Laptop will nicht ins Wlan-Netz
Hallo zusammen,
mein PC (WinXP SP2) ist über WLan mit meinem Router (Zyxel Prestige 660HW) verbunden. Alles läuft super.
Dazu möchte ich jetzt meinen Laptop mit ins Boot holen. Meine PCMCIA Karte ist jedoch schon etwas älter (Toshiba PA 3064u - 1 pCC - 11 Mbps bei Protokoll IEEE802.11b). Laut Beschreibung des Routers ist das aber kein Problem, da unterstützt. Sämtliche Installationen sind erfolgt. Im Router ist die MAC adresse der PCMCIA Karte erfasst. Da die PCMCIA Karte nur eine Verschlüsselung von max. 64bit kann, habe ich diese gewähtt.
Am Laptop erhalte ich nun folgende Meldung:
Kommunikation mit AP (Access Point nehme ich an) nicht möglich
Bitte überprüfen Sie Verschlüsselung und IRQ
Ich habe die Verschlüsselung versuchsweise komplett deaktiviert. Die Fehlermeldung bleibt. An die IRQ traue ich mich nicht so recht ran bzw. was sollte ich da ändern ? Nur soweit. PCMCIA Adapter und Karte haben IRQ 07. Die vom Router vergebene IP kann nicht angepingt werden. Somit besteht kein Connect.
Was kann ich tun ?
Vielen Dank vorab.
Matthias
mein PC (WinXP SP2) ist über WLan mit meinem Router (Zyxel Prestige 660HW) verbunden. Alles läuft super.
Dazu möchte ich jetzt meinen Laptop mit ins Boot holen. Meine PCMCIA Karte ist jedoch schon etwas älter (Toshiba PA 3064u - 1 pCC - 11 Mbps bei Protokoll IEEE802.11b). Laut Beschreibung des Routers ist das aber kein Problem, da unterstützt. Sämtliche Installationen sind erfolgt. Im Router ist die MAC adresse der PCMCIA Karte erfasst. Da die PCMCIA Karte nur eine Verschlüsselung von max. 64bit kann, habe ich diese gewähtt.
Am Laptop erhalte ich nun folgende Meldung:
Kommunikation mit AP (Access Point nehme ich an) nicht möglich
Bitte überprüfen Sie Verschlüsselung und IRQ
Ich habe die Verschlüsselung versuchsweise komplett deaktiviert. Die Fehlermeldung bleibt. An die IRQ traue ich mich nicht so recht ran bzw. was sollte ich da ändern ? Nur soweit. PCMCIA Adapter und Karte haben IRQ 07. Die vom Router vergebene IP kann nicht angepingt werden. Somit besteht kein Connect.
Was kann ich tun ?
Vielen Dank vorab.
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5225
Url: https://administrator.de/forum/laptop-will-nicht-ins-wlan-netz-5225.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo Matthias,
wird die Funkkarte in der Hardwareerkennung als richtig dargestellt? Bei WinXP habe ich öfters Probleme mit den Netzwerkarten gehabt. U.a. auch die Netzwerkbrücke von XP nimmt sich die eigentliche IP-Konfiguration. Geholfen hat hier das Löschen der Netzwerk-Brücke, dann wurde die Funkkarte direkt angesprochen und lief auf einmal. Wichtig ist auch, wenn die Funkkarte eine feste Ip bekommt, lässt sich diese anpingen? Und evtl. eine zweite Netzwerkschnittstelle deaktivieren.
Und der Router unterstützt in der Funkzelle (gleiche SSID) nur eine Verschlüsselungstiefe.
Übrigens die Funkkarten sind OEM von ehemals Lucent, jetzt Proxim --> die Goldkarten World
viel Erfolg
Elko
wird die Funkkarte in der Hardwareerkennung als richtig dargestellt? Bei WinXP habe ich öfters Probleme mit den Netzwerkarten gehabt. U.a. auch die Netzwerkbrücke von XP nimmt sich die eigentliche IP-Konfiguration. Geholfen hat hier das Löschen der Netzwerk-Brücke, dann wurde die Funkkarte direkt angesprochen und lief auf einmal. Wichtig ist auch, wenn die Funkkarte eine feste Ip bekommt, lässt sich diese anpingen? Und evtl. eine zweite Netzwerkschnittstelle deaktivieren.
Und der Router unterstützt in der Funkzelle (gleiche SSID) nur eine Verschlüsselungstiefe.
Übrigens die Funkkarten sind OEM von ehemals Lucent, jetzt Proxim --> die Goldkarten World
viel Erfolg
Elko

hallo W-LAN Freunde,
ich habe eine ZyXEL 653 derzeit im Betrieb und da laufen die Funkarten unter WIN XP ServPack2.
Sogar auf einem PCI-Adapter im Stand-PC. Ich benutze Lucent, Proxim, AVAYA, D-LINK, Netgear, Cisco, u.a. Auch USB-Sticks sind gelaufen.
Mit D-Link hatte ich auch noch keine Probleme. Wenn Ihr den Fehler einkreisen möchtet, benutzt für die ersten Tests keine Verschlüsselung. Und die Funkkarte muss im Laptop fehlerfrei dargestellt werden. Feste IP vergeben und anpingbar sein. Danach geht es zum Router.
Welche Funkkarte ist im Router drin? eine 802.11b oder b/g (!). Ihr könnt auch bei ZyXEL auf der Supportseite suchen. http://www.zyxeltech.de/
in diesem Sinne viel Erfolg aus der Trollingerlage wünscht
H.-Joa. Richter
ich habe eine ZyXEL 653 derzeit im Betrieb und da laufen die Funkarten unter WIN XP ServPack2.
Sogar auf einem PCI-Adapter im Stand-PC. Ich benutze Lucent, Proxim, AVAYA, D-LINK, Netgear, Cisco, u.a. Auch USB-Sticks sind gelaufen.
Mit D-Link hatte ich auch noch keine Probleme. Wenn Ihr den Fehler einkreisen möchtet, benutzt für die ersten Tests keine Verschlüsselung. Und die Funkkarte muss im Laptop fehlerfrei dargestellt werden. Feste IP vergeben und anpingbar sein. Danach geht es zum Router.
Welche Funkkarte ist im Router drin? eine 802.11b oder b/g (!). Ihr könnt auch bei ZyXEL auf der Supportseite suchen. http://www.zyxeltech.de/
in diesem Sinne viel Erfolg aus der Trollingerlage wünscht
H.-Joa. Richter