
130834
26.01.2017, aktualisiert um 22:19:26 Uhr
Kopfschmerzen (Batch)
for /l %%I in (1 1 10) DO (
set "num=%%I"
start "splitThread!num!" "cmd /c for /R "%userprofile%\lists" %%D IN (list*!num!.txt) DO (for /f "delims=" %%F in (%%D) DO (echo %%F >>"%userprofile%\Desktop\newList.txt"))"
)
"" " Kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Ich sterbe während die Flammen meiner Rage mich innerlich verzehren.
hallo Leute,
Heute habe Ich nur diese eine kurze Frage;
Warum Bekomme ich diesen äußerst unangenehmen Fehler?
Ich sehe nicht einmal eine "" " Konstellation T~T
Ich hab das Gefühl dieser Fehler ist wieder einmal besonders Witzig und Offensichtlich.
hoffe auf schnelle Hilfe...
lg clragon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327607
Url: https://administrator.de/forum/kopfschmerzen-batch-327607.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Vorwiegend liegt es daran dass du folgendes nicht tust:
1) cmd aufrufen
2) Option /c übergeben
3) dein Schleifenkonstrukt übergeben
Warum? Weil nur das Schleifenkonstrukt in seiner Gesamtheit in Anführungszeichen gehört, damit es als Argument an die cmd übergeben wird.
Mal sämtliche unnötigen Klammern weggelassen und das vermutlich unerwünschte Leerzeichen bei der Umleitung in die Datei eliminiert, könnte das so aussehen:
Die eine oder andere Kleinigkeit (wie bspw. der Sinn der FOR /R Schleife) verstehe ich allerdings nicht.
Grüße
rubberman
1) cmd aufrufen
2) Option /c übergeben
3) dein Schleifenkonstrukt übergeben
Warum? Weil nur das Schleifenkonstrukt in seiner Gesamtheit in Anführungszeichen gehört, damit es als Argument an die cmd übergeben wird.
Mal sämtliche unnötigen Klammern weggelassen und das vermutlich unerwünschte Leerzeichen bei der Umleitung in die Datei eliminiert, könnte das so aussehen:
for /l %%I in (1 1 10) DO (
set "num=%%I"
start "splitThread!num!" cmd /c "for /R "%userprofile%\lists" %%D IN (list*!num!.txt) DO for /f "delims=" %%F in (%%D) DO >>"%userprofile%\Desktop\newList.txt" echo %%F"
)
Grüße
rubberman
Was zum Teufel machst du da?
Nur mal so ... Du erzeugst eine Liste mit Robocopy, dann splittest du die Liste, danach kopierst du (so zumindest habe ich das gerade verstanden). Wie wäre es, Robocopy gleich dazu zu verwenden, für was es gedacht ist? Mit Option /MT gibt es sogar einstellbares Multithreading ...
Grüße
rubberman
Nur mal so ... Du erzeugst eine Liste mit Robocopy, dann splittest du die Liste, danach kopierst du (so zumindest habe ich das gerade verstanden). Wie wäre es, Robocopy gleich dazu zu verwenden, für was es gedacht ist? Mit Option /MT gibt es sogar einstellbares Multithreading ...
Grüße
rubberman