
76976
21.05.2009, aktualisiert um 14:59:09 Uhr
Lan Switch
Hallo alle zusammen
ich habe folgendes problem:
mein stiefvater ist der meinung ich würde unseren W-Lan Key weitergeben, deshalb bekomm ich diesen nicht -.-
da ich aber gerne mit betriebsystemen experimentiere, habe ich nun das problem, dass ich ihn jedes mal rufen muss wenn ich den key brauche.
das führt dazu dass er auch schnell genervt ist und mich regt das auch auf.
ich bräuchte einen Lan-Switch, der sich in unser netzwerk einwählt sobald ich ihn einschalte (so müsste mein stiefvater den key nur noch ein mal eingeben) und an den ich alle meine PCs bzw noch einige gast Laptops oä anschließen kann per lanKable oder Wlan je nach dem
und das ganze sollte ein möglichst gutes Preis/Leisungs-Verhältnis haben
freue mich auf Antworten
MfG Pepper-jk
ich habe folgendes problem:
mein stiefvater ist der meinung ich würde unseren W-Lan Key weitergeben, deshalb bekomm ich diesen nicht -.-
da ich aber gerne mit betriebsystemen experimentiere, habe ich nun das problem, dass ich ihn jedes mal rufen muss wenn ich den key brauche.
das führt dazu dass er auch schnell genervt ist und mich regt das auch auf.
ich bräuchte einen Lan-Switch, der sich in unser netzwerk einwählt sobald ich ihn einschalte (so müsste mein stiefvater den key nur noch ein mal eingeben) und an den ich alle meine PCs bzw noch einige gast Laptops oä anschließen kann per lanKable oder Wlan je nach dem
und das ganze sollte ein möglichst gutes Preis/Leisungs-Verhältnis haben
freue mich auf Antworten
MfG Pepper-jk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116532
Url: https://administrator.de/forum/lan-switch-116532.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
klaro.
Du kannst dann entscheiden, ob du den einfach an den Router per LAN dran hängst und dann nen zweites wlan netz aufspannst mit einem eigenen wlan key.
oder ob du den per wlan an den bisherigen Router hängst und dann per LAN weiterverteilst.
Bei der ersten Variante ist Hersteller egal. Bei der zweiten solltest du dich vorher informieren (meistens auf der herstellerseite) mit welchen AP's der Router zusammenarbeitet.
Du kannst dann entscheiden, ob du den einfach an den Router per LAN dran hängst und dann nen zweites wlan netz aufspannst mit einem eigenen wlan key.
oder ob du den per wlan an den bisherigen Router hängst und dann per LAN weiterverteilst.
Bei der ersten Variante ist Hersteller egal. Bei der zweiten solltest du dich vorher informieren (meistens auf der herstellerseite) mit welchen AP's der Router zusammenarbeitet.
Um das abzukürzen hier....
Kauf einen Accesspoint der den WISP Modus supportet dann hast du Ruhe.
Ein TP-Link TL-WR 543 macht genau das was du willst:
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR ...
...und schont auch noch dein Taschengeld ! Die Nerven vom Daddy sowieso....
Kann man dann nur hoffen das deine /Noop// Kenntnisse reichen um ihn zu installieren wo es bei der Shift Taste schon schwer hapert
Fazit: Kaufen und
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Kauf einen Accesspoint der den WISP Modus supportet dann hast du Ruhe.
Ein TP-Link TL-WR 543 macht genau das was du willst:
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR ...
...und schont auch noch dein Taschengeld ! Die Nerven vom Daddy sowieso....
Kann man dann nur hoffen das deine /Noop// Kenntnisse reichen um ihn zu installieren wo es bei der Shift Taste schon schwer hapert
Fazit: Kaufen und
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !