Konfigurationstipps für Routerkaskade mit Fritzbox und pfSense
Moinsen,
für ein kleines Netzwerk habe ich folgenden Aufbau:
Internet (O2) -> Fritzbox 7490 (Zwangsrouter. Betreibt DECT Telefone) -> pfSense -> VLANs...
Am liebsten wäre es mir, wenn die Fritzbox nur noch als Modem arbeitet, damit die pfSense alleine NAT, Firewall etc. übernimmt. Ich vermute aber, dass das dank O2-Firmware nicht möglich ist.
Gibt es in der Fritzbox noch mehr Stellschrauben als "Exposed Host" und statische Routen?
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Fritzbox (und auch die pfSense) so konfiguriere, dass die Kaskade möglichst nah an die "Nur Modem"-Funktion kommt?
Beste Grüße
für ein kleines Netzwerk habe ich folgenden Aufbau:
Internet (O2) -> Fritzbox 7490 (Zwangsrouter. Betreibt DECT Telefone) -> pfSense -> VLANs...
Am liebsten wäre es mir, wenn die Fritzbox nur noch als Modem arbeitet, damit die pfSense alleine NAT, Firewall etc. übernimmt. Ich vermute aber, dass das dank O2-Firmware nicht möglich ist.
Gibt es in der Fritzbox noch mehr Stellschrauben als "Exposed Host" und statische Routen?
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Fritzbox (und auch die pfSense) so konfiguriere, dass die Kaskade möglichst nah an die "Nur Modem"-Funktion kommt?
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287370
Url: https://administrator.de/forum/konfigurationstipps-fuer-routerkaskade-mit-fritzbox-und-pfsense-287370.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 18:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Androxin:
Moinsen,
für ein kleines Netzwerk habe ich folgenden Aufbau:
Internet (O2) -> Fritzbox 7490 (Zwangsrouter. Betreibt DECT Telefone) -> pfSense -> VLANs...
Am liebsten wäre es mir, wenn die Fritzbox nur noch als Modem arbeitet, damit die pfSense alleine NAT, Firewall etc. übernimmt. Ich vermute aber, dass das dank O2-Firmware nicht möglich ist.
Damit hat O2 glaube ich weniger zu tun. Wenn die Firmware der FB eine gewisse Version erreicht hat, wird das von AVM aus unterbunden die Fritte als Modem zu betreiben.Moinsen,
für ein kleines Netzwerk habe ich folgenden Aufbau:
Internet (O2) -> Fritzbox 7490 (Zwangsrouter. Betreibt DECT Telefone) -> pfSense -> VLANs...
Am liebsten wäre es mir, wenn die Fritzbox nur noch als Modem arbeitet, damit die pfSense alleine NAT, Firewall etc. übernimmt. Ich vermute aber, dass das dank O2-Firmware nicht möglich ist.
Gibt es in der Fritzbox noch mehr Stellschrauben als "Exposed Host" und statische Routen?
Port-Forwarding. Kommt halt drauf an was du auf der PfSense machen möchtest.Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Fritzbox (und auch die pfSense) so konfiguriere, dass die Kaskade möglichst nah an die "Nur Modem"-Funktion kommt?
Da das einfach 2 verschiedene Dinge sind, kann man nicht nahe an diese Funktion kommen. Entweder es ist ein nur/quasi Modem oder eben eine Router-Kaskade.Beste Grüße
Gruß
Einfach die Angaben aus diesem Thread befolgen, dann sollte das im Handumdrehen klappen 
Zugriff auf Geräte hinter pfSense durch WAN-Port
Gruß
Zugriff auf Geräte hinter pfSense durch WAN-Port
Gruß
Hallo,
Warum Zwangsrouter?
Was spricht gegen ein wirkliches Modem bei dir?
Gruß,
Peter
Zitat von @Androxin:
Die pfSense sollte von NAT, über Firewall, DHCP und VPN Gateway eigentlich alles übernehmen
Und deine Telefonie macht dann wer/was?Die pfSense sollte von NAT, über Firewall, DHCP und VPN Gateway eigentlich alles übernehmen
Darum der Wunsch, dass die Fritze möglichst als Modem arbeitet.
Werkseinstellung und dann MODEM Betrieb, allerdings es kann sein das deine FB (Modell und Firmware entscheiden) kein MODEM spielen will bzw. kann weil es eben von AVM weitestgehend abgeschafft wurde.Es gibt dann aktuell nur die Möglichkeit die VLANs als statische Routen
Ein Modem kennt keine IPs und somit auch keine Routen. Dein FB wird demzufolge auch keine Statischen Routen dann können. Modem ungleich Router.Sehe ich das richtig?
Nö.Warum Zwangsrouter?
Was spricht gegen ein wirkliches Modem bei dir?
Gruß,
Peter
Hallo,
Ein Modem kann weder IP noch Telefonie. Da wird dein DECT / Analog Telefon dann ruhig bleiben.
Frag 02 was die dir dann empfehlen oder nutze O2 ohne ein VOIP Paket...
Ein Modem kann weder IP noch Telefonie. Da wird dein DECT / Analog Telefon dann ruhig bleiben.
7490. Firmware 06.30
Frag bei AVM an ob deine Fritte 7490 mit Seriennummer XXXXX und FW 6.30 den Modemmodus unterstützt. Ich bezweifle es.Ich gehe aber davon aus
Und ich gehe davon aus das du demnächst Bundeskanzler sein wirst. Von davon ausgehen hast du nix.Da es sich um einen All-Over-IP Anschluss handelt
Kein Grund.und O2 die Zugangsdaten für die Telefonie nicht rausrücken will
Schon eher ein Grund, aber rausrücken muss O2 diese irgendwann. Nur bis du die bekommen hast warst du 3 mal schon zum Mond und zurück gereist .....Irgendwann kannst du die VOIP Zugangsdaten aber einfordern....Frag 02 was die dir dann empfehlen oder nutze O2 ohne ein VOIP Paket...