
3861
11.08.2004, aktualisiert am 13.08.2004
lan
langsames Netzwerk
Ich hab ein dringendes Problem: Das Netz ist sau lahm, obwohl Breitband. Kann das event. mit der "berühmten" >store.exe< zu tun haben, da sich der Speicher grad über Nacht o.ä. extrem ansteigt? System: Server 2000 + Exchange 2003
Selbst wenn ich Server runterfahre funktioniert das für ein paar Minuten aber dann ist der Speicher wieder um das doppelte bzw. 3fache Überfüllt. Und diese >store.exe< steigt schon mal rapide von ~18.000 KB auf ~250.000KB an???
Kann das überhaupt was damit zu tun haben??? Oder doch ein anderer Fehler???
Das Netzwerk hat jemand fremdes aufgebaut ..........darf es aber auch nicht neu aufsetzen.......
Wäre nett wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte.
Ich hab ein dringendes Problem: Das Netz ist sau lahm, obwohl Breitband. Kann das event. mit der "berühmten" >store.exe< zu tun haben, da sich der Speicher grad über Nacht o.ä. extrem ansteigt? System: Server 2000 + Exchange 2003
Selbst wenn ich Server runterfahre funktioniert das für ein paar Minuten aber dann ist der Speicher wieder um das doppelte bzw. 3fache Überfüllt. Und diese >store.exe< steigt schon mal rapide von ~18.000 KB auf ~250.000KB an???
Kann das überhaupt was damit zu tun haben??? Oder doch ein anderer Fehler???
Das Netzwerk hat jemand fremdes aufgebaut ..........darf es aber auch nicht neu aufsetzen.......
Wäre nett wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1931
Url: https://administrator.de/forum/lan-1931.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das kann soviel sein!
Folgendes ist zu überprüfen:
- Funktionierender DNS-Server, klappt die Namensauflösung der Clients?
- Ist ein DHCP-Server im Einsatz oder werden die Clients statisch konfiguriert, und wenn statisch passen dann die DNS-Server-Einträge?
- Auswertung der Logfiles des Switch falls möglich, gibt es ein Trafficproblem auf einem Port des Switches, gibt es eventuell Rx/Tx-Errors? Evtl. falsche Duplex-Einstellung der NIC vom Server und des Serverports am Switch.
usw.
Folgendes ist zu überprüfen:
- Funktionierender DNS-Server, klappt die Namensauflösung der Clients?
- Ist ein DHCP-Server im Einsatz oder werden die Clients statisch konfiguriert, und wenn statisch passen dann die DNS-Server-Einträge?
- Auswertung der Logfiles des Switch falls möglich, gibt es ein Trafficproblem auf einem Port des Switches, gibt es eventuell Rx/Tx-Errors? Evtl. falsche Duplex-Einstellung der NIC vom Server und des Serverports am Switch.
usw.
Sollte wirklich der Exchange-Server dran schuld sein geh mal auf diesen Link, vielleicht kommst du dann weiter:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;815372
Außerdem ist es möglich die Exchange-Datenbank zu defragmentieren, Das Tool dafür ist "Eseutil.exe", Anleitung für die Nutzung hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;192185
und last but not least hier noch´n Link rein für Problembeheung virtueller Speicher in Exchange 2003:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;823150
Viel Glück denn.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;815372
Außerdem ist es möglich die Exchange-Datenbank zu defragmentieren, Das Tool dafür ist "Eseutil.exe", Anleitung für die Nutzung hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;192185
und last but not least hier noch´n Link rein für Problembeheung virtueller Speicher in Exchange 2003:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;823150
Viel Glück denn.