M.2 SSD wird nicht erkannt
Moin allerseits..
Ich habe eine M.2 SSD Steckkarte gekauft, diese ist direkt auf dem Mainboard angesteckt, wird aber weder im Bios noch in Windows erkannt..
Hier die Eckdaten:
Mainboard: Asus 970 PRO Gaming/Aura Mainboard Sockel AM3+, Bios Update am 15.6.2016
SSD M.2 Karte: Crucial MX300 SSD 525GB M.2 2280
Was ist das Problem? Ist die defekt oder was könnte es sein?
Ich habe eine M.2 SSD Steckkarte gekauft, diese ist direkt auf dem Mainboard angesteckt, wird aber weder im Bios noch in Windows erkannt..
Hier die Eckdaten:
Mainboard: Asus 970 PRO Gaming/Aura Mainboard Sockel AM3+, Bios Update am 15.6.2016
SSD M.2 Karte: Crucial MX300 SSD 525GB M.2 2280
Was ist das Problem? Ist die defekt oder was könnte es sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323286
Url: https://administrator.de/forum/m-2-ssd-wird-nicht-erkannt-323286.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Defekt oder falsche Variante. Bei M-SSDs gibt es mehrere Spielarten (z.B. pcie, sata oder usb3) und je nach Mainboard kann es sein, daß es gar nicht funktioniert, wenn Du die falsche Variante gekauft hast.
lks
Nachtrag:
- 1 x M.2 Socket 3, , with M Key, type 2242/2260/2280 storage devices support (PCIE 2.0 x4)
aus https://www.asus.com/de/Motherboards/970-PRO-GAMING-AURA/specifications/
und
- Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA 6Gb/s)
aus https://www.heise.de/preisvergleich/crucial-mx300-525gb-ct500mx300ssd4-a ...
passen nicht zuammen. Du hast die falsche m.2-SSD gekauft.
lks
Am besten alles verkaufen unf ein Komplettsystem von Höndler liefern lassen.
PCIe Steckkarte kaufen?
Einfach eine normale SSD kaufen und an den die SATA-Ports hängen?
Welche wäre die richtige für mein Board ?
Handbuch? Ich habe jetz zwar mal kurz die technischen Daten gegoogelt, aber die Arbeit Einzelteile rauszusuchen, die passen, mache ich nur für zahlende Kunden.
lks
Hallo,
Dein Mainboard kann nur M2. mit PCI-e. Siehe Handbuch Seite 1-14 (IRQ....) Deine M.2 ist aber eine reine SATA und mit Keys B-M. Solange du deine M.2 nicht verkehrt herum eingesteckt (mit etwas gewalt geht auch das) hast sollte die Funktionieren wenn dein ASUS auf den Steckplatz auch SATA sprechen würde. Dem scheint nicht so zu sein. Du brauchst also ein M.2 mit PCIe (zwingend)
http://www.hardwareschotte.de/magazin/checkliste-m-2-ssd-kauf-a41646
http://www.hardwareschotte.de/magazin/alles-was-man-ueber-m-2-wissen-mu ...
https://en.wikipedia.org/wiki/M.2
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Overview-of-M-2-SSDs-586/
http://www.crucial.de/ProductDisplay?urlRequestType=Base&catalogId= ... und insbesondere http://www.crucial.de/deu/de/store-ssd-form-factors-overview.
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/m-2-support-z97-sata-und-pcie ...
http://www.mindfactory.de/Hardware/Solid+State+Drives+(SSD)/M_2+SSDs.ht ...
Gruß,
Peter
Dein Mainboard kann nur M2. mit PCI-e. Siehe Handbuch Seite 1-14 (IRQ....) Deine M.2 ist aber eine reine SATA und mit Keys B-M. Solange du deine M.2 nicht verkehrt herum eingesteckt (mit etwas gewalt geht auch das) hast sollte die Funktionieren wenn dein ASUS auf den Steckplatz auch SATA sprechen würde. Dem scheint nicht so zu sein. Du brauchst also ein M.2 mit PCIe (zwingend)
http://www.hardwareschotte.de/magazin/checkliste-m-2-ssd-kauf-a41646
http://www.hardwareschotte.de/magazin/alles-was-man-ueber-m-2-wissen-mu ...
https://en.wikipedia.org/wiki/M.2
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Overview-of-M-2-SSDs-586/
http://www.crucial.de/ProductDisplay?urlRequestType=Base&catalogId= ... und insbesondere http://www.crucial.de/deu/de/store-ssd-form-factors-overview.
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/m-2-support-z97-sata-und-pcie ...
Welche wäre die richtige für mein Board ?
Such dir eine aus (PCIe). Die sind schon ein wenig teurer als reine M.2 SATA Platten.http://www.mindfactory.de/Hardware/Solid+State+Drives+(SSD)/M_2+SSDs.ht ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Von NVMe hat aber jetzt noch keiner was gesagt und was dein OS evtl..... https://de.wikipedia.org/wiki/NVM_Express
Gruß,
Peter
Zitat von @uridium69:
Und wenn ich es auf eine PCIe Karte stecken würde, was mir sicher günstiger käme, wäre die die korrekte?
Was soll das bringen? Damit wandelst du deinen Mainboard PCIe Slot in einen M.2 PCIe Slot, nicht mehr , nicht weniger. Das bringt die auch kein SATA an deine M-2 Karte.Und wenn ich es auf eine PCIe Karte stecken würde, was mir sicher günstiger käme, wäre die die korrekte?
Von NVMe hat aber jetzt noch keiner was gesagt und was dein OS evtl..... https://de.wikipedia.org/wiki/NVM_Express
Gruß,
Peter
Zitat von @uridium69:
Hmm eher net die wissen oft kaum Bescheid wie ich gemerkt hatte.. Wenn ich es schon nicht weiss....
Hmm eher net die wissen oft kaum Bescheid wie ich gemerkt hatte.. Wenn ich es schon nicht weiss....
Dafür gibt es noch den FACHHANDEL!
Die sollten Bescheid wissen.
LG
Hallo,
Was hindert dich dein Wissen zu erweitern?

Gruß,
Peter
Was hindert dich dein Wissen zu erweitern?
Liegt der Unterscheid bei TLC und MLC Technik oder auch nicht?
Nein, TLC / MLC ist hier nicht der entscheidende Unterschied. Eher SATA und oder PCIe Gruß,
Peter

Hallo,
es gibt erstens einmal mehrere unterschiedliche M.2 SSDs die man unterscheiden sollte
denn sie sind nicht alle kompatibel zueinander. Zuerst sollte man einmal zusehen dass
man vom Hersteller zertifizierte Geräte benutzt, damit fährt man dann immer am besten
und muss auch nicht bei dem Händler um die Ecke oder im Internet vorab fragen sondern
kann ganz gezielt bestellen, und das noch ohne Reue oder schlechten Gewissens.
(Was ist das Problem? Ist die defekt oder was könnte es sein?)
- M.2 Sockel 3 bedeutet dass die SSD in diesen Sockel passen muss
- 2242/2260/2280 sind die Breite der SSD und die Länge der SSD die unterstützt werden
- Und dann muss man noch zwischen M.2 SSDs für NVMe und AHCI unterscheiden!!!!
Als Bezeichnung bei deinem Mainboard steht auch dabei was genau unterstützt wird.
Man kann auch alle als zertifizierten M.2 SSDs aus dem "Supported devices" PDF einfach mal
anschauen und dann hat man eben die SSDs die auch wirklich getestet wurden vom Hersteller!
Supported devices (PDF)
LITEON
LJT-128B1P-2260-128GB
SAMSUNG
MZ-HPU128T/004 (XP941) (For AHCI mode)
MZ-HPU512T/000 (XP941) (For AHCI mode)
MZ-HPV2560-256GB (SM951) (For AHCI mode)
MZ-HPV5120-512GB (SM951) (For AHCI mode)
MZ-VPV1280-128GB (SM951) (For AHCI mode)
Das sind die dort aufgeführten Modelle von M.2 SSDs die kompatibel sind und getestet worden
sind und in welchem Modus sie laufen. Es gibt Mainboards die können nur mit AHCI oder nur
mit NVMe SSDs arbeiten aber auch welche die beides unterstützen und dann muss auch im
BIOS der richtige Modus eingestellt sein. Überprüfe das doch bitte einmal.
Gruß
Dobby
es gibt erstens einmal mehrere unterschiedliche M.2 SSDs die man unterscheiden sollte
denn sie sind nicht alle kompatibel zueinander. Zuerst sollte man einmal zusehen dass
man vom Hersteller zertifizierte Geräte benutzt, damit fährt man dann immer am besten
und muss auch nicht bei dem Händler um die Ecke oder im Internet vorab fragen sondern
kann ganz gezielt bestellen, und das noch ohne Reue oder schlechten Gewissens.
(Was ist das Problem? Ist die defekt oder was könnte es sein?)
- M.2 Sockel 3 bedeutet dass die SSD in diesen Sockel passen muss
- 2242/2260/2280 sind die Breite der SSD und die Länge der SSD die unterstützt werden
- Und dann muss man noch zwischen M.2 SSDs für NVMe und AHCI unterscheiden!!!!
Als Bezeichnung bei deinem Mainboard steht auch dabei was genau unterstützt wird.
1 x M.2 Socket 3, , with M Key, type 2242/2260/2280 storage devices support (PCIE 2.0 x4)
Man kann auch alle als zertifizierten M.2 SSDs aus dem "Supported devices" PDF einfach mal
anschauen und dann hat man eben die SSDs die auch wirklich getestet wurden vom Hersteller!
Supported devices (PDF)
LITEON
LJT-128B1P-2260-128GB
SAMSUNG
MZ-HPU128T/004 (XP941) (For AHCI mode)
MZ-HPU512T/000 (XP941) (For AHCI mode)
MZ-HPV2560-256GB (SM951) (For AHCI mode)
MZ-HPV5120-512GB (SM951) (For AHCI mode)
MZ-VPV1280-128GB (SM951) (For AHCI mode)
Das sind die dort aufgeführten Modelle von M.2 SSDs die kompatibel sind und getestet worden
sind und in welchem Modus sie laufen. Es gibt Mainboards die können nur mit AHCI oder nur
mit NVMe SSDs arbeiten aber auch welche die beides unterstützen und dann muss auch im
BIOS der richtige Modus eingestellt sein. Überprüfe das doch bitte einmal.
Gruß
Dobby