
34105
17.08.2006, aktualisiert am 19.08.2006
Konfiguration Bluetooth-Netzwerk
Ich dachte, es geht fast wie von selbst und nun probiere ich schon den dritten Abend rum.
Ich habe :
- 1PC mit XP home, DSL-Anschluss und Drucker
- 1 Notebook mit W2k
- 2 Bluetooth-USB-Dongles mit IVT BlueSoleil-Software
Ich möchte via Bluetooth vom Notebook in's Internet und drucken.
Der Netzwerk-Assistent von XP erstellt zwar eine wunderbare Diskette, die aber für alle MS-Betriebssysteme AUSSER W2k funktioniert.
Über die BlueSoleil-Konsole kann ich die Computer mit dem Personal Area Networking Service und auch mit dem Lan Access Service verbinden. Was ist hier richtig ? Und auf welchem Rechner muss ich wo was wie konfigurieren, damit der Große den Kleinen mit sich reden lässt ?
Mir fehlt jede Erfahrung im Aufbau von Netzwerken im Allgemeinen und mit Bluetooth im Besonderen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mir nicht rät, mir einen Router zuzlegen.
Viele Grüße
Jürgen
Ich habe :
- 1PC mit XP home, DSL-Anschluss und Drucker
- 1 Notebook mit W2k
- 2 Bluetooth-USB-Dongles mit IVT BlueSoleil-Software
Ich möchte via Bluetooth vom Notebook in's Internet und drucken.
Der Netzwerk-Assistent von XP erstellt zwar eine wunderbare Diskette, die aber für alle MS-Betriebssysteme AUSSER W2k funktioniert.
Über die BlueSoleil-Konsole kann ich die Computer mit dem Personal Area Networking Service und auch mit dem Lan Access Service verbinden. Was ist hier richtig ? Und auf welchem Rechner muss ich wo was wie konfigurieren, damit der Große den Kleinen mit sich reden lässt ?
Mir fehlt jede Erfahrung im Aufbau von Netzwerken im Allgemeinen und mit Bluetooth im Besonderen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mir nicht rät, mir einen Router zuzlegen.
Viele Grüße
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38243
Url: https://administrator.de/forum/konfiguration-bluetooth-netzwerk-38243.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mir fehlt jede Erfahrung im Aufbau von
Netzwerken im Allgemeinen und mit Bluetooth
im Besonderen.
Netzwerken im Allgemeinen und mit Bluetooth
im Besonderen.
Das Macht ja nichts. Im Handbuch zu IVT BlueSoleil ist im Kapitel 4 alles Schritt für Schritt erklärt, mit Screenshots und was man wo eintragen muß. Das ganze für Unterschiedliche Szenarien (Fast alle Beispiele mit der Konstellation Desktop und Notebook).
Einfach mal lesen.
Schönen Gruß,
Johnny.
PS: Das Handbuch gibt es auch als geziptes PDF zum downloaden auf der Download-Seite von IVT.
Der Desktop muß mit dem Internet verbunden sein.
Dann mußt Du die Verbindung vom Notebook zum Desktop über diese Bluetooth-Software herstellen.
Auf dem Notebook muß für die Internet-Verbindung eingestellt sein: Internetzugang über LAN.
Auf dem Desktop muß ggf. sinngemäß eingestellt werden, "andere Rechner im LAN dürfen die Internetverbindung dieses Rechners ebenfalls nutzen". Das ist aber im einzelnen im Handbuch ab Seite 35, Kapitel 4.5 "Access Internet through IVT BlueSoleil" beschrieben. (Wobei es bei Step 1 zu einem Druckfehler gekommen ist. Dort heißt es: ... Please refer to Section 3.2: Communication Between Two Computers"... Es müßte jedoch heißen: ... Section 4.2: Communication ...)
Noch genauer, als es dort beschrieben ist, könnt ich es auch nicht sagen.
Dann mußt Du die Verbindung vom Notebook zum Desktop über diese Bluetooth-Software herstellen.
Auf dem Notebook muß für die Internet-Verbindung eingestellt sein: Internetzugang über LAN.
Auf dem Desktop muß ggf. sinngemäß eingestellt werden, "andere Rechner im LAN dürfen die Internetverbindung dieses Rechners ebenfalls nutzen". Das ist aber im einzelnen im Handbuch ab Seite 35, Kapitel 4.5 "Access Internet through IVT BlueSoleil" beschrieben. (Wobei es bei Step 1 zu einem Druckfehler gekommen ist. Dort heißt es: ... Please refer to Section 3.2: Communication Between Two Computers"... Es müßte jedoch heißen: ... Section 4.2: Communication ...)
Noch genauer, als es dort beschrieben ist, könnt ich es auch nicht sagen.