iazothi

LANCOM 1783VA-4G, LANCAPI und LANCOM Faxmodem für Faxnachrichten übers Netzwerk konfigurieren

Hallo,

in dem kleinen Unternehmen, in dem ich arbeite soll es möglich sein Faxnachrichten an den PCs zu empfangen und zu versenden.
Ja leider noch Fax, da es zur Kommunikation mit den Behörden wirklich noch notwendig ist.
Ich habe mit derartiger Software und mit der Faxtechnologie noch nie gearbeitet also biite nehmt Rücksicht ;).

Als Router ist ein LANCOM 1783VA-4G im Einsatz.
Meines Wissens nach bietet dieser über eine von Lancom selbst zur Verfügung gestellte Software bereits eine derartige Funktion.
Ich habe also erstens auf einem Client sowohl die LANCAPI Software installiert als auch das Lancom Faxmodem.
Auf dem Router habe ich also folgendes konfiguriert:

setup_lancapi

Als EAZ-MSN ist die interne Durchwahl der Faxnummer eingetragen.

Danach hat der LANCAPI Treiber auf meinem Client auch eine aktive Verbindung mit einem Gerät, da ich dort die IP des Routers fest eingetragen habe.

Als erstes wollte ich es mit der eingebauten Windows Fax Funktion versuchen und habe dort das LANCOM Faxmodem als Modem ausgewählt.
Wenn ich also dort eine Faxnummer eingebe und abschicken möchte, erscheint das PopUp Fenster mit den Sendeinformationen. Das Senden wird allerdings abgebrochen aufgrund eines unerwarteten Fehlers.
Ankommen tut auch erstmal nichts.

Ich weiß aktuell leider nicht an welchem Punkt ich ansetzen sollte um das Problem zu finden.
Vielleicht ist es auch nur ein ganz trivialer Konfigurationsfehler oder ähnliches.
Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen.
Unsere liebste Lösung wäre, dass auf einem Server die LANCAPI Software läuft und dieser alle Faxnachrichten die ankommen an ein E-Mail Postfach weiterleitet und man vielleicht sogar über Outlook Faxe versenden kann.

Vielen Dank

MfG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 556141

Url: https://administrator.de/forum/lancom-1783va-4g-lancapi-und-lancom-faxmodem-fuer-faxnachrichten-uebers-netzwerk-konfigurieren-556141.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 01:04 Uhr

142583
142583 10.03.2020 um 12:58:20 Uhr
Goto Top
Windows Ereignisanzeige?
Lancom Logs?
IAzothI
IAzothI 10.03.2020 um 13:08:27 Uhr
Goto Top
In der Ereignisanzeige ist das zu Lesen:

Fehler beim Senden eines Faxes. Der Dienst wird erneut versuchen, das Fax zu senden. Falls weitere Übertragungen fehlschlagen, sollten Sie Folgendes auf Funktionsfähigkeit überprüfen: Telefonleitung, Faxsendegerät und Faxempfangsgerät. Absender: Felix Liebscher. Rechnungscode: . Firma des Absenders: . Abteilung des Absenders: . Gerätename: LANCOM CAPI Faxmodem. Auftrags-ID: 0x0201d5f6bed81ce8. Benutzername: xxxx\xxxx.
Weitere Informationen erhalten Sie im Aktivitätsprotokoll.

Der LANCAPI Treiber gibt leider nur einen nicht lesbaren trace als log aus und im SYSLOG des Routers finde ich dazu leider auch nichts.
142583
142583 10.03.2020 um 17:47:36 Uhr
Goto Top
Die offiziell von Lancom unterstützen Softwares, haben vielleicht eine Demo.

Grundsätzlich würde ich sicherstellen, dass der Router das LANCapi/T38 kann. Erfahrungsgemäß ist dort häufig der Hase im Pfeffer.
chrisiweber
chrisiweber 10.03.2020 um 20:53:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

Fax-Gateway-Option freigeschaltet?

LG
IAzothI
IAzothI 11.03.2020 um 12:10:22 Uhr
Goto Top
Das T.38 Protokoll ist konfigurierbar auf dem Router, sprich ob es verwendet werden soll oder nicht und es ist angeschaltet.
IAzothI
IAzothI 11.03.2020 um 12:10:58 Uhr
Goto Top
Hi
@chrisiweber

Was genau meinst du mit dieser Gateway Funktion?
chrisiweber
chrisiweber 11.03.2020 um 19:22:49 Uhr
Goto Top
Ein wenig googlen wirst du wohl schaffen 😁

LG Chris
IAzothI
IAzothI 16.03.2020 um 12:57:03 Uhr
Goto Top
Hallo

vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich habe das ganze jetzt anders umgesetzt mit Hilfe von HP Produkten.

Mfg
Felix