MAC-Adressen für VM im Hyper-V Cluster
Mehrere Clusterknoten (Win2k8 R2)
Hallo,
wir schieben VM's von einem alten ESX3-Cluster in einen neuen Hyper-V-Cluster. Dabei behalten die verschobenen VM's ihre MAC-Adresse.
Das ist (für 99,9% unserer VM's) nicht gewollt.
Meine Idee: Statische Adressen verwenden
Unklar ist mir noch die Option "MAC-Adressspoofing aktivieren"
Kann mir jemand schreiben, ob ich die Option verwenden soll (wozu sie gut ist)?
schon mal vielen Dank
LS
Hallo,
wir schieben VM's von einem alten ESX3-Cluster in einen neuen Hyper-V-Cluster. Dabei behalten die verschobenen VM's ihre MAC-Adresse.
Das ist (für 99,9% unserer VM's) nicht gewollt.
Meine Idee: Statische Adressen verwenden
Unklar ist mir noch die Option "MAC-Adressspoofing aktivieren"
Kann mir jemand schreiben, ob ich die Option verwenden soll (wozu sie gut ist)?
schon mal vielen Dank
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172083
Url: https://administrator.de/forum/mac-adressen-fuer-vm-im-hyper-v-cluster-172083.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist mir schon klar.. wie übernimmst du die Maschinen, via V2V-Konvertierung?!
Das Spoofing kannst du verwenden um eine MAC-Adresse frei zu definieren. Also eine MAC-Adresse außerhalb des Hyper-V Bereichs. Haben wir bei VMWare z.B. für AutoCAD Lizenzserver genutzt. Ansonste sehe ich für dich im Moment keinen Sinn.
Grüße,
Dani
Das Spoofing kannst du verwenden um eine MAC-Adresse frei zu definieren. Also eine MAC-Adresse außerhalb des Hyper-V Bereichs. Haben wir bei VMWare z.B. für AutoCAD Lizenzserver genutzt. Ansonste sehe ich für dich im Moment keinen Sinn.
Grüße,
Dani