kreuzberger
Goto Top

LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OS

Mahlzeit DigitalFreunde,

ich habe mir erlaubt, mal auf meinem alten MAC (DOSE) MacPro (32GB RAM, Intel Xeon E5, GT*) mit MacOS 12.7.6 Monterey ein aktuelles LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) zu installieren. Das hat soweit auch fehlerfrei geklappt.

Doch eine Umstellung der Bedienoberfläche (User Interface) auf deutsch von LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) ist nicht möglich oder ich stelle mich zu dumm an. Die Default-Sprache für „Local Setting“ und "Language for Documents" sind deutsch.

Hat da jemand deine Tip wie man das bewerkstelligen kann?

Danke

Kreuzberger

  • (geiles Teil)

Content-ID: 670566

Url: https://administrator.de/forum/libreoffice-24-8-4-2-x86-64-in-deutsch-auf-mac-os-670566.html

Printed on: January 14, 2025 at 07:01 o'clock

michi1983
michi1983 Jan 08, 2025 at 15:09:36 (UTC)
Goto Top
Hallo,

ev. hilft dir der Artikel weiter.
Ist zwar die Rede von Linux (Ubuntu) aber die Handhabung von LibreOffice dürfte ident sein.

Gruß
kreuzberger
kreuzberger Jan 08, 2025 at 15:13:18 (UTC)
Goto Top
@michi1983

Danke

Genau da lese ich auch Gerde bereits, das hilft leider auf dem MAC nicht weiter.
Ich kann leider keine separaten Sprachpakete herunterladen, wo auch immer diese sich im Internet zum Softwarepaket befinden.

Kreuzberger
michi1983
michi1983 Jan 08, 2025 at 15:19:05 (UTC)
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:
Ich kann leider keine separaten Sprachpakete herunterladen, wo auch immer diese sich im Internet zum Softwarepaket befinden.

scr-20250108-ojjv

hier vielleicht?
kreuzberger
kreuzberger Jan 08, 2025 at 15:22:28 (UTC)
Goto Top
ich kann die Bilddatei leider nicht laden/sehen.
kreuzberger
Solution kreuzberger Jan 08, 2025 at 15:31:29 (UTC)
Goto Top
HA! Nu hat es geklappt.

Man muss nicht nur das Programmpaket herunterladen und installieren, sondern auch danach das „Translated User Interface: Deutsch“ herunterladen und nachinstallieren.

Das hatte ich übersehen.


Kreuzberger


libreoffice installation
mbehrens
mbehrens Jan 08, 2025 at 16:29:02 (UTC)
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:

Man muss nicht nur das Programmpaket herunterladen und installieren, sondern auch danach das „Translated User Interface: Deutsch“ herunterladen und nachinstallieren.

Und meiner Erfahrung nach, nach der Installation von LIbreOffice, auf die nächste Indizierung von Spotlight warten. Sonst findet das Installationsprogramm das installierte LibreOffice Programmpaket nicht.
michi1983
michi1983 Jan 09, 2025 at 07:42:05 (UTC)
Goto Top
Man muss nicht nur das Programmpaket herunterladen und installieren, sondern auch danach das „Translated User Interface: Deutsch“ herunterladen und nachinstallieren.

Naja, das kommt ja genau wenn du auf den von mir markierten Link klickst...
Aber markier dich nur selbst als "Lösung" face-smile
kreuzberger
kreuzberger Jan 09, 2025 at 08:39:22 (UTC)
Goto Top
ich kann die Bilddatei leider nicht laden/sehen.