KVM-Switch auswechseln - Server vorher herunterfahren oder i. lfd. Betrieb möglich?
Hallo.
Ich muß einen 4-Port-KVM-Switch gegen einen mit 8 Ports tauschen, weil ein weiterer Server mit an die Konsole soll.
Nur zur Sicherheit:
Soll ich die Server dazu sicherheitshalber herunterfahren (die Downtime dazu müßte entspr. geplant werden, sonst bestünde die Frage gar nicht), oder kann ich das im lfd. Betrieb wagen? Zum Glück ist kein PS/2 mehr dabei, nur jeweils USB (Maus u. Tastatur kombiniert) und 1 x VGA pro Server.
VGA sollte ohnehin kein Problem sein, und bei USB denke ich normalerweise schon, daß sich die Server wieder problemlos von allein mit Maus u. Tastatur verbinden, bloß sicher bin ich mir nicht.
Was denkt Ihr?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Ich muß einen 4-Port-KVM-Switch gegen einen mit 8 Ports tauschen, weil ein weiterer Server mit an die Konsole soll.
Nur zur Sicherheit:
Soll ich die Server dazu sicherheitshalber herunterfahren (die Downtime dazu müßte entspr. geplant werden, sonst bestünde die Frage gar nicht), oder kann ich das im lfd. Betrieb wagen? Zum Glück ist kein PS/2 mehr dabei, nur jeweils USB (Maus u. Tastatur kombiniert) und 1 x VGA pro Server.
VGA sollte ohnehin kein Problem sein, und bei USB denke ich normalerweise schon, daß sich die Server wieder problemlos von allein mit Maus u. Tastatur verbinden, bloß sicher bin ich mir nicht.
Was denkt Ihr?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 376776
Url: https://administrator.de/forum/kvm-switch-auswechseln-server-vorher-herunterfahren-oder-i-lfd-betrieb-moeglich-376776.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei USB kein Thema, solange es kein USBKill ist und Treiberunterstützung vorhanden ist, bei PS/2 hätte ich gesagt nöp besser nicht, da nicht wirklich Hotplugfähig. Monitoranschluss ist da ebenfalls unkritisch.
Zitat von @departure69:
1 x HYPER-V-Hypervisor, FTS Primergy
1 x Backup-Server, FTS Primergy
1 x DC, FTS Primergy
1 x ISO- u. Download-Server, (dummer Dummdatenknecht
), FSC Primergy
1 x HYPER-V-Hypervisor, FTS Primergy
1 x Backup-Server, FTS Primergy
1 x DC, FTS Primergy
1 x ISO- u. Download-Server, (dummer Dummdatenknecht
Ich würde mir keinen Kopp darum machen.
Also alles Windows-Kisten. Betriebssysteme von W2K3R2 bis W2K16, die eigentlich alle keine großartigen USB-Probleme mehr kennen (bei NT 4.0 sähe es da anders aus
).
Das Problem ist ja auch eher PS/2.
Jemand da, der abrät, weil bei ihm so schonmal schiefgegangen?
Bei uralten Büchsen hast Du das Problem, dass der PS/2-Bus zusammenbrechen kann und erst nach Neustart wieder aufgebaut wird.
Wenn aber RDP auf den Büchsen oder sonstige Fernsteuerung möglich, sollte es keine Probleme geben. Die Bleche müssten eigentlich eine IRMC-Karte onboard drauf haben. Mit Advanced-Lizenz sehe ich überhaupt keine Probleme.
Ich kenne das nicht, dass ein Computer sich abschaltet oder hart ausgeht, wenn man besagte Anschlüsse löst. Außer Du erwischst das Stromkabel.
Viele Grüße
Viele Grüße,
Andreas
Moin,
is die Frage ernstgemeint? Also ich glaube du wirst wenig finden was nicht irgendwo unter irgendwelchen Umständen schon mal schiefgegangen ist (und sei es weil die person zu blöd war).
Aber: USB ist extra für Hotplug ausgelegt, VGA nicht (ist aber dann eher ne frage ob die korrekte Auflösung wiederkommt, weniger das es was zerbrät). Daher passiert nix. Es kann aber ja sein das du nen Montags-KVM erwischt hast, dieser dir die 230 V vom Monitor-Anschluss direkt in den USB haut (auf allen Ports), irgendwelche Terroristen dir da nen Sprengsatz eingebaut haben usw... -> wirklich SICHER bist du somit nie ;)
is die Frage ernstgemeint? Also ich glaube du wirst wenig finden was nicht irgendwo unter irgendwelchen Umständen schon mal schiefgegangen ist (und sei es weil die person zu blöd war).
Aber: USB ist extra für Hotplug ausgelegt, VGA nicht (ist aber dann eher ne frage ob die korrekte Auflösung wiederkommt, weniger das es was zerbrät). Daher passiert nix. Es kann aber ja sein das du nen Montags-KVM erwischt hast, dieser dir die 230 V vom Monitor-Anschluss direkt in den USB haut (auf allen Ports), irgendwelche Terroristen dir da nen Sprengsatz eingebaut haben usw... -> wirklich SICHER bist du somit nie ;)