
46321
04.04.2007, aktualisiert am 05.04.2007
Linux startmenü unauffindbar
Moin, ich habe da mal ne frage.
ich habe jetzt linux auf meinem rechner installiert. aber wo finde ich den jetzt das startmenü? hier sind nur buchstaben auf dem bildschirm. einen maus zeiger habe ich auch nicht. da ist nur ein strich am blinken. was soll ich den jetzt machen? das kann doch nicht so schwer sein
bitte helft mir!!!
ich habe jetzt linux auf meinem rechner installiert. aber wo finde ich den jetzt das startmenü? hier sind nur buchstaben auf dem bildschirm. einen maus zeiger habe ich auch nicht. da ist nur ein strich am blinken. was soll ich den jetzt machen? das kann doch nicht so schwer sein
bitte helft mir!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55836
Url: https://administrator.de/forum/linux-startmenue-unauffindbar-55836.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

<--------- please, don't feed the trolls.
mfg, TZ
mfg, TZ

Auf welchen Rechner hast du das installiert? Wäre interessant zu wissen!
Erstens, das was dein Kumpel sagt ist bediengt richtig.
Linux ist der Grosse vorteil, dass es viel mitbringen und das kostenlos.
Nachteil du kannst nicht wirklich spiele drauf spielen auf dem System. Hängt halt immer davon ab, wozu du es nutzen willst.
Ich nutze Linux für i-net und office arbeiten.
Zu deinen eigentlichem Problem, kann ich nur von den angaben sagen, die du gemacht hast, das Linux gar nicht richtig installiert ist.
Wie läuft den das starten von Rechner ab? Hast du auf dem Rechner auch noch Windows drauf?
Linux ist der Grosse vorteil, dass es viel mitbringen und das kostenlos.
Nachteil du kannst nicht wirklich spiele drauf spielen auf dem System. Hängt halt immer davon ab, wozu du es nutzen willst.
Ich nutze Linux für i-net und office arbeiten.
Zu deinen eigentlichem Problem, kann ich nur von den angaben sagen, die du gemacht hast, das Linux gar nicht richtig installiert ist.
Wie läuft den das starten von Rechner ab? Hast du auf dem Rechner auch noch Windows drauf?
@46321
Hi,
du hast entweder den XServer nicht installiert oder nicht konfiguriert.
Wenn du als root angemeldet bist, gib einfach YaST ein, dann startet das
Konfigurationsprogramm.
Unter Administration.... kannst du dann den XServer einrichten bzw. nachinstallieren.
Bevor du loslegst, mache dir aber ein paar Notizen über deine Hardware:
Chipsatz der Grafikkarte
mögl. horizontale/vertikale Frequenzen(Karte und Monitor)
mögl. Farbtiefen
Maus
Tastaturlayout
eventuell Sound
Du wirst dabei wahrscheinlich mit versch. Einstellungen/Werten experimentieren
müssen.
Grüße, viel Erfolg
Günni
Hi,
du hast entweder den XServer nicht installiert oder nicht konfiguriert.
Wenn du als root angemeldet bist, gib einfach YaST ein, dann startet das
Konfigurationsprogramm.
Unter Administration.... kannst du dann den XServer einrichten bzw. nachinstallieren.
Bevor du loslegst, mache dir aber ein paar Notizen über deine Hardware:
Chipsatz der Grafikkarte
mögl. horizontale/vertikale Frequenzen(Karte und Monitor)
mögl. Farbtiefen
Maus
Tastaturlayout
eventuell Sound
Du wirst dabei wahrscheinlich mit versch. Einstellungen/Werten experimentieren
müssen.
Grüße, viel Erfolg
Günni
@46321
Hi.....
deutet doch schon auf ein falsch ausgewähltes Tastaturlayout hin(also vermute ich jetzt mal), da hast
du bei der Installation wahrscheinlich einen Augenblick nicht aufgepasst. Version 6.2 kennt
nun mal (noch) keine Hardwareerkennung bezüglich Tastatur, Maus, Grafikkarte etc..
Was mir jetzt noch einfiele, wäre mit CD booten, dann "Installiertes System starten", oder so ähnlich.
Vielleicht wird einem auch, da ja bereits ein System installiert ist, angeboten, dieses zu konfigurieren.
Ist halt ziemlich lange her, das ich Version 6.2 auf einem Rechner hatte.
Außerdem kannst du bei dem Rechner ruhig eine etwas modernere Linux-Version installieren,
das ist, glaub' ich etwas einfacher.
Grüße
Günni
Hi.....
.....Loading /root/.kdb/.keymap.sv
deutet doch schon auf ein falsch ausgewähltes Tastaturlayout hin(also vermute ich jetzt mal), da hast
du bei der Installation wahrscheinlich einen Augenblick nicht aufgepasst. Version 6.2 kennt
nun mal (noch) keine Hardwareerkennung bezüglich Tastatur, Maus, Grafikkarte etc..
Was mir jetzt noch einfiele, wäre mit CD booten, dann "Installiertes System starten", oder so ähnlich.
Vielleicht wird einem auch, da ja bereits ein System installiert ist, angeboten, dieses zu konfigurieren.
Ist halt ziemlich lange her, das ich Version 6.2 auf einem Rechner hatte.
Außerdem kannst du bei dem Rechner ruhig eine etwas modernere Linux-Version installieren,
das ist, glaub' ich etwas einfacher.
Grüße
Günni