
132534
26.02.2017, aktualisiert um 20:11:39 Uhr
LAN to LAN Koppung mit Fritz Box (Nur Zugriff auf Win 7 PC wenn Firewall für Öffentl. Verbindungen aus!)
Im Titel kann man es schon lesen. Wir haben eine funktionierende VPN LAN to LAN Koppung über zwei Fritz Boxen.
Ich komme vom betreffenden Rechner auf das andere Netz auf eine Synology DS einwandfrei ohne Probleme.
Ich komme von beiden Seiten auf beide Fritzboxen. Funktioniert also eigentlich einwandfrei beide FritzBoxen grün!
Nur der betreffende Windows 7 Rechner blockt fleisig den Zugriff. Er lässt nur eine Verbindung auf seine Freigaben zu wenn man die Windows 7 Firewall für öffentliche Verbindungen abschaltet.
Nun bräuchte ich Euch um eine Lösung zu finden. Von AVM habe ich schon alles durchprobiert.
Danke !
Ich komme vom betreffenden Rechner auf das andere Netz auf eine Synology DS einwandfrei ohne Probleme.
Ich komme von beiden Seiten auf beide Fritzboxen. Funktioniert also eigentlich einwandfrei beide FritzBoxen grün!
Nur der betreffende Windows 7 Rechner blockt fleisig den Zugriff. Er lässt nur eine Verbindung auf seine Freigaben zu wenn man die Windows 7 Firewall für öffentliche Verbindungen abschaltet.
Nun bräuchte ich Euch um eine Lösung zu finden. Von AVM habe ich schon alles durchprobiert.
Danke !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330614
Url: https://administrator.de/forum/lan-to-lan-koppung-mit-fritz-box-nur-zugriff-auf-win-7-pc-wenn-firewall-fuer-oeffentl-verbindungen-aus-330614.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Ganz einfach, Windows blockt per Default den SMB (445, 139) und ICMP(PING) Zugriff aus fremden Subnetzen!!
Also einfach in der Windows Firewall SMB (IPv4) für das andere VPN-Subnetz freischalten, fertig.
Die Frage kommt hier 2,3 mal die Woche.
Bitte: Routing zwischen 2 Subnetzen über einen Cisco Router (1800er Series)
Gruß
Also einfach in der Windows Firewall SMB (IPv4) für das andere VPN-Subnetz freischalten, fertig.
Die Frage kommt hier 2,3 mal die Woche.
Bitte: Routing zwischen 2 Subnetzen über einen Cisco Router (1800er Series)
Gruß

Also habe ich in die Regel 192.168.0.0 eingegeben.
Falsch, du hast kein Subnetz angegeben sondern eine einzelne IP-Adresse die zudem noch die Netzadresse ist.Das muss im CIDR Format mit Netzmaske angegeben werden 192.168.0.0/24 !! Hättest du die Beispiele im Dialog angesehen ...
Und ob du dir Regel für das private öffentliche oder Domainnetz nehmen musst kommt darauf an in welchem Status sich dein aktuelles Netz befindet, das kannst du der Netzwerkverbindungsübersicht entnehmen. In solch kleinen Netzen gehe ich aber von Privat aus.
Zitat von @132272:
Das muss im CIDR Format mit Netzmaske angegeben werden 192.168.0.0/24 !! Hättest du die Beispiele im Dialog angesehen ...
Das versuche ich ihm schon seit drei Antworten z usagen. Also habe ich in die Regel 192.168.0.0 eingegeben.
Falsch, du hast kein Subnetz angegeben sondern eine einzelne IP-Adresse die zudem noch die Netzadresse ist.Das muss im CIDR Format mit Netzmaske angegeben werden 192.168.0.0/24 !! Hättest du die Beispiele im Dialog angesehen ...
lks

Du hättest seinen Eintrag ja korrigieren können.
Naja, lasst uns den Pippifax hier jetzt beenden.
An den TO: Als gelöst markieren nicht vergessen.
Gruß
Naja, lasst uns den Pippifax hier jetzt beenden.
An den TO: Als gelöst markieren nicht vergessen.
Gruß