91061
Goto Top

Logischer Netzwerkplan

Hallo Profis!

Ich soll für den Testnetzwerk u.a. einen logischen Netzwerkplan erstellen. Die Abbildung selbst ist für mich schon ein logischer Netzwerkplan. Woran liegen die Unterschiede?

Content-ID: 166077

Url: https://administrator.de/forum/logischer-netzwerkplan-166077.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 19:02 Uhr

91061
91061 11.05.2011 um 16:13:58 Uhr
Goto Top
5d551d634441700b6f83e3fb627a5df1
dog
dog 11.05.2011 um 19:00:33 Uhr
Goto Top
Was du da hast ist ein physikalischer Netzwerkplan, der zeigt wie die Kabel laufen.
Der logische Netzwerkplan liegt über den Switches (und in VLANs) und zeigt nur die wie IP-Interfaces miteinander verbunden sind.
Das ist aber Interpretationssache des Lehrers face-wink
neck65
neck65 12.05.2011 um 00:47:29 Uhr
Goto Top
Hallo,
hier gibt's einen grafischen Vergleich.
aqui
aqui 19.05.2011 um 11:25:43 Uhr
Goto Top
So sähe z.B. ein logischer Netzplan zu deinem o.a physischen aus:

026a8e8bb992c653d2bce8286a887bc8

(Teile sind geraten da der phys. Plan unvollständig und ziemlich irreführend ist in der IP Adressierung und der Führung redundanter Leitungen im Netz...)
91061
91061 19.05.2011 um 12:40:15 Uhr
Goto Top
Danke für die Antworten.

Aqui, welches Programm lässt sich einen vollständigen Netzwerkplan bequem zu erstellen? Welches Programm würden Sie empfehlen?
mpmichael
mpmichael 25.05.2011 um 15:49:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

wir machen die Netzpläne mit Visio von MS
Grüße
mpmichael
aqui
aqui 28.05.2011 um 11:01:55 Uhr
Goto Top
Auf dem Apple Mac ist es dann Omnigraffle mit ein paar Shapes von Graffletopia !