Lenovo ThinkCentre klonen - Lizenz?
Hallo miteinander,
Ich habe hier einen Lenovo ThinkCentre 70q Tiny , neu Windows 11 Pro - vor 1,5 Monaten installiert,
und einen neuen Lenovo ThinkStation P3 Tower stehen.
Der ThinkCentre wurde von mir für den Betriebsleiter installiert - jetzt sagt er der ist zu langsam - also hat er einen neuen Tower gekauft.
Damit ich nicht wieder von vorne anfange beim Tower, der Betriebsleiter hat eine Menge Spezialprogramme und Konfigs zum einrichten, daher möchte ich den ThinkCentre 70q auf den Tower klonen. Ich habe dazu ein Image mit Acronis TrueImage (Cyper Protect Home) vom ThinkCentre gemacht.
Grundsätzlich denke ich sollte das Acronis Recovery auf den Tower wohl funktionieren - meine Frage ist:
Was ist mit den OEM Lizenzen? Beide Rechner sind Lenovo vorlizesiert mit Windows 11 Pro.
Wenn ich das Image auf dem Tower drauf habe - kann ich dann den ThinkCentre in Werkszustand zurücksetzen und das Windows 11 per Recovery installieren lassen, damit ich den wieder verwenden kann für einen anderen Mitarbeiter?
Welche Windows Lizenz aktiviert sich auf dem Tower nach dem Klonen, die vom ThinkCentre oder die vom Tower?
Hat hier wer Erfahrung ... ?
danke,
Chris
Ich habe hier einen Lenovo ThinkCentre 70q Tiny , neu Windows 11 Pro - vor 1,5 Monaten installiert,
und einen neuen Lenovo ThinkStation P3 Tower stehen.
Der ThinkCentre wurde von mir für den Betriebsleiter installiert - jetzt sagt er der ist zu langsam - also hat er einen neuen Tower gekauft.
Damit ich nicht wieder von vorne anfange beim Tower, der Betriebsleiter hat eine Menge Spezialprogramme und Konfigs zum einrichten, daher möchte ich den ThinkCentre 70q auf den Tower klonen. Ich habe dazu ein Image mit Acronis TrueImage (Cyper Protect Home) vom ThinkCentre gemacht.
Grundsätzlich denke ich sollte das Acronis Recovery auf den Tower wohl funktionieren - meine Frage ist:
Was ist mit den OEM Lizenzen? Beide Rechner sind Lenovo vorlizesiert mit Windows 11 Pro.
Wenn ich das Image auf dem Tower drauf habe - kann ich dann den ThinkCentre in Werkszustand zurücksetzen und das Windows 11 per Recovery installieren lassen, damit ich den wieder verwenden kann für einen anderen Mitarbeiter?
Welche Windows Lizenz aktiviert sich auf dem Tower nach dem Klonen, die vom ThinkCentre oder die vom Tower?
Hat hier wer Erfahrung ... ?
danke,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671455
Url: https://administrator.de/forum/lenovo-thinkcentre-klonen-lizenz-671455.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 15:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Sobald Windows eine Hardwareänderung erkennt, versucht es sich mit der Lizenz im BIOS neu zu aktivieren. Du kannst dann die Windows Version auf dem Tower problemlos verwenden und die alte Windows Installation auf dem Tiny platt machen, neu installieren und es wird sich mit der Lizenz im BOS neu aktivieren.
Nur, wenn du beide gleichzeitig laufen lässt, ohne die auf dem Tiny platt gemacht zu haben, könnte es innerhalb eines Netzwerks unvorhergesehene Probleme geben, weil die SID noch gleich ist. Manche Programme verwenden die SID um die Clients zu identifizieren, z.B. mein altes Buchhaltungsprogramm hat das gemacht und hat danach seine Einstellungen durcheinander gebracht.
Also brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Tower neu aktivieren lassen, Tiny platt machen und neu installieren.
Nur, wenn du beide gleichzeitig laufen lässt, ohne die auf dem Tiny platt gemacht zu haben, könnte es innerhalb eines Netzwerks unvorhergesehene Probleme geben, weil die SID noch gleich ist. Manche Programme verwenden die SID um die Clients zu identifizieren, z.B. mein altes Buchhaltungsprogramm hat das gemacht und hat danach seine Einstellungen durcheinander gebracht.
Also brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Tower neu aktivieren lassen, Tiny platt machen und neu installieren.
neu Windows 11 Pro - vor 1,5 Monaten installiert,
und einen neuen Lenovo ThinkStation P3 Tower stehen.
Der ThinkCentre wurde von mir für den Betriebsleiter installiert - jetzt sagt er der ist zu langsam - also hat er einen neuen Tower gekauft.
und einen neuen Lenovo ThinkStation P3 Tower stehen.
Der ThinkCentre wurde von mir für den Betriebsleiter installiert - jetzt sagt er der ist zu langsam - also hat er einen neuen Tower gekauft.
Da hat jemand gefährliches Halbwissen! Der Rechner ist 1,5 Monate alt und schon zu langsam? Der Betriebsleiter schmeisst auch das Geld zum Fenster raus.
Ich würde erstmal Fehlersuche betreiben.
Gruss Penny.