LDAPS Windows Server 2003 zu Linux
Den Benutzern per LDAP ein Single Sign-on zu ermöglichen ist ja ne tolle Sache, nur nicht wenn die Daten unverschlüsselt übers Netz gegen.
Soweit ich weiß verschlüsselt LDAP nicht von Hause aus die Verbindung. Weiß jemand wie ich einem Windowsserver 2003 sagen kann, dass er auch LDAPS nutzen soll?
Ich weiß, dass auf dem Server ein Zertifikat erstellt werden muss, nur wie mach ich das UND
Frage Nr. 2
wie bzw. wo muss ich das Zertifikat auf einem Linuxserver importieren, damit auch dieser per LDAPS kommunizieren kann?
Vielen Dank und Gruß
koelli80
Soweit ich weiß verschlüsselt LDAP nicht von Hause aus die Verbindung. Weiß jemand wie ich einem Windowsserver 2003 sagen kann, dass er auch LDAPS nutzen soll?
Ich weiß, dass auf dem Server ein Zertifikat erstellt werden muss, nur wie mach ich das UND
Frage Nr. 2
wie bzw. wo muss ich das Zertifikat auf einem Linuxserver importieren, damit auch dieser per LDAPS kommunizieren kann?
Vielen Dank und Gruß
koelli80
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153026
Url: https://administrator.de/forum/ldaps-windows-server-2003-zu-linux-153026.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 21:04 Uhr