Kopieren von FTP mit Batch
Hallo Zusammen,
Ich habe in einer Firma einen Roboter, der lokal Programme speichert.
Dieser bietet einen Zugriff über FTP.
Leider komme ich nur per Netzlaufwerk verbinden von Windows auf diesen FTP, nutze ich ein FTP Programm wie z.B FileZilla sagt er mir als Fehlermeldung "Das Verzeichniss kann nicht geladen werden" Passiv Mode habe ich schon getestet, ebenfalls kein Erfolg.
Gibt es eine Möglichkeit, über einen Batch, alle Datein aus dem Root in ein anderes Verzeichnis (z.B. auf dem NAS) zu kopieren?
Normale Batch Kopierprogramme kenne ich, allerdings habe ich keinen Ansatz für mein Problem mit dem FTP.
Viele Grüße
mrahni
Ich habe in einer Firma einen Roboter, der lokal Programme speichert.
Dieser bietet einen Zugriff über FTP.
Leider komme ich nur per Netzlaufwerk verbinden von Windows auf diesen FTP, nutze ich ein FTP Programm wie z.B FileZilla sagt er mir als Fehlermeldung "Das Verzeichniss kann nicht geladen werden" Passiv Mode habe ich schon getestet, ebenfalls kein Erfolg.
Gibt es eine Möglichkeit, über einen Batch, alle Datein aus dem Root in ein anderes Verzeichnis (z.B. auf dem NAS) zu kopieren?
Normale Batch Kopierprogramme kenne ich, allerdings habe ich keinen Ansatz für mein Problem mit dem FTP.
Viele Grüße
mrahni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167708
Url: https://administrator.de/forum/kopieren-von-ftp-mit-batch-167708.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @mrahni,
Wenn du es als Netzlaufwerk einbinden kannst, dann kannst du doch über den Exploder die Files kopieren, oder?
Ansonsten gäbe es dein einfachen FTP-Befehl:
Wenn du davor noch
Vergiss aber nicht, den Übertragunstyp auf
Gruß
Snow
Wenn du es als Netzlaufwerk einbinden kannst, dann kannst du doch über den Exploder die Files kopieren, oder?
Ansonsten gäbe es dein einfachen FTP-Befehl:
mget *
Wenn du davor noch
prompt
eingibst, um den Interaktiven Modus ab zu schalten, wirst du auch nicht bei jeder Datei gefragt.Vergiss aber nicht, den Übertragunstyp auf
binary
zu setzen.Gruß
Snow
Hallo mrahni,
das geht natürlich per Script, aber erstmal solltest du es "zu Fuß" machen um die Befehle auszuprobieren. Bleibt aber die Frage, warum es mit FileZilla nicht geht, der ja eigentlich dafür gut ist. Läuft da wirklich ein FTP-Server?
"Zu Fuß" gehts über die Commandozeile per FTP.
Per FTP /? siehtst du alle Befehle.
Die wichtigsten:
open
get
put
quit
Wenn es manuell klappt, kannst du die Befehle in eine meinebefehle.ftp schreiben und die dann per "FTP -s:meinebefehle.ftp" ausführen.
Henning
das geht natürlich per Script, aber erstmal solltest du es "zu Fuß" machen um die Befehle auszuprobieren. Bleibt aber die Frage, warum es mit FileZilla nicht geht, der ja eigentlich dafür gut ist. Läuft da wirklich ein FTP-Server?
"Zu Fuß" gehts über die Commandozeile per FTP.
Per FTP /? siehtst du alle Befehle.
Die wichtigsten:
open
get
put
quit
Wenn es manuell klappt, kannst du die Befehle in eine meinebefehle.ftp schreiben und die dann per "FTP -s:meinebefehle.ftp" ausführen.
Henning