kpunkt

Suche kabelloses HID-Zeugs (Mäuse und Tastaturen)

Mahlzeit!

Ich hab eine eher für Freitag geeignete Frage. Aber dennoch...

Es geht um Funk-Tastaturen und Funk-Mäuse.
Gibt's da was, was empfehlenswert ist?
Meine Probleme bei den Bundle-Angeboten, die man so findet sind, entweder kommt da eine Mini-Maus (10cm) mit (Iich mag die Standard-Mäuse mit 11,5 cm), oder aber die sind eher im Bereich schweineteuer.

Bei den Fatclients bei uns stehen in der Regel die einfachen Cherry KC 1000 Tastaturen und dann eben Standard-Mäuse mit 11,5cm wie z.B. die Fujitsu M520 oder die Logitech M100.
Ein geordertes Set Logitech MK295 ist nett, aber an die Maus (kein Klick weil silent, außerdem wieder nur 10cm) muss man sich arg gewöhnen.

Was gebt ihr denn zu euren Clients mit, bzw. was wird da eingekauft für die Mitarbeiter?


k.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672468

Url: https://administrator.de/forum/suche-kabelloses-hid-zeugs-maeuse-und-tastaturen-672468.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 09:05 Uhr

Visucius
Visucius 14.04.2025 aktualisiert um 11:06:24 Uhr
Goto Top
Ich verstehe nicht ganz, warum Du die Standard-Größe der Maus für die Firma definieren willst, aber das ist natürlich euer Ding. Zudem bin ich auch eher der "kleine Maus"-Typ (konkret: logitech anywhere) face-wink

Bei uns tut es seit Jahren verschiedene 08/15-Kombis von Rapoo
https://www.amazon.de/stores/page/317258CE-6434-44C1-883E-1ED43341133A?i ...

Wir testen aber in den nächsten Wochen auch mal ne low profile von Keychron. Auch weil die mehr Vielfalt beim Anschluss ermöglichen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Bluetooth only:
https://www.keychron.com/collections/low-profile-keyboard-collection

(Mäuse haben die ja auch).

Allerdings haben wir hier ja nur ne handvoll APs – das skaliert sowas vermutlich anders als bei Dir face-wink

PS: Was bei MAs übrigens schlecht ankam waren die (alten) Tastaturen mit "vollem Hub". Das was die Fans mechanischer Tastaturen ja so über den Klee loben. Aber das harmoniert offenbar u.a. nicht mit längeren Fingernägeln face-wink
Headcrach
Headcrach 14.04.2025 um 11:01:27 Uhr
Goto Top
Moin,
ich nutze von der Firma Cherry die Tastatur Desktop Stream Recharge inkl. Maus.

https://www.cherry.de/de-de/produkt/stream-desktop-recharge

Kannst ja mal schauen, ob diese Kombi Dir gefällt.

Gruß
DivideByZero
DivideByZero 14.04.2025 um 11:18:18 Uhr
Goto Top
Moin,

bei Logitech haben wir gute Erfahrungen mit der M650 gemacht. Die gibt es in "kleiner" Größe, in "großer" Größe und groß+Linkshänder.

Combos dagegen eher schlechte Erfahrungen, weil dann entweder die Tastatur, oder die Maus nicht gefiel, so dass wir einzeln beschaffen bzw. einzelne Beschaffung empfehlen.

Bei Tastaturen ist das ja sehr Geschmackssache, wir empfehlen, 1x "klassisch" großer Hub und 1x "flach" kaum Hub alternativ anzubieten. Es hat ja keinen Zweck, wenn die Nutzer nur motzen, statt zu tippen.

Und daneben gibt es, je nach Budget und Firmenausrichtung, natürlich auch immer noch Tastatur+Maus in alternativ ergonomischer Variante.

Gruß

DivideByZero
kpunkt
kpunkt 14.04.2025 aktualisiert um 11:26:34 Uhr
Goto Top
Ich will da nix standardisieren. Es hat sich eben nur herauskristallisiert, dass alle lieber mit den Standard-Mäusen und nicht mit den kleinern arbeiten wollen. Und das isteben das Problem, dass bei doch vielen Desktop-Sets kleine Mäuse beiliegen und nicht die in der Standard-Größe 11,5cm. Ebenso werden "Ergonomische-Mäuse" ganz schnell ausgetauscht. Auch da: Standard Links-Rechtshänder-Maus.

Die Rapoo-Dinger würden mir persönlich gutgefallen. Aber auch da hat es sich leider rausgestellt, dass die Belegschaft eie große Enter-Taste haben will. Also groß im Sinne von zwei Tasten-Zeilen hoch. Da fallen die also schon wieder raus.
Außerdem sieht mir das alles eher klein aus. Leider bemaßen die die Dinger nicht.
Das mit dem vollen Hub kann ich auch verstehen. Zum einen Fingernägel, zum anderen musst du deine Handhaltung komplett ändern, wenn du vorher eher Lowkeys hattes.

Die Cherry Stream Desktop Recharge gefällt mir zemlich gut. Ist halt eher preisintensiv.

Ach ja, natürlich könnte man auch Maus und Tastatur getrennt kaufen. Aber da brauchts dann zwei USB-Nubsis im Client. Da haben nicht alle zwei frei, also noch ein USB-Hub dazu. Da weiß ich nicht, ob das dann wirklich soviel Aufwand sein muss.
Und die Sache ist ja die: je mehr Geräte du hast, desto mehr Fehlerquellen.
DivideByZero
DivideByZero 14.04.2025 aktualisiert um 11:29:28 Uhr
Goto Top
Die Cherry Stream Desktop Recharge gefällt mir zemlich gut. Ist halt eher preisintensiv.
Die Maus ist nicht jedermanns Sache (Feedback, das wir im Feld erhalten haben), die Tastatur passt.

Ach ja, natürlich könnte man auch Maus und Tastatur getrennt kaufen. Aber da brauchts dann zwei USB-Nubsis im Client. Da haben nicht alle zwei frei, also noch ein USB-Hub dazu. Da weiß ich nicht, ob das dann wirklich soviel Aufwand sein muss.
Sollte eigentlich bei modernen PCs nicht das Problem sein, aber es spricht ja auch nichts dagegen, bei Logitech nach Tastaturen zu schauen, die haben doch ein ordentliches Portfolio.

Und die Sache ist ja die: je mehr Geräte du hast, desto mehr Fehlerquellen.
Na ja, bei Tastatur und Maus? 🤔
MacLeod
MacLeod 14.04.2025 um 11:39:36 Uhr
Goto Top
Hallo
MX Anywhere 2S und MX Keys X an allen Arbeitsplätzen.
2025-04-14 11_37_10-window
Visucius
Visucius 14.04.2025 aktualisiert um 12:32:52 Uhr
Goto Top
@MacLeod:
Das sind doch auch schon 2 Nubis? Die Maus mit nem Unify-Adapter und die Tastatur mit Bolt (verschlüsselter Nachfolger)?

Muss das so oder kann man die zusammenlegen?

face-wink

(ERLEDIGT): Die MX Anywhere 2s scheint es aktuell nicht (mehr) zu geben. Und die 3s arbeitet nur mehr mit Bolt-Adaptern zusammen https://www.logitech.com/de-de/shop/p/mx-anywhere-3s.910-006929

Aber die ist ja eh zu kurz und zu teuer.
m.ster
m.ster 14.04.2025 um 12:22:33 Uhr
Goto Top
mein Vater hat sich vor 5 Jahren bei arlt ein Logitech-Set gekauft. Letztes Jahr wollte er die Maus erneuern und ist mit dem damaligen Kaufbeleg wieder zum arlt. Zuhause festgestellt, diese lässt sich aber nicht mehr pairen obwohl es dasselbe Modell ist. Jetzt ist halt ein zusätzlicher USB-Port für den Maus-Dongle belegt...
MacLeod
MacLeod 14.04.2025 um 13:01:05 Uhr
Goto Top
@Visucius
Als Nachfolger würden wird die Anywhere 3S nehmen.
MfG,
MacLeod
kpunkt
kpunkt 14.04.2025 aktualisiert um 13:04:24 Uhr
Goto Top
Früher(TM) gab's da deutlich merh Auswahl in dem Bereich. Eine Logitech MK520 gabs für 35 Euro und dat Ding war alles, was man brauchte.
Heute hamse eine Zahl geändert und ein Advanced drangehängt und verkaufen das Ding für 75 Euro.

Und Logitech bastelt immer die witzigsten Fehler in ihre Geräte. Ich habe privat eine Logitech G702-Maus. Die wurde schon zweimal von Logitech getauscht. Denn nach einer Weile scrollt die Maus beim Nach-Unten-Scrollen einfach nach oben.
Das ist ein bekanntes Problem, daher tauschen die auch so einfach.

Mal schauen, was ich da in unseren internen Shop für die Mitarbeiter reinballer, damit sie das bekommen, was sie wollen.
Getestet wird jetzt mal die Cherry Stream Desktop Recharge und die Logitech MK540 Advanced
Visucius
Visucius 15.04.2025 um 10:31:17 Uhr
Goto Top
Getestet wird jetzt mal die Cherry Stream Desktop Recharge und die Logitech MK540 Advanced
Gib dann bitte mal Feedback. Denke, vor der Frage stehen bestimmt auch andere Forenteilnehmer.
ForgottenRealm
ForgottenRealm 15.04.2025 um 20:20:34 Uhr
Goto Top
Logitech MK540 seit ~15 Jahren für alle Kunden, Ausfallrate geht gegen 0, Batterien halten lange und sind gut zu bedienen.
kpunkt
kpunkt 16.04.2025 um 06:26:39 Uhr
Goto Top
Ich bekomm die Dinger theoretisch heute.
Ich werd sie ausgiebig testen und Bescheid geben.
kpunkt
kpunkt 16.04.2025 um 13:39:17 Uhr
Goto Top
Ich habe gerade beide Sets bekommen und hab sie auch schon gleich getestet.

Die Cherry Stream Desktop Recharge gefällt mir sehr gut. Die Tastatur ist der Hammer. Tasten sind wie bei einer Cherry KC 1000, also eher Standard. Es sind schon eher Low Keys wie an Notebooks. Ich mag solche Tastaturen. Und sie ist schwer. Richtig schwer. Man hat da also schön was in der Hand, wenn man sie weghebt und wo anders hinlegen möchte. Da verrutscht auch nicht mal etwas aus Versehen.
Ich hab nur den dummen Fehler gemacht und nicht richtig auf das Layout geachtet. Ich hab da die Pan-Nordische erwischt. Dummerweise ist die deutsche QWERTZY momentan nicht lieferbar über Amazon. Dat Ding geht also zurück.
Geliefert wird übrigens mit passenden Akkus (AA und 2x AAA) und einem USB-A-auf-C-Kabel zum Laden. Ich denke aber, ich könnte auf das Recharge verzichten. Ein Akku-Ladegerät habe ich.
Was mir nicht gefällt ist die Maus. Die ist zwar schön groß, aber etwas zu flach. Da kann man sich aber dran gewöhnen. Was mir aber so gar nicht an der Maus gefällt ist, dass sie auch eine Silent-Maus ist. Die Maustasten klicken nicht. Man hat da keinen Druckpunkt, die lösen einfach aus. Seeeeehr gewöhnungsbedürftigt.
Aber falsches Layout, geht also zurück. Mit dem richtigen Layout würde ich sie behalten und hoffen, dass ich mich an die Maus gewöhne. Oder halt einer der User.

Das Logitech MK540, mit dem ich gerade schreibe, hat eine richtig gute Maus. Ist eine M310. Ist wie eine Fujitsu M520 nund mliegt mir extrem gut in der Hand. Hat ein angenehmes Gewicht (nicht billig-leicht) und kann auf jeder Oberfläche.
Die Tastatur hingegen ist in meinen Augen eher Murks. Die Oberseite der Tasten, also da mit der Beschriftung, sind breiter als bei herkömlichen Tastaturen. Damit liegen sie zu dicht beieinander und man kann die Tasten nicht mehr so gut erfühlen. Aber daran gewöhnt man sich wahrscheinlich. Bei 10-Finger-Schreibern bin ich mir da nicht ganz sicher. Ich hab da so ein 5-bis-6-Finger-mit-auch-gerne-mal-hinschauen-System, da geht es.

Ein Traum für mich wäre die Tastatur von der Cherry Stream Desktop Recharge und die Logitech M310.

Dummerweise scheint das ein Auslaufmodell zu sein. Passender Ersatz scheint mir die Logitech Signature M650 L. Und als Tastatur die vom Cherry Stream Desktop (Recharge). Die scheint es aber nicht zu geben. Wenn dann wohl die Cherry KW 3000.

Das Logitech MK540 behalte ich jetzt mal. Es ist besser als das Logitech MK 295, aber der Hit ist es auch nicht gerade.
Es gibt offensichtlich keine Sets, die mir persönlich zusagen.
DivideByZero
DivideByZero 16.04.2025 um 14:24:35 Uhr
Goto Top
Moin,

danke für die erste Einschätzung, deckt sich ja mit dem, was ich schon gesagt hatte: bei einem Set ist oft das eine gut, das andere nicht. Cherry Maus: finde ich persönlich auch nicht gut.

Du solltest ernsthaft noch einmal überlegen, Tastatur+Maus separat zu setzen. Wir empfehlen das generell. Denn bei den Tastaturen sind viele noch so, dass sie halt nehmen, was da kommt, bei den Mäusen ist das anders. Klein, groß, Linkshändermaus. Ergonomische Alternative. Da wird individualisiert.

Gruß

DivideByZero
Visucius
Visucius 16.04.2025 um 14:38:47 Uhr
Goto Top
Danke auch von mir: Scheinen ja doch (noch) die jeweiligen, klassischen "Kernkompetenzen" zu sein.

Und bei den Tastaturen könnte man evtl. auch mal Bluetooth testen – dann spart man sich einen "nubi". Bei der Maus macht Bluetooth imho mehr Probleme, weil eine Verzögerung für den User leichter spürbar ist.
kpunkt
kpunkt 16.04.2025 aktualisiert um 14:46:59 Uhr
Goto Top
Ja schon, bin da auch bei separat.
Aber selbst da wirds schwer, weil da vieles brauchbares gar nicht mehr vorhanden ist. Alles wird "advanced" oder was weiß ich.
In den Sets werden diese eben noch verwendet, aber einzeln kriegt man die nicht. Da brauchts wieder (in der Regel) teurere Separat-Alternativen.

Und zu viel individualisieren will ich auch nicht, denn da kommen jetzt schon Wünsche, bei denen ich an den Klammerbeutel denke. Eine Halbtagskraft, die hauptsächlich an einer Terminal-Emulation arbeitet wollte ein Razer Basilisk für 140 Euro netto, weil man da die Tasten frei belegen kann.
Bestimmte Sachen versteh ich ja, aber so Unsinnszeug nimmt gerne mal überhand.

Zitat von @Visucius:

dann spart man sich einen "nubi".
Das Ding heißt Nubsi!
Visucius
Visucius 16.04.2025 um 14:47:51 Uhr
Goto Top
... und da musste noch froh sein, wenn die Maus am Arbeitsplatz bleibt face-wink
kpunkt
kpunkt 16.04.2025 aktualisiert um 14:56:20 Uhr
Goto Top
Ich hatte schon genug Fälle, bei denen mal der Monitor nicht mehr ging. Vor allem an weiter entfernten Außenstellen. Und als ich dann das kaputte Gerät eingefordert habe ging das Ding bei mir einwandfrei. Natürlich hätten die Mitarbeiter das auch gerne selber Entsorgt. Da müsste ich dann nciht extra vorbeikommen.
Tjoa...Leider nimmt das wirklich zu.
Auch da versteh ich vieles aber direkt für dumm verkaufen geht dann auch nicht.
Aber das ist ein anderes Thema.

Ach ja....das Logitech MK540 kam bei ziemlich vielen gut an. Da wird das aufgenommen. Der rest wird eher separat. Ich muss mal die Cherry WK 3000 testen. Dazu dann wohl die Logitech Signature M650 (L)
kpunkt
kpunkt 16.04.2025 um 15:02:48 Uhr
Goto Top
Jetzt bin ich noch über das Cherry DW 3000 gestolpert. Ein Set mit Nicht-Silent Maus. Für 20 Euro netto.
Gleich mal dazugepackt.
kpunkt
kpunkt 22.04.2025 aktualisiert um 14:23:49 Uhr
Goto Top
We have a winner!
Es ist das Cherry DW 3000. Im Gegensatz zum Cherry Stream Desktop Recharge wurden hier quasi die Eigenschaften von Maus und Tastatur umgekehrt. Will sagen: die Maus macht die gewohnten hörbaren Klicks, weil nicht silent. Dafür ist die Tastatur leiser. Im Grunde ist es eine Cherry KC 1000 mit leicht "gedämpften" Keys. Mir sagt tatsächlich die "einfache" Cherry KC 1000 etwas besser zu, aber man kann sich daran gewöhnen, dass sie leiser ist. Zumindest sind die Tasten von der Haptik her und von den Abständen gleich. Das bedeutet weiterhin "vernünftiges" 5-bis-6-Finger-mit-auch-gerne-mal-hinschauen-System.
Was etwas misfällt ist das Fehlen eines Ein-Aus-Schalters für die Tastatur. Auch die beiliegende Kurzanleitung lässt die Tastatur quasi komplett weg. Man liest nur von einem "Schlaf-Modus" der Maus bei Nichtbenutzung. Ich geh davon aus, dass es mit der Tastatur genauso ist.
Auch macht mich die LED an der Tastatur-Oberseite etwas stutzig. Darüber ist eine volle Batterie abgebildet, die LED ist aus. Auch da geh ich davon aus, dass die nur aufleuchtet (blinkt?) wenn die Batterie schwach wird.
Steht auch in der Anleitung. "Nachdem die LED rot blinkt, sollten Sie die Batterie in Kürze wechseln". Steht halt direkt unter dem Punkt für den Schlaf-Modus der Maus. Auf der Maus gibts so eine LED nicht.
Keine Ahnung, ob die auf der Tastatur denn für beide gillt oder nur für die Maus.
Egal: für 20 Euro netto gibts da ein in meinen Augen richtig gutes Set.
Ein Nachteil ist mir gerade jetzt noch aufgefallen. Die Tastatur hat keine LED für die Feststelltaste und für den Nummernblock. Wahrscheinlich aus Kostengründen oder auch aus Energiespargründen weggefallen. Das ist eher schade.

Gleichzeitig kamen auch die beiden Logitech Signature M650 (L) an. Für mich bräuchte es die L-Version. Es sind aber gute Einzel-Mäuse. Nur haben sie den Nachteil, dass es erneut Silent-Mäuse sind. Man hört kein Klicken beim Klicken. Der Hub ist aber gleichhoch wie bei "normalen" Klick-Mäusen. Von daher kann man sich daran gewöhnen.
So eine Maus kostet halt mehr, als das Cherry-Set. Daher der klare Gewinner.
Visucius
Visucius 22.04.2025 um 14:38:01 Uhr
Goto Top
Preis zieht schon an 😁


bildschirmfoto 2025-04-22 um 14.37.06
kpunkt
kpunkt 22.04.2025 um 14:49:02 Uhr
Goto Top
Irgendwas ist da im Busch bei den HID
Der große Amerikaner bietet das Ding noch für unter 20 Euro an.
Aber tatsächlich nur bei einem Business-Account. Mit einem Privataccount (Premium!) gibts das Angebot nicht.
Der Verkäufer bei Business ist tatsächlich der Amerikaner selber.
2025-04-22 14_45_52-cherry dw 3000, kabelloses tastatur-maus-set, deutsches layout , 2,4 ghz funk, f