NTFRS Ordner im DFS nicht löschbar
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem, dass auf unserem Windows 2003 Server im DFS, Verzeichnisse existieren, die nicht gelöscht werden können.
Ich erstelle z.B. einen Ordner xyz und kurze Zeit später erscheint ein zweiter Ordner xyz_NTFRS_zahl.
Ich habe mir schon div. Dokus etc durchgelesen. Dabei bin ich auch auf folgende Lösungen gestoßen.
In der Eingabeaufforderung kann man mehrere Befehle eingeben.
fsutil reparsepoint delete PfadzumVerzeichnis
Das hat leider keine Wirkung.
Dann hab ich gestern diesen Beitrag gefunden
DFS
in ihm ist die Rede von den Befehlen
dfsutil /viewdfsdirs:d: /verbose
zum Anzeigen der Verzeichnisse
und
dfsutil delete folderpath
zum Löschen der Verzeichnisse.
Das hat gestern auch soweit funktioniert, dfsutil zeigte mir an das es immer weniger Verzeichnisse wurden nachdem ich den zweiten Befehl ausgeführt hatte.
Mein Problem liegt nun darin, dass die dfsgui also die grafische Ansicht meiner DFS Laufwerke immernoch diese Verzeichnisse aufführt.
D.h.. wenn ich mein Stammziel öffne, also das dfs Verzeichnis auf der Festplatte werden mir immernoch die _NTFRS_ Verzeichnisse angezeigt.
Ein Neustart der Server brachte keinen Erfolg.
Abschließend noch ein Überblick über unsere Struktur:
Wir haben zwei Windows 2003 Server die als Domänen Controller fungieren und beide ein DFS Verzeichniss haben --wobei der zweite meiner Meinung nach nur die Verzeichnisse vom ersten repliziert-- einen Windows Server der nur Daten zur Verfügung stellt und einen Linux Server, der die Benutzerdaten zur Verfügung stellt.
Die Probleme mit den _NTFRS_ Verzeichnissen treten sowohl bei Windows als auch bei Linux Freigaben auf.
So ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Information auf einmal und das ihr mir einen Tipp geben könnt.
Gruß
koelli80
Ich habe das Problem, dass auf unserem Windows 2003 Server im DFS, Verzeichnisse existieren, die nicht gelöscht werden können.
Ich erstelle z.B. einen Ordner xyz und kurze Zeit später erscheint ein zweiter Ordner xyz_NTFRS_zahl.
Ich habe mir schon div. Dokus etc durchgelesen. Dabei bin ich auch auf folgende Lösungen gestoßen.
In der Eingabeaufforderung kann man mehrere Befehle eingeben.
fsutil reparsepoint delete PfadzumVerzeichnis
Das hat leider keine Wirkung.
Dann hab ich gestern diesen Beitrag gefunden
DFS
in ihm ist die Rede von den Befehlen
dfsutil /viewdfsdirs:d: /verbose
zum Anzeigen der Verzeichnisse
und
dfsutil delete folderpath
zum Löschen der Verzeichnisse.
Das hat gestern auch soweit funktioniert, dfsutil zeigte mir an das es immer weniger Verzeichnisse wurden nachdem ich den zweiten Befehl ausgeführt hatte.
Mein Problem liegt nun darin, dass die dfsgui also die grafische Ansicht meiner DFS Laufwerke immernoch diese Verzeichnisse aufführt.
D.h.. wenn ich mein Stammziel öffne, also das dfs Verzeichnis auf der Festplatte werden mir immernoch die _NTFRS_ Verzeichnisse angezeigt.
Ein Neustart der Server brachte keinen Erfolg.
Abschließend noch ein Überblick über unsere Struktur:
Wir haben zwei Windows 2003 Server die als Domänen Controller fungieren und beide ein DFS Verzeichniss haben --wobei der zweite meiner Meinung nach nur die Verzeichnisse vom ersten repliziert-- einen Windows Server der nur Daten zur Verfügung stellt und einen Linux Server, der die Benutzerdaten zur Verfügung stellt.
Die Probleme mit den _NTFRS_ Verzeichnissen treten sowohl bei Windows als auch bei Linux Freigaben auf.
So ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Information auf einmal und das ihr mir einen Tipp geben könnt.
Gruß
koelli80
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99819
Url: https://administrator.de/forum/ntfrs-ordner-im-dfs-nicht-loeschbar-99819.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar