LAN erst nach Deaktivierung und Reaktivierung der NIC
Hallo.
Ich habe hier einen Dell Optiplex 7010 mit Windows 7 Ultimate x64. Bei dem Onboard-Netzwerkadapter handelt es sich um ein Intel 82579LM. Wenn der Rechner gestartet wird (nicht Neustart von Win aus) bekomme ich keine LAN-Verbindung. Erst wenn im Gerätemanager den Adapter deaktivier und anschliessend wieder aktiviere, wird eine LAN-Verbindung hergestellt.
Ich habe bereits die mitgelieferten Original-Treiber, die aktuellen von der Dell-Website sowie die aktuellen von Intel ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis. Das Windows ist frisch aufgesetzt und es läuft auch kein Bonjour-Dienst (was manche Forenseiten als mögliche Ursache erwähnen. Die Einstellungen im BIOS habe ich ebenfalls alle in Kombination mit den erwähnten Treibern ausprobiert. Das BIOS ist auf dem neusten Stand. Ebenfalls habe ich die Kabel ausgewechselt und sowohl über einen Switch als auch über den direkten Anschluss an den Router (Fritzbox 7312, aktuelles OS 06.54) angeschlossen.
Jetzt habe ich keine weiteren Ideen mehr. Fällt euch dazu etwas ein, was mir weiterhelfen könnte?
mfg
Tom Baum
Ich habe hier einen Dell Optiplex 7010 mit Windows 7 Ultimate x64. Bei dem Onboard-Netzwerkadapter handelt es sich um ein Intel 82579LM. Wenn der Rechner gestartet wird (nicht Neustart von Win aus) bekomme ich keine LAN-Verbindung. Erst wenn im Gerätemanager den Adapter deaktivier und anschliessend wieder aktiviere, wird eine LAN-Verbindung hergestellt.
Ich habe bereits die mitgelieferten Original-Treiber, die aktuellen von der Dell-Website sowie die aktuellen von Intel ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis. Das Windows ist frisch aufgesetzt und es läuft auch kein Bonjour-Dienst (was manche Forenseiten als mögliche Ursache erwähnen. Die Einstellungen im BIOS habe ich ebenfalls alle in Kombination mit den erwähnten Treibern ausprobiert. Das BIOS ist auf dem neusten Stand. Ebenfalls habe ich die Kabel ausgewechselt und sowohl über einen Switch als auch über den direkten Anschluss an den Router (Fritzbox 7312, aktuelles OS 06.54) angeschlossen.
Jetzt habe ich keine weiteren Ideen mehr. Fällt euch dazu etwas ein, was mir weiterhelfen könnte?
mfg
Tom Baum
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 395615
Url: https://administrator.de/forum/lan-erst-nach-deaktivierung-und-reaktivierung-der-nic-395615.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Das sind bestimmt wieder irgendwelche Einstellungen bei Energiesparen in Windows oder BIOS oder so.
Wir haben es damals aufgegeben bei diesen Teilen und uns von denen getrennt bzw. umgestellt auf ein anderes OS.
Wenn die Kisten heruntergefahren werden , ist das "herunterfahren" oder "schlafen"? Wenn die "aus" sind, kannst Du die per WOL wecken?
Ergaenzung:
Aus dem Hintergrund der Halle kommt der Ruf.
"Bau einen Script und lass das Ausfuehren nach Anmeldung"
Nicht mein Ding, koennte dennoch helfen.
BFF
Das sind bestimmt wieder irgendwelche Einstellungen bei Energiesparen in Windows oder BIOS oder so.
Wir haben es damals aufgegeben bei diesen Teilen und uns von denen getrennt bzw. umgestellt auf ein anderes OS.
Wenn die Kisten heruntergefahren werden , ist das "herunterfahren" oder "schlafen"? Wenn die "aus" sind, kannst Du die per WOL wecken?
Ergaenzung:
Erst wenn im Gerätemanager den Adapter deaktivier und anschliessend wieder aktiviere, wird eine LAN-Verbindung hergestellt.
Aus dem Hintergrund der Halle kommt der Ruf.
"Bau einen Script und lass das Ausfuehren nach Anmeldung"
Nicht mein Ding, koennte dennoch helfen.
BFF
Zitat von @BassFishFox:
Hi,
W7 Ultimate gabs damals beim Mediamarkt billiger wie den Rest. Davon hab ich auch noch 3.
BFF
Hi,
W7 Ultimate gabs damals beim Mediamarkt billiger wie den Rest. Davon hab ich auch noch 3.
BFF
Muss vor (oder nach?