Suche kabelloses HID-Zeugs (Mäuse und Tastaturen)
Mahlzeit!
Ich hab eine eher für Freitag geeignete Frage. Aber dennoch...
Es geht um Funk-Tastaturen und Funk-Mäuse.
Gibt's da was, was empfehlenswert ist?
Meine Probleme bei den Bundle-Angeboten, die man so findet sind, entweder kommt da eine Mini-Maus (10cm) mit (Iich mag die Standard-Mäuse mit 11,5 cm), oder aber die sind eher im Bereich schweineteuer.
Bei den Fatclients bei uns stehen in der Regel die einfachen Cherry KC 1000 Tastaturen und dann eben Standard-Mäuse mit 11,5cm wie z.B. die Fujitsu M520 oder die Logitech M100.
Ein geordertes Set Logitech MK295 ist nett, aber an die Maus (kein Klick weil silent, außerdem wieder nur 10cm) muss man sich arg gewöhnen.
Was gebt ihr denn zu euren Clients mit, bzw. was wird da eingekauft für die Mitarbeiter?
k.
Ich hab eine eher für Freitag geeignete Frage. Aber dennoch...
Es geht um Funk-Tastaturen und Funk-Mäuse.
Gibt's da was, was empfehlenswert ist?
Meine Probleme bei den Bundle-Angeboten, die man so findet sind, entweder kommt da eine Mini-Maus (10cm) mit (Iich mag die Standard-Mäuse mit 11,5 cm), oder aber die sind eher im Bereich schweineteuer.
Bei den Fatclients bei uns stehen in der Regel die einfachen Cherry KC 1000 Tastaturen und dann eben Standard-Mäuse mit 11,5cm wie z.B. die Fujitsu M520 oder die Logitech M100.
Ein geordertes Set Logitech MK295 ist nett, aber an die Maus (kein Klick weil silent, außerdem wieder nur 10cm) muss man sich arg gewöhnen.
Was gebt ihr denn zu euren Clients mit, bzw. was wird da eingekauft für die Mitarbeiter?
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672468
Url: https://administrator.de/forum/suche-kabelloses-hid-zeugs-maeuse-und-tastaturen-672468.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich verstehe nicht ganz, warum Du die Standard-Größe der Maus für die Firma definieren willst, aber das ist natürlich euer Ding. Zudem bin ich auch eher der "kleine Maus"-Typ (konkret: logitech anywhere) 
Bei uns tut es seit Jahren verschiedene 08/15-Kombis von Rapoo
https://www.amazon.de/stores/page/317258CE-6434-44C1-883E-1ED43341133A?i ...
Wir testen aber in den nächsten Wochen auch mal ne low profile von Keychron. Auch weil die mehr Vielfalt beim Anschluss ermöglichen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Bluetooth only:
https://www.keychron.com/collections/low-profile-keyboard-collection
(Mäuse haben die ja auch).
Allerdings haben wir hier ja nur ne handvoll APs – das skaliert sowas vermutlich anders als bei Dir
PS: Was bei MAs übrigens schlecht ankam waren die (alten) Tastaturen mit "vollem Hub". Das was die Fans mechanischer Tastaturen ja so über den Klee loben. Aber das harmoniert offenbar u.a. nicht mit längeren Fingernägeln
Bei uns tut es seit Jahren verschiedene 08/15-Kombis von Rapoo
https://www.amazon.de/stores/page/317258CE-6434-44C1-883E-1ED43341133A?i ...
Wir testen aber in den nächsten Wochen auch mal ne low profile von Keychron. Auch weil die mehr Vielfalt beim Anschluss ermöglichen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Bluetooth only:
https://www.keychron.com/collections/low-profile-keyboard-collection
(Mäuse haben die ja auch).
Allerdings haben wir hier ja nur ne handvoll APs – das skaliert sowas vermutlich anders als bei Dir
PS: Was bei MAs übrigens schlecht ankam waren die (alten) Tastaturen mit "vollem Hub". Das was die Fans mechanischer Tastaturen ja so über den Klee loben. Aber das harmoniert offenbar u.a. nicht mit längeren Fingernägeln
Moin,
ich nutze von der Firma Cherry die Tastatur Desktop Stream Recharge inkl. Maus.
https://www.cherry.de/de-de/produkt/stream-desktop-recharge
Kannst ja mal schauen, ob diese Kombi Dir gefällt.
Gruß
ich nutze von der Firma Cherry die Tastatur Desktop Stream Recharge inkl. Maus.
https://www.cherry.de/de-de/produkt/stream-desktop-recharge
Kannst ja mal schauen, ob diese Kombi Dir gefällt.
Gruß
Moin,
bei Logitech haben wir gute Erfahrungen mit der M650 gemacht. Die gibt es in "kleiner" Größe, in "großer" Größe und groß+Linkshänder.
Combos dagegen eher schlechte Erfahrungen, weil dann entweder die Tastatur, oder die Maus nicht gefiel, so dass wir einzeln beschaffen bzw. einzelne Beschaffung empfehlen.
Bei Tastaturen ist das ja sehr Geschmackssache, wir empfehlen, 1x "klassisch" großer Hub und 1x "flach" kaum Hub alternativ anzubieten. Es hat ja keinen Zweck, wenn die Nutzer nur motzen, statt zu tippen.
Und daneben gibt es, je nach Budget und Firmenausrichtung, natürlich auch immer noch Tastatur+Maus in alternativ ergonomischer Variante.
Gruß
DivideByZero
bei Logitech haben wir gute Erfahrungen mit der M650 gemacht. Die gibt es in "kleiner" Größe, in "großer" Größe und groß+Linkshänder.
Combos dagegen eher schlechte Erfahrungen, weil dann entweder die Tastatur, oder die Maus nicht gefiel, so dass wir einzeln beschaffen bzw. einzelne Beschaffung empfehlen.
Bei Tastaturen ist das ja sehr Geschmackssache, wir empfehlen, 1x "klassisch" großer Hub und 1x "flach" kaum Hub alternativ anzubieten. Es hat ja keinen Zweck, wenn die Nutzer nur motzen, statt zu tippen.
Und daneben gibt es, je nach Budget und Firmenausrichtung, natürlich auch immer noch Tastatur+Maus in alternativ ergonomischer Variante.
Gruß
DivideByZero
Die Cherry Stream Desktop Recharge gefällt mir zemlich gut. Ist halt eher preisintensiv.
Die Maus ist nicht jedermanns Sache (Feedback, das wir im Feld erhalten haben), die Tastatur passt.Ach ja, natürlich könnte man auch Maus und Tastatur getrennt kaufen. Aber da brauchts dann zwei USB-Nubsis im Client. Da haben nicht alle zwei frei, also noch ein USB-Hub dazu. Da weiß ich nicht, ob das dann wirklich soviel Aufwand sein muss.
Sollte eigentlich bei modernen PCs nicht das Problem sein, aber es spricht ja auch nichts dagegen, bei Logitech nach Tastaturen zu schauen, die haben doch ein ordentliches Portfolio.Und die Sache ist ja die: je mehr Geräte du hast, desto mehr Fehlerquellen.
Na ja, bei Tastatur und Maus? 🤔
@MacLeod:
Das sind doch auch schon 2 Nubis? Die Maus mit nem Unify-Adapter und die Tastatur mit Bolt (verschlüsselter Nachfolger)?
Muss das so oder kann man die zusammenlegen?

(ERLEDIGT): Die MX Anywhere 2s scheint es aktuell nicht (mehr) zu geben. Und die 3s arbeitet nur mehr mit Bolt-Adaptern zusammen https://www.logitech.com/de-de/shop/p/mx-anywhere-3s.910-006929
Aber die ist ja eh zu kurz und zu teuer.
Das sind doch auch schon 2 Nubis? Die Maus mit nem Unify-Adapter und die Tastatur mit Bolt (verschlüsselter Nachfolger)?
Muss das so oder kann man die zusammenlegen?
(ERLEDIGT): Die MX Anywhere 2s scheint es aktuell nicht (mehr) zu geben. Und die 3s arbeitet nur mehr mit Bolt-Adaptern zusammen https://www.logitech.com/de-de/shop/p/mx-anywhere-3s.910-006929
Aber die ist ja eh zu kurz und zu teuer.
mein Vater hat sich vor 5 Jahren bei arlt ein Logitech-Set gekauft. Letztes Jahr wollte er die Maus erneuern und ist mit dem damaligen Kaufbeleg wieder zum arlt. Zuhause festgestellt, diese lässt sich aber nicht mehr pairen obwohl es dasselbe Modell ist. Jetzt ist halt ein zusätzlicher USB-Port für den Maus-Dongle belegt...