiner
neuinstallation von windows
das nervt
du kannst nicht bei jedem problem ne
neuinstallation von windows machen.
Hab nur gesagt das es die sauberste Lösung ist Jungchen.
LÖSUNG 06.08.2006 um 22:18 Uhr
so ja ich schriebe von nen anderm pc den wir noch im haus haben!!!
und ich werde das mal mit mozilla versuchen...wünscht mir glück...
und ich kann die einstellungen nicht überprüfen...
weil an dem pc an dem ich jetzt bin läuft es über kabelanschluss und an meinen anderen über drahtlose verbindung sowie unterscheiden sich die betriebssysteme....und an dem mit der drahtlosen verbindung habe ich einfach die antenne angeschraubt seit dem funktioniert ich habe nichts eingestellt oder so wundert mcih selber das es MAL funktioniert hat!!!^^
ich hoffe ehct das es klappt!!!
und zickt euch hier net wegen der scheiß neuinstallation jeder hat seine meinung dazu!!!!
und ich werde das mal mit mozilla versuchen...wünscht mir glück...
und ich kann die einstellungen nicht überprüfen...
weil an dem pc an dem ich jetzt bin läuft es über kabelanschluss und an meinen anderen über drahtlose verbindung sowie unterscheiden sich die betriebssysteme....und an dem mit der drahtlosen verbindung habe ich einfach die antenne angeschraubt seit dem funktioniert ich habe nichts eingestellt oder so wundert mcih selber das es MAL funktioniert hat!!!^^
ich hoffe ehct das es klappt!!!
und zickt euch hier net wegen der scheiß neuinstallation jeder hat seine meinung dazu!!!!
LÖSUNG 06.08.2006 um 22:41 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 22:53 Uhr
LÖSUNG 06.08.2006 um 23:05 Uhr
Ich denke du hast dir den Port 80, über den normal die Webbrowser Verbindung zum WWW herstellen gesperrt. ICQ läuft z.B. auf Port 5190, deswegen geht das noch. Bist du dir sicher das du keine Firewall außer der Windows Firewall benutzt? Das kannst du in der Systemsteuerun im Sicherheitscenter anschauen.
LÖSUNG 07.08.2006 um 10:49 Uhr
also so jetzt ganz genau was er mir bei beiden anzeigt:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.
Versuchen Sie Folgendes:
Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.
Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.
Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe Ihres Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind.
Microsoft Windows kann das Netzwerk überprüfen und automatisch nach Einstellungen für Netzwerkverbindungen suchen, wenn das vom Netzwerkadministrator aktiviert wurde.
Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen ermitteln, um die Überprüfung durchzuführen.
Einige Sites erfordern 128-Bit Verbindungssicherheit. Klicken Sie auf das Menü Hilfe und dann auf Info, um festzustellen, welche Sicherheitsstufe installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen unterstützt werden können, wenn Sie eine sichere Site erreichen möchten. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registerkarte "Erweitert" unter "Sicherheit" die Einstellungen für SSL 2.0, SSL 3.0, TLS 1.0, PCT 1.0.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Link zu verwenden.
Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
so und nun Mozilla
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.
Versuchen Sie Folgendes:
Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.
Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.
Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe Ihres Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind.
Microsoft Windows kann das Netzwerk überprüfen und automatisch nach Einstellungen für Netzwerkverbindungen suchen, wenn das vom Netzwerkadministrator aktiviert wurde.
Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen ermitteln, um die Überprüfung durchzuführen.
Einige Sites erfordern 128-Bit Verbindungssicherheit. Klicken Sie auf das Menü Hilfe und dann auf Info, um festzustellen, welche Sicherheitsstufe installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen unterstützt werden können, wenn Sie eine sichere Site erreichen möchten. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registerkarte "Erweitert" unter "Sicherheit" die Einstellungen für SSL 2.0, SSL 3.0, TLS 1.0, PCT 1.0.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Link zu verwenden.
Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
so und nun Mozilla
- Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
- Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
- Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
ww.beispiel.de statt
www.beispiel.de
dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Ne ich habe keine Firewall installiert wie gesagt ich hatte es mal aba jetzt nicht mehr!!!!
wenn du meinst das der gesperrt ist wie entsperre ich das dann?
LÖSUNG 07.08.2006 um 15:03 Uhr
LÖSUNG 07.08.2006 um 16:42 Uhr
Hi, da ICQ ins Netz kommt und der IE/Firefox nicht, liegt es vielleicht daran, dass der IE/Firefox den eingegeben Namen nicht richtig übersetzt. Liegt wahrscheinlich an einem fehlerhaften oder fehlenden DNS-Server. Solltest mal statt einem automatisch zugewiesenen DNS-Server einen manuell ausgewählten DNS-Server benutzen.
START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> rechte Maustaste auf LAN od. WLAN-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IP-Protokoll
Dort den automatisch zu beziehenden DNS-Server auf einen manuell eingestellten DNS-Server umstellen...z.B. 130.149.4.20
siehe auch :http://nova.zonengoere.net/doku.php?id=server:dns
START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> rechte Maustaste auf LAN od. WLAN-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IP-Protokoll
Dort den automatisch zu beziehenden DNS-Server auf einen manuell eingestellten DNS-Server umstellen...z.B. 130.149.4.20
siehe auch :http://nova.zonengoere.net/doku.php?id=server:dns
LÖSUNG 07.08.2006 um 18:12 Uhr
LÖSUNG 10.08.2006 um 11:30 Uhr
Hallo,
ich hatte gestern genau das gleiche Problem
ICQ ja - Internetseiten nein
egal ob mit IE 6 oder Firefox
Lösung:
1. versuch: komplette Löschung aller Norton Programme
dazu gibt es auf www.symantic.de ein Hilfstool, da es nicht so einfach alles zu entfernen.
2. Versuch: Reparatur der WINSOCK
z.b. mit http://www.downloadmix.de/dmix/index.asp?DokName=detail.asp&soft_ID ...
Damit hat es dann geklappt
ich hatte gestern genau das gleiche Problem
ICQ ja - Internetseiten nein
egal ob mit IE 6 oder Firefox
Lösung:
1. versuch: komplette Löschung aller Norton Programme
dazu gibt es auf www.symantic.de ein Hilfstool, da es nicht so einfach alles zu entfernen.
2. Versuch: Reparatur der WINSOCK
z.b. mit http://www.downloadmix.de/dmix/index.asp?DokName=detail.asp&soft_ID ...
Damit hat es dann geklappt
LÖSUNG 29.03.2010 um 13:25 Uhr
Hallo,
nach langem und frustrierendem Suchen und Probieren (Outlook funktionierte einwandfrei, ebenso meine anderen 4 Rechner und 2 Notebooks mit Internetzugang, nur konnte ich mit keinem Browser ins Internet) landete ich in diesem Forum.
Endlich habe ich den richtigen Lösungsvorschlag gefunden. Winsock mit "XP TCPIPRepair" repariert und alles lief wie vorher!!! Ein rießengroßes Danke!!!!!!!!!
Norbert
nach langem und frustrierendem Suchen und Probieren (Outlook funktionierte einwandfrei, ebenso meine anderen 4 Rechner und 2 Notebooks mit Internetzugang, nur konnte ich mit keinem Browser ins Internet) landete ich in diesem Forum.
Endlich habe ich den richtigen Lösungsvorschlag gefunden. Winsock mit "XP TCPIPRepair" repariert und alles lief wie vorher!!! Ein rießengroßes Danke!!!!!!!!!
Norbert