xxeddixx
Goto Top

Laufwerksbuchstaben werden falsch gesetzt Terminalserver 2012R2

Hallo,

wir haben folgendes Phänomen, wir haben ein Netzlaufwerk was an die Benutzerprofile über das AD verteilt wird. Dieses Laufwerk soll den Buchstaben N:\ bekommen. Bei Benutzern mit einem PC funktioniert das Problemlos aber Benutzer die auf einem Terminalserver arbeiten bekommen das Laufwerk als Z:\ zugewiesen, obwohl es im AD richtig eingetragen ist. Wir hatten das Problem schon bei Terminalserver 2008R2 und jetzt auch bei Terminalserver 2012R2. Kann da jemand weiterhelfen?

Danke!

Content-ID: 249405

Url: https://administrator.de/forum/laufwerksbuchstaben-werden-falsch-gesetzt-terminalserver-2012r2-249405.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 17.09.2014 um 07:41:50 Uhr
Goto Top
Gibt es denn schon ein LW N?
xXEddiXx
xXEddiXx 17.09.2014 um 07:47:03 Uhr
Goto Top
Nein es gibt noch keins nur C: und D:
110135
110135 17.09.2014 um 07:51:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

sind dort irgendwelche Logon-Scripte hinterlegt worden oder gibt es ggf. Gruppenrichtlinien?
Anders kann ich es mir fast schon nicht mehr vorstellen.

LG,
Florian
xXEddiXx
xXEddiXx 17.09.2014 um 08:47:40 Uhr
Goto Top
Nein, also das Netzlaufwerk wird als "Home Folder" übers AD verteilt. Komisch ist auch, das wenn die erste Anmeldung über einen PC geht, dann hab ich wenn ich mich auf dem TS Anmelde auch das Laufwerk N:\ nur wenn ich mich bei der Erstanmeldung an einem TS Anmelde bekomm ich das Z:\
holli.zimmi
holli.zimmi 12.03.2015 um 10:03:30 Uhr
Goto Top
Hi,

könntest Du uns bitte mitteilen, was die Lösung war?

Gruss

Holli
xXEddiXx
xXEddiXx 14.03.2015 um 17:11:05 Uhr
Goto Top
Ich hab einfach per GPO das alte Netzlaufwerk gelöscht und es dann wieder mit richtigem Laufwerksbuchstaben und Namen angebunden.