mabue88

LibreOffice mittels SSH-Terminal auf Bildschirm starten

Hallo,

habe einen Raspberry Pi, an dem ein Bildschirm angeschlossen ist. Beim Booten wird direkt in die grafische Oberfläche von Raspbian gebootet.

Auf dem Pi ist Libreoffice installiert. Ich will von einem SSH-Terminal eine Präsentation auf dem Bildschirm starten lassen.
Verwende ich LXTerminal direkt auf dem Bildschirm funktioniert dieser aufruf:

libreoffice -show meine_praesentation.odp

Wenn ich den Befehl in einem SSH-Terminal ausführe kommt die Meldung:
Failed to open display

Wie sage ich Debian, dass libreoffice nicht im SSH-Terminal, sondern auf dem Display gestartet werden soll?

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 266019

Url: https://administrator.de/forum/libreoffice-mittels-ssh-terminal-auf-bildschirm-starten-266019.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 07:04 Uhr

mabue88
mabue88 12.03.2015 aktualisiert um 10:13:53 Uhr
Goto Top
Lösung gefunden:
DISPLAY=":0" libreoffice -show --norestore meine_praesentation.odp  

Die Option '--norestore' deaktiviert den Recovery-Hinweis, der beim Programmstart angezeigt wird, wenn die zu öffnende Präsentation nicht sauber beendet wurde.
mabue88
mabue88 12.03.2015 um 14:11:02 Uhr
Goto Top
Nun habe ich doch nochmal eine Frage zu dem Thema.
Mit dem genannten Befehl funktioniert das Starten der odp-Datei nur, wenn das SSH-Terminal und das Display mit dem gleichen User laufen.

Wie ist es aber, wenn ich im SSH-Terminal mit einem anderen User angemeldet bin und den Befehl ausführen möchte?