legale Musikportale
Hallo Community,
mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit legalen Musikportalen so gemacht habt, da ich gerne mal eins austesten möchte.
Ich persönlich hätte dabei folgende Wünsche:
-mp3-Format (weil es einfach besser unterstutzt wird als wma)
-Brennen muss drin sein, ebenso kopieren auf USB-Sticks
Ich hätte also gern einen Shop, wo man das Lied bezahlt, dann aber damit machen kann, was man möchte. Wie eben auch bei allen Audio-CDs. Gibts sowas überhaupt?
Ihr könnt natürlich trotzdem gern auch Portale beschreiben, die nicht in dioeses Schema passen. Interessant ist es doch trotzdem.
Von Napster habe ich ziemlich negatives gehört. Man muss dort ein Abo abschließen und wenn man kündigt, ist die Musik futsch. Find ich ziemlich idiotisch. Wer will den solch eine Kontrolle?
Wie ist es eigentlich bei ITunes? Geht das nur, wenn man stolzer Besitzer eines IPod ist?
Gruß Corni
mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit legalen Musikportalen so gemacht habt, da ich gerne mal eins austesten möchte.
Ich persönlich hätte dabei folgende Wünsche:
-mp3-Format (weil es einfach besser unterstutzt wird als wma)
-Brennen muss drin sein, ebenso kopieren auf USB-Sticks
Ich hätte also gern einen Shop, wo man das Lied bezahlt, dann aber damit machen kann, was man möchte. Wie eben auch bei allen Audio-CDs. Gibts sowas überhaupt?
Ihr könnt natürlich trotzdem gern auch Portale beschreiben, die nicht in dioeses Schema passen. Interessant ist es doch trotzdem.
Von Napster habe ich ziemlich negatives gehört. Man muss dort ein Abo abschließen und wenn man kündigt, ist die Musik futsch. Find ich ziemlich idiotisch. Wer will den solch eine Kontrolle?
Wie ist es eigentlich bei ITunes? Geht das nur, wenn man stolzer Besitzer eines IPod ist?
Gruß Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23024
Url: https://administrator.de/forum/legale-musikportale-23024.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
im ITunes Music Store kannst du einzelne Lieder für 99ct runterladen. Alben gibts ab 4,50 (hab zumindest noch kein billigeres gefunden. Die Dateien kommen im AAC Format. Die wenigsten portablen Player können das Format abspielen (außer dem iPod). Nun denkt der geneigte User: "Ha, aber im iTunes kann ich ja in MP3 umwandeln". Ja, das geht, aber nicht mit gekauften Liedern. Es gibt aber einen Trick. Du kannst die Lieder aus iTunes heraus als Audio-CD brennen und danach wieder als MP3-importieren. Dann ist auch die digitale Signatur weg, die die AAC Datei in einigen Aspekten reglementiert, z.B. das erwähnte umwandeln in MP3. D.h. Du kannst mit der neu erstellten MP3 Datei alles machen was Du willst. Zugegeben etwas umständlich, aber meiner Ansicht nach praktikabel.
Um deine Frage kurz zu beantworten: Du brauchst keinen iPod, würde dir aber ein wenig Arbeit abnehmen. Alle deine kriterien sind erfüllbar, wenn auch über einen "kleinen" Umweg.
CIAO Thorsten
im ITunes Music Store kannst du einzelne Lieder für 99ct runterladen. Alben gibts ab 4,50 (hab zumindest noch kein billigeres gefunden. Die Dateien kommen im AAC Format. Die wenigsten portablen Player können das Format abspielen (außer dem iPod). Nun denkt der geneigte User: "Ha, aber im iTunes kann ich ja in MP3 umwandeln". Ja, das geht, aber nicht mit gekauften Liedern. Es gibt aber einen Trick. Du kannst die Lieder aus iTunes heraus als Audio-CD brennen und danach wieder als MP3-importieren. Dann ist auch die digitale Signatur weg, die die AAC Datei in einigen Aspekten reglementiert, z.B. das erwähnte umwandeln in MP3. D.h. Du kannst mit der neu erstellten MP3 Datei alles machen was Du willst. Zugegeben etwas umständlich, aber meiner Ansicht nach praktikabel.
Um deine Frage kurz zu beantworten: Du brauchst keinen iPod, würde dir aber ein wenig Arbeit abnehmen. Alle deine kriterien sind erfüllbar, wenn auch über einen "kleinen" Umweg.
CIAO Thorsten
Wenn Du die Musik eh vom PC aus hörst, ist es kein Problem. Kannst die Dateien ja im iTunes abspielen (Gibbet ja auch für Windows). Das Sortiert die Mucke dann auch noch schön auf der Platte. Ob es andere Möglichkeiten gibt, die AAC's in MP3 umzuwandeln weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich es noch nie gebraucht hab. Da AAC sich aber langsam zu verbreiten scheint, könnte ich mir das gut vorstellen, das es da Konverter gibt. Vielleicht auch welche, die die digitale Signatur umgehen. Kannst dir ja mal ein Testlied bestellen und ausprobieren. 99ct sind ja nicht sooo viel Geld und wie gesagt: Verloren ist es ja nicht. Im schlimmsten Fall mußt Du noch nen Rohling opfern 
CIAO Thorsten
CIAO Thorsten
Mhh, das ist ne gute Frage. Ich kanns leider nicht testen, aber die Winamp Homepage sagt, das Winamp AACs spielen kann.
http://www.winamp.com/player/free.php
Außerdem hab ich hier noch ne Anleitung gefunden, die erklärt wie man WinAMP ein wenig aufbohren kann.
Zitat:"So können mittels Plug-Ins Songs aus dem iTunes Music Store abgespielt, Playlisten importiert und der iPod direkt aus Winamp heraus mit Musik gefüttert werden."
http://www.netzwelt.de/news/72917-so-gehts-winamp-mit-itunesfunktionen. ...
CIAO Thorsten
http://www.winamp.com/player/free.php
Außerdem hab ich hier noch ne Anleitung gefunden, die erklärt wie man WinAMP ein wenig aufbohren kann.
Zitat:"So können mittels Plug-Ins Songs aus dem iTunes Music Store abgespielt, Playlisten importiert und der iPod direkt aus Winamp heraus mit Musik gefüttert werden."
http://www.netzwelt.de/news/72917-so-gehts-winamp-mit-itunesfunktionen. ...
CIAO Thorsten