hallodri69
Goto Top

Link auf andere Textstelle in derselben Mail einfügen

Hallo,
es soll in einer längeren Mail oben so ne Art Inhaltsverzeichnis stehen, wo Links drin sind auf Überschriften, die weiter unten in der Mail wieder auftauchen mit ihrem dazugehörigen Fließtext. Wie kann ich oben im Inhaltsverzeichnis Texte formatieren (als Links?), daß man auf Mausklick auf den Text dann runterspringt zum anderen Text weiter unten?

Software:
Win XP Pro SP3
Outlook XP SP3

Content-ID: 126607

Url: https://administrator.de/forum/link-auf-andere-textstelle-in-derselben-mail-einfuegen-126607.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr

godlie
godlie 07.10.2009 um 10:14:22 Uhr
Goto Top
hallo,

wenn du die mail als HTML mail verschickst dann könntest du mit ankern arbeiten.
Aber eigentlich dürfte das ganze auch so funktionieren das du das ganze in Word zusammenstöbselt,
mit Inhaltsverzeichnis und das ganze dann in eine PDF umwandelst. Würde das gerinere Problem / Arbeit darstellen.

Ich werds mal probieren und dir dann bescheid geben.
hallodri69
hallodri69 07.10.2009 um 10:48:05 Uhr
Goto Top
hab's schon rausgefunden!!
geht anders. es gibt sprungmarken als befehl in html

[quote]Sprungmarken
Sprungmarken werden verwendet um auf einer Seite zu einzelnen Punkten zu springen. Auch auf dieser Weise werden Sprungmarken verwendet. Sie verwenden Sie in dem Sie im Inhaltsverzeichniss auf einen Link klicken und dann zu einem bestimmten Punkt auf der Seite springen.

<html>
<head>
<title> Name der Seite </title>
</head>
<Body>
<a href="#link">Springer</a>
<p>Text</p><p>Text</p><p>Text</p>
<p>Text</p><p>Text</p><p>Text</p>
<a name="link"></a>
</Body>
</html>

Befehlserklärung:

          • <a name="link"></a> mit name=" " wird festgelegt, welchen "Namen" der Link bekommen soll, der dann auch gebraucht wird um zu diesem Punkt zu springen.
          • <a href="#link">Springer</a> Dies müsste Ihnen bekannt vorkommen. Dies ist ein normaler Link mit der Besonderheit, dass er nicht auf eine neue Seite zugreift, sondern auf eine Stelle auf der selben Seite. Mit "#" wird festgelegt, dass es sich um eine Sprungmarke handelt. Sie können auch von einer anderen Seite direkt zu dieser Sprungmarke springen. Dazu lautet der Befehl wiefolgt: <a href="seitenname.html#link">Springer</a> seitenname.html gibt die Seite an #link die Sprungmarke auf der Seite wo Sie dann hinspringen. [/quote]
godlie
godlie 07.10.2009 um 11:01:29 Uhr
Goto Top
Das was du als Sprungmarke bezeichnest wird auch Anker ( engl. anchor ) genannt.

grüße