MAC Filterung bei W-LAN
Hi an alle,
habe da mal ne Frage:
Ich habe mehrere PC`s über Router verbunden, zwei davon via WLAN.Nun möchte ich diese beiden PC`s in der MAC ilterung eintragen - wo genau finde ich die MAC Adresse? Das eine ist
ein Laptop mit WLAN und der andere PC hat einen WLAN USB Stick.
Vielen dank für die Hilfe!
zzbaron
habe da mal ne Frage:
Ich habe mehrere PC`s über Router verbunden, zwei davon via WLAN.Nun möchte ich diese beiden PC`s in der MAC ilterung eintragen - wo genau finde ich die MAC Adresse? Das eine ist
ein Laptop mit WLAN und der andere PC hat einen WLAN USB Stick.
Vielen dank für die Hilfe!
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78016
Url: https://administrator.de/forum/mac-filterung-bei-w-lan-78016.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Die MAC-Adresse kannst du folgendermassen herausfinden:
Start -> Ausführen
"CMD" eingeben (ohne ")
"ipconfig /all" eingeben (ohne ").
Dort hat es bei dem entsprechenden Netzwerkadaptert eine Zeile "Physikalische Adresse" oder "Physical Adress". Dies ist die MAC-Adresse. Es ist ein 12-stelliger Hexwert, mit Bindestrichen abgetrennt.
Start -> Ausführen
"CMD" eingeben (ohne ")
"ipconfig /all" eingeben (ohne ").
Dort hat es bei dem entsprechenden Netzwerkadaptert eine Zeile "Physikalische Adresse" oder "Physical Adress". Dies ist die MAC-Adresse. Es ist ein 12-stelliger Hexwert, mit Bindestrichen abgetrennt.
falls du WEP verschlüsselung benutzt, nützt die die mac filterung nicht sehr viel - WEP ist sehr unsicher und eine mac kann man sehr leicht fälschen. teilweise kann man die mac sogar direkt im netzwerkkartentreiber eingeben.
falls du WPA / WPA2 verschlüselung benutzt, brauchst du keine filterung, da die verfahren bei verwendung eines guten passwortes nicht geknackt werden können.
falls du WPA / WPA2 verschlüselung benutzt, brauchst du keine filterung, da die verfahren bei verwendung eines guten passwortes nicht geknackt werden können.