LAN schneller als RAID5, wie RAM Nutzung erhöhen?
Hallo,
ich habe das Problem, das ich von meinem iMac Daten auf meinen Server übertragen möchte. Dies bricht jedoch immer ab.
Nach einiger Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das RAID 5 in meinem Server nicht mit den Schreiben der Daten von der LAN Schnittstelle nachkommt. Er lagert erst die Datei (60GB groß) im RAM aus, schreibt sie dann auf die Platten und fängt dann erst wieder an Daten über die LAN Schnittstelle zu empfangen. Da das Schreiben länger dauert, denkt mein iMac das die Verbindung geschlossen wurde und unterbricht das kopieren.
Nun habe ich jedoch gesehen, dass der RAM meist nur um 4GB schwankt. Ich habe jedoch 95GB RAM im Server verbaut die er auch gern nutzen darf. Kann ich den RAM so zu weisen das er dann den kompletten Arbeitsspeicher nutzt und dann erst auf Platte schreibt? Würde mir schon einiges erleichtern. Das schreiben auf HDD kann von mir aus länger dauern, da ich den Server nur als Fileserver verwende.
Hoffe ich habe das Richtige Unterforum erwischt.
Gruß,
Sebastian
OS: Windows 10 1709
RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
ich habe das Problem, das ich von meinem iMac Daten auf meinen Server übertragen möchte. Dies bricht jedoch immer ab.
Nach einiger Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das RAID 5 in meinem Server nicht mit den Schreiben der Daten von der LAN Schnittstelle nachkommt. Er lagert erst die Datei (60GB groß) im RAM aus, schreibt sie dann auf die Platten und fängt dann erst wieder an Daten über die LAN Schnittstelle zu empfangen. Da das Schreiben länger dauert, denkt mein iMac das die Verbindung geschlossen wurde und unterbricht das kopieren.
Nun habe ich jedoch gesehen, dass der RAM meist nur um 4GB schwankt. Ich habe jedoch 95GB RAM im Server verbaut die er auch gern nutzen darf. Kann ich den RAM so zu weisen das er dann den kompletten Arbeitsspeicher nutzt und dann erst auf Platte schreibt? Würde mir schon einiges erleichtern. Das schreiben auf HDD kann von mir aus länger dauern, da ich den Server nur als Fileserver verwende.
Hoffe ich habe das Richtige Unterforum erwischt.
Gruß,
Sebastian
OS: Windows 10 1709
RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360186
Url: https://administrator.de/forum/lan-schneller-als-raid5-wie-ram-nutzung-erhoehen-360186.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 10:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @S.Muench:
ich habe das Problem, das ich von meinem iMac Daten auf meinen Server übertragen möchte. Dies bricht jedoch immer ab.
Fehlermeldung ist was?ich habe das Problem, das ich von meinem iMac Daten auf meinen Server übertragen möchte. Dies bricht jedoch immer ab.
Nach einiger Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das RAID 5 in meinem Server
Dein Server ist ein was an HW und Software, RAID Kontroller usw.?nicht mit den Schreiben der Daten von der LAN Schnittstelle nachkommt.
Hast du ein 100 MBit/s Netwerk oder ein 1 GBit/s Netz? Wie schnell bzw. langsam sind denn deine Platten? (1GBit/s LAN schafft 125 MByte/s).Da das Schreiben länger dauert, denkt mein iMac das die Verbindung geschlossen wurde und unterbricht das kopieren.
Wie und womit kopierst du denn von dein iMac aus?Ich habe jedoch 95GB RAM
Eher nicht. Entweder 92 GB oder 96 GB sind eingebaut.Kann ich den RAM so zu weisen das er dann den kompletten Arbeitsspeicher nutzt
Dafür sorgt dein uns unbekanntes Server OS schon (sollte).OS: Windows 10 1709
RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
Soll das dein Server sein? Das ist kein Server. Deer kümmert sich um sich selbst und das ist dein Problem.RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
Gruß,
Peter
Hallo,
Sagt das dein iMac? Dann mal dort schauen was sich hinter dieser Fehlermeldung tatsächlich verbirgt.
Gruß,
Peter
Sagt das dein iMac? Dann mal dort schauen was sich hinter dieser Fehlermeldung tatsächlich verbirgt.
Raidcontroller ist ein LSI 9260-8i
Und daran hängen 5400 U/min SATA Platten oder doch 10k / 15kU/min SAS Platten? Wie viele Platten in dein RAID 5 Verbund? Oder sind es Server tauglcihe SSDs?Ist ein 1 Gbit/s Netz.
Und was ist der Durchsatz zwischen dein iMac und dein Server? iPerf oder NetIO sagt es dir.Kann es "nur" daran liegen das ich Windows 10 und keinen Windows Server installiert habe?
Naja, wenn MS ein Server OS und ein Desktop OS anbietet, sollten doch schon erhebliche Unterschiede zu finden sein, oder? Dir dürfte aber ein NAS vollkommen reichen... Da ist die Betrachtung des RAMs nur einer der Aspekte...Gruß,
Peter
Hallo,
Was fuer einen Treiber hast Du verwendet fuer den "Raidcontroller LSI 9260-8i"?
Einen der Fuer W10 passt oder das was W10 dafuer benutzt hat?
Ist die "Server-Hardware" zufaellig ein DELL PowerEdge?
BFF
Das OS befindet sich auf einer 250GB SSD die NICHT am Raidcontroller hängt.
Nicht das es damit etwas zu tun hat.
Nicht das es damit etwas zu tun hat.
Was fuer einen Treiber hast Du verwendet fuer den "Raidcontroller LSI 9260-8i"?
Einen der Fuer W10 passt oder das was W10 dafuer benutzt hat?
Ist die "Server-Hardware" zufaellig ein DELL PowerEdge?
BFF
Niedlich. 
Auch das Kopieren riesiger Dateien?
Eventuell hat das Teil ein W10 Update abgefasst, was jetzt etwas dazwischen haut?
Warum machst Du aus der Kiste nicht einen Virtualisierungshost? Dann kannst Du halt das W10 fuer Deine Klickmichs und einen Linux/W2012 als FS basteln.
Bei der Gelegenheit checke mal das Server-BIOS, was da an RAM angezeigt wird.
BFF
Hat aber bis jetzt ohne Probleme funktioniert.
Auch das Kopieren riesiger Dateien?
Eventuell hat das Teil ein W10 Update abgefasst, was jetzt etwas dazwischen haut?
Warum machst Du aus der Kiste nicht einen Virtualisierungshost? Dann kannst Du halt das W10 fuer Deine Klickmichs und einen Linux/W2012 als FS basteln.
Bei der Gelegenheit checke mal das Server-BIOS, was da an RAM angezeigt wird.
BFF
Hallo,
Deine Auslagerungsdatei?!?
Gruß,
Peter
Deine Auslagerungsdatei?!?
Hat keine Wirkung gezeigt, es bricht immernoch nach etwa 8-10GB ab.
Wie sind deine Einstellungen deiner unbekannten Netzwerkkarte und was ist mit den RAID Treiber?Gruß,
Peter
Zitat von @S.Muench:
Nach einiger Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das RAID 5 in meinem Server nicht mit den Schreiben der Daten von der LAN Schnittstelle nachkommt.
...
OS: Windows 10 1709
RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
Finde den Fehlèr!
Nach einiger Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das RAID 5 in meinem Server nicht mit den Schreiben der Daten von der LAN Schnittstelle nachkommt.
...
OS: Windows 10 1709
RAM: 96GB DDR3
CPU 2x Xeon E5645
Finde den Fehlèr!
Du hast das falsche OS und RAID5.
Mach ein RAID10 und ein ordentliches Server-OS drauf und alles wird gut.
lks
Damit seine 16-Bit-Anwendungen laufen?
lks
Vielleicht sogar 8-Bit Anwendungen?? 
Immer wieder seltsam und lustig zu lesen:
Man nimmt ein Clientbetriebssystem und bohrt dieses zu einem Server auf. Weil man will ja Geld sparen. ;-/
Wundert sich dann, daß die Performance nicht passt.
Warum nimmt man nicht enfach FreeNAS?
Gruss Penny
Immer wieder seltsam und lustig zu lesen:
Man nimmt ein Clientbetriebssystem und bohrt dieses zu einem Server auf. Weil man will ja Geld sparen. ;-/
Wundert sich dann, daß die Performance nicht passt.
Warum nimmt man nicht enfach FreeNAS?
lks
Gruss Penny