Mac OS Leopard snow auf Win-PC installieren
Moin,
Habe mich im I-net ein bissl kundig gemacht zum Betriebssystem snow Leopard und habe in einem Video gesehen das man eine Start CD benötigt um dieses Betriebssystem installieren zu können.
weis jemand wo ich die Dateien für die Start-CD her bekomme?
Habe mich im I-net ein bissl kundig gemacht zum Betriebssystem snow Leopard und habe in einem Video gesehen das man eine Start CD benötigt um dieses Betriebssystem installieren zu können.
weis jemand wo ich die Dateien für die Start-CD her bekomme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267043
Url: https://administrator.de/forum/mac-os-leopard-snow-auf-win-pc-installieren-267043.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo motherboard33,
Laut Apples Lizenzbedingungen darf OS X nur auf Apple Rechnern installiert werden, virtualisieren kann man nur mit der Server-Variante...laut Apple... es geht aber auch mit dem Schneeleopard.
Habe das selber mal ausprobiert (Experimentierlaptop, Pentium B925, Intel HD Grafik damals) und ich war überrascht... Mit der CD ging es, davon booten, dann die OS X 10.6 CD rein und dann ging es zu installieren (sogar auf einer USB Festplatte) ... Bis ich den Fehler gemacht habe, den Fake-Mac in den Ruhezustand zu schicken, dann ist er abgestürzt und ließ sich nicht mehr starten. Die Auflösung ließ sich bei mir auch nicht anpassen und die Tonausgabe war grässlich, hat geknackst und gerauscht, viele Geräte wie WLan Karte kannte er nicht... Und er gab sich als MacPro 2.1 aus, der ja auch schon etwas älter ist, deswegen geht auch kein Upgrade auf 10.10.
Aber es funktioniert
ob das als Produktivsystem taugt kann ich dir nicht sagen, aber den Eindruck den ich hatte: Lieber nicht...
Gruß tomolpi
Laut Apples Lizenzbedingungen darf OS X nur auf Apple Rechnern installiert werden, virtualisieren kann man nur mit der Server-Variante...laut Apple... es geht aber auch mit dem Schneeleopard.
Habe das selber mal ausprobiert (Experimentierlaptop, Pentium B925, Intel HD Grafik damals) und ich war überrascht... Mit der CD ging es, davon booten, dann die OS X 10.6 CD rein und dann ging es zu installieren (sogar auf einer USB Festplatte) ... Bis ich den Fehler gemacht habe, den Fake-Mac in den Ruhezustand zu schicken, dann ist er abgestürzt und ließ sich nicht mehr starten. Die Auflösung ließ sich bei mir auch nicht anpassen und die Tonausgabe war grässlich, hat geknackst und gerauscht, viele Geräte wie WLan Karte kannte er nicht... Und er gab sich als MacPro 2.1 aus, der ja auch schon etwas älter ist, deswegen geht auch kein Upgrade auf 10.10.
Aber es funktioniert
Gruß tomolpi
Zitat von @Motherboard33:
und wo genau soll hier etwas zum downloaden sein?
ich brauch die Dateien für die CD
und wo genau soll hier etwas zum downloaden sein?
ich brauch die Dateien für die CD
du kannst schon Lesen ?
oder ?
Gruß
V
Nur so zur Info:
Ich habe die Hinweise auf Hackintosh gepostet, damit sich der TO mit dee Problematik beschäfgigt, also sich erstmal einliest und versteht was da passiert. Denn einfach herunterladen und installieren wird gaeabtiert schiefgehen.
Weiterhin nimmt man für einen Hackintoyh auygesuchte Hardware und nicht die Reste aus der Krutelkiste,wenn alles funktionieren soll.
lks
PS: Auch wenn die Klausel von Apple , daß MACOS nzr auc APPLE-Hardqare laufen darf fraglich ist, Sollte man dennoch eine ordentlivhd Lizenz kaufen.
PPS
Du willst das nicht zufàllug auf der Kiste machen,auf der Dein Win 8 nicht läuft?
Ich habe die Hinweise auf Hackintosh gepostet, damit sich der TO mit dee Problematik beschäfgigt, also sich erstmal einliest und versteht was da passiert. Denn einfach herunterladen und installieren wird gaeabtiert schiefgehen.
Weiterhin nimmt man für einen Hackintoyh auygesuchte Hardware und nicht die Reste aus der Krutelkiste,wenn alles funktionieren soll.
lks
PS: Auch wenn die Klausel von Apple , daß MACOS nzr auc APPLE-Hardqare laufen darf fraglich ist, Sollte man dennoch eine ordentlivhd Lizenz kaufen.
PPS
Du willst das nicht zufàllug auf der Kiste machen,auf der Dein Win 8 nicht läuft?
Zitat von @Peter-Pan123:
Ich sehe das so, jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen...
Und wenn alles gut geht kann man sich ja immernoch entscheiden eine Lizenz zu kaufen...
Denn sollte es nicht laufen, ist das auch wieder rausgeschmissenes Geld
Ich sehe das so, jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen...
Und wenn alles gut geht kann man sich ja immernoch entscheiden eine Lizenz zu kaufen...
Denn sollte es nicht laufen, ist das auch wieder rausgeschmissenes Geld
Sich die 20 Euro für eine Snow-Leopard-Lizenz zu sparen ist Blödsinn. Die kann man nämlich hinterher wieder vertickern und bekommt das gleiche Geld wieder. Aber eine Liznezverstoßt ist nicht so ohne, auch wenn es bisher selten geahndet wird.
Und wenn man MacOS versucht auf "irgendeiner" x86-Hardware zum laufen zu bringen, wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit Schiffbruch erleiden. Nicht umsonst gibt es in den Foren umfangreiche Listen, welche hardware geeignet oder nciht geeignet ist.
lks
PS. Die einfachste Art MacOS auszuprobieren, ist, sich einfach einen gebrauchten Mac bei ebay zu holen.
Moin Motherboard33,
die Diskussion beende ich an dieser Stelle. Wie bereits weiter oben zitiert wurde, verstößt dein Vorhaben gegen die Lizenzbedingungen. Dazu verstößt dies meiner Ansicht nach auch gegen Regel 5. Wir wollen doch weiterhin ein seriöses Forum bleiben.
Gruß,
Dani
die Diskussion beende ich an dieser Stelle. Wie bereits weiter oben zitiert wurde, verstößt dein Vorhaben gegen die Lizenzbedingungen. Dazu verstößt dies meiner Ansicht nach auch gegen Regel 5. Wir wollen doch weiterhin ein seriöses Forum bleiben.
Gruß,
Dani