
113087
30.08.2013
LED-Leuchte für Outlook 2013
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit mir eingehende Mails mitteld einer Leuchte anzeigen zu lassen.
Ich arbeite als Techniker und muss auf E-Mails zeitkritisch reagieren können wärend ich an anderen PC's arbeite. Da ich aber aus Stromspargründen nicht den ganzen Tag den Monitor anlassen soll und auch nicht möchte, würde ich gern eine Signalleuchte einsetzen. Ich weis das es diese Dinger früher zu hauf bei dirversen Versandhäusern gab. Leider sagen die Produktbeschreibungen der Shops meist nicht aus welche Outlook Versionen unterstützt werde.
Hat jemand von euch eine solche Leuchte zusammen mit Outlook 2013 im Einsatz und kann mir diese empfehlen?
ich suche eine Möglichkeit mir eingehende Mails mitteld einer Leuchte anzeigen zu lassen.
Ich arbeite als Techniker und muss auf E-Mails zeitkritisch reagieren können wärend ich an anderen PC's arbeite. Da ich aber aus Stromspargründen nicht den ganzen Tag den Monitor anlassen soll und auch nicht möchte, würde ich gern eine Signalleuchte einsetzen. Ich weis das es diese Dinger früher zu hauf bei dirversen Versandhäusern gab. Leider sagen die Produktbeschreibungen der Shops meist nicht aus welche Outlook Versionen unterstützt werde.
Hat jemand von euch eine solche Leuchte zusammen mit Outlook 2013 im Einsatz und kann mir diese empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215657
Url: https://administrator.de/forum/led-leuchte-fuer-outlook-2013-215657.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
guckst du: http://www.getdigital.de/products/USB_Mail_Melder
Unterstützt aber leider kein IMAP.
gruß
Max
guckst du: http://www.getdigital.de/products/USB_Mail_Melder
Unterstützt aber leider kein IMAP.
gruß
Max
Hallo Frederik.Kunze,
hatte so was mal als Arduino-Projekt gesehen: http://j4mie.org/blog/how-to-make-a-physical-gmail-notifier/
ließe sich leicht an andere E-Mail-Konten anpassen.
Grüße Uwe
hatte so was mal als Arduino-Projekt gesehen: http://j4mie.org/blog/how-to-make-a-physical-gmail-notifier/
ließe sich leicht an andere E-Mail-Konten anpassen.
Grüße Uwe
Zitat von @it-frosch:
Hallo Frederik,
<OT>
wenn ich auf E-Mails zeitkritisch reagieren muss, währen ich an anderen PC's arbeite, habe ich mein Mobiltelefon in der
Hosentasche, dass bei eingehenden E-Mails vibriert oder klingelt.
PS: schöne Freitags E-Mail.
</OT>
grüße vom it-frosch
Hallo Frederik,
<OT>
wenn ich auf E-Mails zeitkritisch reagieren muss, währen ich an anderen PC's arbeite, habe ich mein Mobiltelefon in der
Hosentasche, dass bei eingehenden E-Mails vibriert oder klingelt.
PS: schöne Freitags E-Mail.
</OT>
grüße vom it-frosch
Es gibt aber manchmal auch Gegebenheiten, dort ist es einfach zu Laut oder weiß ich nicht was. Oder Handys verboten.
Spielt ja auch keine Rolle, er will eine LEUCHTE ;)
Sonst hätte ich auch gesagt, er soll sich ein BOSE-System an den PC klemmen und die Lautstärke anpassen

Hallo,
Zuerst gab es eine Nagios Ampel und die konnte man dann mittels
eines Scriptes auch auch für andere Aufgaben benutzen.
Leider gibt es diese kleine handliche und gut zu transportierende Lösung nicht mehr, wie gesagt leider.
Die neuen Ampeln sehen anders aus und sind auch alles andere als transportabel und ich weiß auch nicht wirklich
ob und wie man diese steuern kann.
Beispiel 1
Beispiel 2
Ich persönlich habe das mit Outlook und den sozialen Netzwerken auf einen zweiten kleineren Monitor ausgelagert.
Wenn Du aber ein "Mittelding" zwischen beiden Lösungen haben möchtest für die es auch Windows Treiber zum installieren gibt
dann solltest Du Dir das hier einmal näher anschauen, Pico LCD
Gruß
Dobby
Hat jemand von euch eine solche Leuchte zusammen mit Outlook 2013 im Einsatz und kann mir diese empfehlen?
Da gab es und gibt es mehrere und auch verschiedenen Lösungen auf dem Markt.Zuerst gab es eine Nagios Ampel und die konnte man dann mittels
eines Scriptes auch auch für andere Aufgaben benutzen.
Leider gibt es diese kleine handliche und gut zu transportierende Lösung nicht mehr, wie gesagt leider.
Die neuen Ampeln sehen anders aus und sind auch alles andere als transportabel und ich weiß auch nicht wirklich
ob und wie man diese steuern kann.
Beispiel 1
Beispiel 2
Ich persönlich habe das mit Outlook und den sozialen Netzwerken auf einen zweiten kleineren Monitor ausgelagert.
Wenn Du aber ein "Mittelding" zwischen beiden Lösungen haben möchtest für die es auch Windows Treiber zum installieren gibt
dann solltest Du Dir das hier einmal näher anschauen, Pico LCD
Gruß
Dobby
Hallo Frederik,
passt nicht zum Thema, aber wenn ich zeitkritisch reagieren muss geht http://www.ecityruf.de/article-292-ueberblick-dienste.html nichts vorbei.
Nutzen wir bei uns im Unternehmen, funktioniert super in jeder letzten Ecke von Deutschland. Die Alarmierung geht über Email oder über Telefon. Für die Alarmierung über Email fallen nur die jährlichen Grundkosten an. Für Deinen Fall vielleicht nicht so ganz geeignet, Du müsstest erst Deine Email Automatisch weiterleiten zur E-message Email.
Der Empfänger piept und wackelt, wie die Jungs von der Feuerwehr das haben.
passt nicht zum Thema, aber wenn ich zeitkritisch reagieren muss geht http://www.ecityruf.de/article-292-ueberblick-dienste.html nichts vorbei.
Nutzen wir bei uns im Unternehmen, funktioniert super in jeder letzten Ecke von Deutschland. Die Alarmierung geht über Email oder über Telefon. Für die Alarmierung über Email fallen nur die jährlichen Grundkosten an. Für Deinen Fall vielleicht nicht so ganz geeignet, Du müsstest erst Deine Email Automatisch weiterleiten zur E-message Email.
Der Empfänger piept und wackelt, wie die Jungs von der Feuerwehr das haben.
Dafür müsste es möglich sein ein echtes Hardwareevent auszulösen. In wiefern das möglich ist weis ich
nicht. Über AutoIt z. B. wird das nicht gehen.
Klar geht das, einfach über MouseMove die Maus ein paar Pixel verschieben ...nicht. Über AutoIt z. B. wird das nicht gehen.
Außerdem würde das dann auch "Falschalarm" auslösen wenn einer meiner Kollegen an den Tisch
stößt und die Maus den Monitor aufweckt,
Verwechslung könnte man durch ein Bild einer gelben Glühbirne im Fullscreen verhindern stößt und die Maus den Monitor aufweckt,
hab ich schon mal gemacht , geht bei mir einwandfrei.
btw. nicht mit MouseMove(geht nur wenn der Screensaver aktiv ist) aber so:
http://www.autoitscript.com/forum/topic/64166-monitor-control/
btw. nicht mit MouseMove(geht nur wenn der Screensaver aktiv ist) aber so:
http://www.autoitscript.com/forum/topic/64166-monitor-control/
> ----
> Hallo Frederik,
> passt nicht zum Thema, aber wenn ich zeitkritisch reagieren muss geht
http://www.ecityruf.de/article-292-ueberblick-dienste.html
> nichts vorbei.
> Nutzen wir bei uns im Unternehmen, funktioniert super in jeder letzten Ecke von Deutschland. Die Alarmierung geht über
Email
> oder über Telefon. Für die Alarmierung über Email fallen nur die jährlichen Grundkosten an. Für
Deinen
> Fall vielleicht nicht so ganz geeignet, Du müsstest erst Deine Email Automatisch weiterleiten zur E-message Email.
> Der Empfänger piept und wackelt, wie die Jungs von der Feuerwehr das haben.
Wenn ich im Außendiest wäre dann wäre das eine Idee, aber ich denke die Wahl einer Leuchte dafür dürfte
deutlich günstiger sein vorallem in den Folgekosten.
> Hallo Frederik,
> passt nicht zum Thema, aber wenn ich zeitkritisch reagieren muss geht
http://www.ecityruf.de/article-292-ueberblick-dienste.html
> nichts vorbei.
> Nutzen wir bei uns im Unternehmen, funktioniert super in jeder letzten Ecke von Deutschland. Die Alarmierung geht über
> oder über Telefon. Für die Alarmierung über Email fallen nur die jährlichen Grundkosten an. Für
Deinen
> Fall vielleicht nicht so ganz geeignet, Du müsstest erst Deine Email Automatisch weiterleiten zur E-message Email.
> Der Empfänger piept und wackelt, wie die Jungs von der Feuerwehr das haben.
Wenn ich im Außendiest wäre dann wäre das eine Idee, aber ich denke die Wahl einer Leuchte dafür dürfte
deutlich günstiger sein vorallem in den Folgekosten.
Hallo Frederik, Kosten 64,80 € Endgerät einmalig und 83€ pro Jahr für die Dienstleistung das Du empfangen kannst. Alles Netto. Über Email ist das halt Kostenlos und Dein Chef kann die auch am Wochenende anpiepen....
Zitat von @113087:
Bist du dir sicher das ein virtuelles Event den Monitor aufweckt?
Bist du dir sicher das ein virtuelles Event den Monitor aufweckt?
probier mal das folgende AutoItScript hier aus ! In Zeile 5 noch einen Pfad zu einem Bild eintragen das dann im Vollbild erscheint (am besten eins das das selbe Seitenverhältnis hat wie dein Monitor)
Das Script registriert das "NewMail"-Event von Outlook, weckt bei Bedarf den Monitor auf, und zeigt dann das Bild sobald eine neue Mail eintrifft.
#include <GUIConstantsEx.au3>
#include <StaticConstants.au3>
#include <WindowsConstants.au3>
Const $IMAGE = "D:\Gühbirne.jpg"
Opt("GUIOnEventMode", 1)
$Form1 = GUICreate("Form1", @DesktopWidth, @DesktopHeight, 0, 0, BitOR($WS_POPUP,$WS_CLIPSIBLINGS), BitOR($WS_EX_TOPMOST,$WS_EX_TRANSPARENT,$WS_EX_WINDOWEDGE))
GUISetOnEvent($GUI_EVENT_CLOSE, "Form1Close")
GUISetOnEvent($GUI_EVENT_MINIMIZE, "Form1Minimize")
GUISetOnEvent($GUI_EVENT_MAXIMIZE, "Form1Maximize")
GUISetOnEvent($GUI_EVENT_RESTORE, "Form1Restore")
$Pic1 = GUICtrlCreatePic($IMAGE, 0, 0, @DesktopWidth, @DesktopHeight, BitOR($SS_NOTIFY,$WS_GROUP,$WS_CLIPSIBLINGS))
GUICtrlSetResizing(-1, $GUI_DOCKAUTO+$GUI_DOCKWIDTH+$GUI_DOCKHEIGHT)
GUICtrlSetOnEvent(-1, "Pic1Click")
GUISetState(@SW_HIDE)
$objOL = ObjCreate("Outlook.Application")
$event = ObjEvent($objOL,"oEvent_")
func oEvent_NewMail()
_Monitor("ON")
GUISetState(@SW_SHOW)
EndFunc
While 1
Sleep(500)
WEnd
Func Form1Close()
Exit
EndFunc
Func Form1Maximize()
EndFunc
Func Form1Minimize()
EndFunc
Func Form1Restore()
EndFunc
Func Pic1Click()
GUISetState(@SW_HIDE,$Form1)
EndFunc
;===============================================================================
; Function Name: _Monitor()
; Description: Changes the state of the monitor or turns on screensaver.
; Syntax: _Monitor ( [$sIo_control] )
;
; Parameter(s): $sIo_control = The command to send (default = "on").
; "on" turns on monitor.
; "off" turns off monitor.
; "powersave" puts monitor(s) in powersave mode.
; "screensaver" turns on screensaver, if one has been selected in Windows.
;
; Requirement(s): External: = user32.dll (it's already in system32).
; Internal: = None.
;
; Author(s): Original function by JamesBrooks (on/off). Modified by TrystianSky (added powersave/screensaver).
;
; Example(s):
; _Monitor("powersave")
;===============================================================================
Func _Monitor($sIo_control = "on")
Local $iWM_SYSCommand = 274
Local $iSC_MonitorPower = 61808
Local $iSC_ScreenSave = 61760
Local $hWnd = WinGetHandle("[CLASS:Progman]")
Switch StringUpper($sIo_control)
Case "OFF"
DllCall("user32.dll", "int", "SendMessage", "hwnd", $hWnd, "int", $iWM_SYSCommand, "int", $iSC_MonitorPower, "int", 2)
Case "ON"
DllCall("user32.dll", "int", "SendMessage", "hwnd", $hWnd, "int", $iWM_SYSCommand, "int", $iSC_MonitorPower, "int", -1)
Case "POWERSAVE"
DllCall("user32.dll", "int", "SendMessage", "hwnd", $hWnd, "int", $iWM_SYSCommand, "int", $iSC_MonitorPower, "int", 1)
Case "SCREENSAVER"
DllCall("user32.dll", "int", "SendMessage", "hwnd", $hWnd, "int", $iWM_SYSCommand, "int", $iSC_ScreenSave, "int", 0)
Case Else
MsgBox(64, @ScriptName, "Command usage: on/off/powersave/screensaver")
EndSwitch
EndFunc;==>_Monitor
Vielleicht hilft Dir das deine Ausgaben auf Null zu senken
Grüße Uwe