Korrekte Objektrechte setzen - AD-Objekte - Exchange 2010
Hi Admins,
wir haben ein Netzwerk übernommen und stoßen derzeit auf einige Probleme beim Arbeiten mit Exchange 2010.
Aufgefunden haben wir einen Exchange 2010 SP1.
Exchange speichert ja alle Informationen im AD, das ist klar.
Beim Bearbeiten dieser Informationen via Management-Shell oder Exchange-Console (Gui) treten immer wieder Berechtigungs-Probleme auf.
Dies durchgänging in fast allen Bereichen, die editiert, angelegt oder bearbeite werden sollen.
Mir ist auch soweit klar woran das liegt , falsche Berechtigungen bei den zu ändernden oder zu erzeugenden AD-Objekten für Exchange.
Mit ADsi Edit habe ich mal versucht zu überprüfen wie die Rechte gesetzt sein müssen doch bevor ich hier "rumprobiere"
hätte ich gerne von euch ein paar Konkrete Aussagen zu folgenden Fragen:
- gibt es eventuell von MS ein doku wie die Objektrechte im AD per Default gesetzt sein müssen?
- Kann man diese Eventuell auf Default zurücksetzen? Sodass die Gui/Shell wieder volle Berechtigungen haben....
Vielleicht habt Ihr auch ähnliche Probleme bei der Migration von SBS 03 auf Server2008R2 mit Exchange 2010 gehabt ?
- Wenn ich die Rechte manuell setzen muss, welcher User oder welche Gruppe muss Berechtigungen erhalten?
Zur Veranschaulichung was geht und was nicht geht:
Anlegen von SMTP send Connectoren geht
Modifizieren & löschen geht nicht
Ich sehe zwar neue User
kann denen aber keine Mailbox zuweisen (no Acces Rights)
etc..
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
vorab schonmal Danke!
wir haben ein Netzwerk übernommen und stoßen derzeit auf einige Probleme beim Arbeiten mit Exchange 2010.
Aufgefunden haben wir einen Exchange 2010 SP1.
Exchange speichert ja alle Informationen im AD, das ist klar.
Beim Bearbeiten dieser Informationen via Management-Shell oder Exchange-Console (Gui) treten immer wieder Berechtigungs-Probleme auf.
Dies durchgänging in fast allen Bereichen, die editiert, angelegt oder bearbeite werden sollen.
Mir ist auch soweit klar woran das liegt , falsche Berechtigungen bei den zu ändernden oder zu erzeugenden AD-Objekten für Exchange.
Mit ADsi Edit habe ich mal versucht zu überprüfen wie die Rechte gesetzt sein müssen doch bevor ich hier "rumprobiere"
hätte ich gerne von euch ein paar Konkrete Aussagen zu folgenden Fragen:
- gibt es eventuell von MS ein doku wie die Objektrechte im AD per Default gesetzt sein müssen?
- Kann man diese Eventuell auf Default zurücksetzen? Sodass die Gui/Shell wieder volle Berechtigungen haben....
Vielleicht habt Ihr auch ähnliche Probleme bei der Migration von SBS 03 auf Server2008R2 mit Exchange 2010 gehabt ?
- Wenn ich die Rechte manuell setzen muss, welcher User oder welche Gruppe muss Berechtigungen erhalten?
Zur Veranschaulichung was geht und was nicht geht:
Anlegen von SMTP send Connectoren geht
Modifizieren & löschen geht nicht
Ich sehe zwar neue User
kann denen aber keine Mailbox zuweisen (no Acces Rights)
etc..
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
vorab schonmal Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176890
Url: https://administrator.de/forum/korrekte-objektrechte-setzen-ad-objekte-exchange-2010-176890.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
Generell plädiere ich mal für: der Admin bekommt alle Rechte!!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
hätte ich gerne von euch ein paar Konkrete Aussagen zu folgenden Fragen:
- gibt es eventuell von MS ein doku wie die Objektrechte im AD per Default gesetzt sein müssen?
ja, das habe ich mal in einem dicken Buch gesehen....vor langer Zeit.- gibt es eventuell von MS ein doku wie die Objektrechte im AD per Default gesetzt sein müssen?
Generell plädiere ich mal für: der Admin bekommt alle Rechte!!
- Kann man diese Eventuell auf Default zurücksetzen? Sodass die Gui/Shell wieder volle Berechtigungen haben....
mir ist nicht bekannt, dass man einer GUI/Shell Rechte geben kann.Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)