Netzlaufwerk Timeout Server 2008 R2 - Windows 7
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Hilfe
Ich habe hier ein Netzwerk mit einem Server 2008 R2 und 20 Windows XP, 10 Windows 7 Clienten.
Auf dem Server sind verschiedene Ordner freigegeben, die als Netzlaufwerk von den Clienten genutzt werden.
Nun ist es ab und zu so, dass der Arbeitsplatz sehr lange zum öffnen brauch wenn ich diesen auf einem Client öffne.
Während dessen zeigen die Netzlaufwerke das "nicht Verbunden" X an, es sieht so aus als ob sie erst wieder neu verbunden werden, bevor der Explorer verwendet werden kann.
Gibt es bei Windows 7 eine Art Timeout? Der nach einer definierten Zeit der Nicht Verwendung die Verbindung zu einem Netzlaufwerk trennt?
Mit freundlichem Gruß,
mrahni
Ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Hilfe
Ich habe hier ein Netzwerk mit einem Server 2008 R2 und 20 Windows XP, 10 Windows 7 Clienten.
Auf dem Server sind verschiedene Ordner freigegeben, die als Netzlaufwerk von den Clienten genutzt werden.
Nun ist es ab und zu so, dass der Arbeitsplatz sehr lange zum öffnen brauch wenn ich diesen auf einem Client öffne.
Während dessen zeigen die Netzlaufwerke das "nicht Verbunden" X an, es sieht so aus als ob sie erst wieder neu verbunden werden, bevor der Explorer verwendet werden kann.
Gibt es bei Windows 7 eine Art Timeout? Der nach einer definierten Zeit der Nicht Verwendung die Verbindung zu einem Netzlaufwerk trennt?
Mit freundlichem Gruß,
mrahni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167654
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-timeout-server-2008-r2-windows-7-167654.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 00:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar