KVM-Switch für zu hause
Hallo zusammen,
Server-Seitig werden ja KVM-Switches eingesetzt (so mal bei uns) damit auf die Server zugegriffen werden kann. Ist sowas zu erschwinglichem Preis auch im Home-Bereich möglich?
Mittlerweile habe ich bei mir drei Server stehen mit denen ich das eine oder andere mal teste. Umständlich ist es dann ggf den einen oderen anderen Server abzuwürgen und neu zu starten weil der VGA/Keyboard-Switch sich mal wieder aufgehängt hat. Ausserdem gehöre ich zu den "lieben Freunden" denen man mal ein nicht mehr funktionierenden PC zum reparieren bringen kann
Für diese Fälle (also Server, eigene PC's und die der "Freunde") wollte ich mal ein KVM-Switch mit Extender zulegen, aber bei dem Preis wird es einem schwindelig.
Gibt es sowas nicht irgendwie besser im Semi-Bereich für zu hause? Oder hat jemand eine gute Bezugsadresse wo man sowas günstiger bekommen kann?
Viele Grüsse,
Dani
Server-Seitig werden ja KVM-Switches eingesetzt (so mal bei uns) damit auf die Server zugegriffen werden kann. Ist sowas zu erschwinglichem Preis auch im Home-Bereich möglich?
Mittlerweile habe ich bei mir drei Server stehen mit denen ich das eine oder andere mal teste. Umständlich ist es dann ggf den einen oderen anderen Server abzuwürgen und neu zu starten weil der VGA/Keyboard-Switch sich mal wieder aufgehängt hat. Ausserdem gehöre ich zu den "lieben Freunden" denen man mal ein nicht mehr funktionierenden PC zum reparieren bringen kann
Für diese Fälle (also Server, eigene PC's und die der "Freunde") wollte ich mal ein KVM-Switch mit Extender zulegen, aber bei dem Preis wird es einem schwindelig.
Gibt es sowas nicht irgendwie besser im Semi-Bereich für zu hause? Oder hat jemand eine gute Bezugsadresse wo man sowas günstiger bekommen kann?
Viele Grüsse,
Dani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160190
Url: https://administrator.de/forum/kvm-switch-fuer-zu-hause-160190.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau mal hier: http://www.alternate.de/html/product/KVM-Switches/ATEN/KVM-Switch_PS-2/ ...
Teurer wirds wenn Du z.B. DVI, USB, Sound und das ganze übers Netzwerk steuern möchtest.
Stefan
schau mal hier: http://www.alternate.de/html/product/KVM-Switches/ATEN/KVM-Switch_PS-2/ ...
Teurer wirds wenn Du z.B. DVI, USB, Sound und das ganze übers Netzwerk steuern möchtest.
Stefan
Hallo,
ich nehme mal an das die Server im Netzwerk miteinander verbunden sind.
Dann nimm doch einfach ultravnc das spart dir zusätzliche Hardware.
brammer
ich nehme mal an das die Server im Netzwerk miteinander verbunden sind.
Dann nimm doch einfach ultravnc das spart dir zusätzliche Hardware.
brammer