teddyhamster2000

Linux im Shell Mode starten lassen

Hallo!

Was muss ich tun, um eine standart Linux Distri. dauerhaft im Shell (Konsolen) Mode starten zu lassen?

Gruß, Robert
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 21882

Url: https://administrator.de/forum/linux-im-shell-mode-starten-lassen-21882.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 01:04 Uhr

duddits
duddits 18.12.2005 um 20:14:13 Uhr
Goto Top
Hi,

du musst die /etc/inittab als root mit einem beliebigen editor (vi,emacs,kwrite,ect.) bearbeiten.
Dort muss nun in der Zeile wo id:5:initdefault auf id:3:initdefault ändern.
Zur Erklärung die Zahlen 5 und 3 geben die Runlevel an.
Siehe auch http://www.selflinux.org/selflinux/html/kde_ksysv02.html#d37e104

mfg duddits
BartSimpson
BartSimpson 18.12.2005 um 20:15:15 Uhr
Goto Top
unter /etc/inittab
id:5:initdefault: auf id:3:initdefault: ändern
MCSE-Cheffe
MCSE-Cheffe 18.12.2005 um 20:19:30 Uhr
Goto Top
Was für eien Distribution hast DU denn ?

Du kannst das in der Datei /etc/inittab ändern. Der Eintrag default Runlevel
id:3:initdefault:

die 3 bedeutet Multiuser mit Netzwerk aber ohne X System (grafische Oberfläche).
Standardmäßig steht hier 5 mit grafischer Oberfläche sollte man installieren nichts geändert haben.
3 ist also der Konsolenmodus, wie bei mir hab einen Linux Emailserver.

mfg

MCSE_Cheffe
Teddyhamster2000
Teddyhamster2000 18.12.2005 um 21:23:59 Uhr
Goto Top
Danke für die Antworten! Ich werden das dann gleich mal testen.

@mcse_cheffe:

Gibt es dan Unterschiede für dieses "Problem" bei den versch. Distris.?

Ich wollte das unter Debian und Ubuntu testen.
duddits
duddits 19.12.2005 um 12:55:24 Uhr
Goto Top
Hi,

nein das müsste bei allen Distributionen gleich sein hab noch keine gehabt, bei der es anders war.
Außerdem wird mithilfe des Linux-Standart-Base-Projektes (LSB) versucht, einen Standart (zumindes im aufbau; siehe auch http://www.linuxbase.org) zu schaffen.

mfg duddits
BartSimpson
BartSimpson 19.12.2005 um 13:15:05 Uhr
Goto Top
Nur bei den alten debians war es anders
Teddyhamster2000
Teddyhamster2000 19.12.2005 um 18:49:03 Uhr
Goto Top
Hat geklappt!

Vielen Dank!