einralf

Macbook kann nicht auf Windows-Server (SMB, CIFS) zugreifen

Moin,

ich komme mit meinem Macbook nicht mehr auf die freigegeben Volumes unseres Windows 2008-Severs. Ich habe wirklich alles probiert. Auch ein Update von 10.7.5 auf 10.8.2 hat nichts gebracht.

Ein paar Servervolumes tauchen zwar in der Seitenleiste auf, aber nicht alle. Nach ein paar Minuten kommt jedoch auch hier nur eine Fehlermeldung dass der zugriff nicht funktioniert.

Der Versuch über "Mit Server verbinden schlägt immer fehl. Es rödelt so 5 Minuten vor sich hin ... dann kommt ein Login-Fenster ... dann logge ich mich ein ... dann passiert gar nix mehr und er rödelt weiter vor sich hin.

Internet funktioniert, Ping auf Server funktioniert, alle anderen Macs (OS 10.6) kommen rein ... nur bei mir gehts nicht.

Hab auch die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt (.plist gelöscht usw.). Alle Netzwerkeinstellungen sind richtig.

Ich hatte vorher "Dave" installiert ... das hat jedoch schon mit 10.7.5 nicht mehr funktioniert also hab ichs deinstalliert. Danach Update auf 10.8.2 ...

Mir fällt nix mehr ein ...

Jemand eine Idee?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 195829

Url: https://administrator.de/forum/macbook-kann-nicht-auf-windows-server-smb-cifs-zugreifen-195829.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 11:05 Uhr

bytecounter
bytecounter 13.12.2012 um 21:44:36 Uhr
Goto Top
Moin,

alles probiert? Wäre schön, wenn Du auch posten würdest, was Du versucht hast. Kannst Du Dich z. B. von einem anderen Macbook mit Deinem Benutzernamen auf den Server verbinden? Was passiert umgekehrt, also wenn sich ein anderer Nutzer von Deinem Macbook mit seinen Daten mit dem Server verbinden möchte? Wie ist es mit UNC (natürlich von einem Windowsrechner) ?

vg
maretz
maretz 14.12.2012 um 08:39:10 Uhr
Goto Top
versuche mal z.b. afp:user@ServernameOderIp
Alternativ natürlich (falls nich nicht passiert): smb:
servername/freigabename bzw. afp://servername/freigabename
EinRalf
EinRalf 14.12.2012 um 09:46:21 Uhr
Goto Top
Moin,

@bytecounter:
- ich habe nur ein Macbook ... die anderen Rechner sind Mac Pro ... und da komme ich problemlos rein. Allerdings haben die noch 10.6 und DAVE
- Auch andere Nutzer kommen von meinem Macbook aus nicht rein.
- Was ist UNC?

@maretz:
- afp ist auf allen Servern deaktiviert.
- Alle Login-Varianten habe ich probiert

Ich gehe davon aus dass es an der ehemaligen DAVE-Installation liegt. Werde wohl mal komplett neu installieren müssen ...
Alchimedes
Alchimedes 14.12.2012 aktualisiert um 16:37:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

mit der Tastenkombie cmd + K erscheint "Mit Server Verbinden".

Und dann entsprechend wie die Kollegen schrieben sich mit dem
Windowsserver verbinden.

Wenn afp deaktiviert ist dann geht es nur wie Maretz geschrieben hat:

smb:<ip>/ordner oder smb:server/Ordner


Gruss
EinRalf
EinRalf 14.12.2012 um 16:39:08 Uhr
Goto Top
Öh ... du hast schon meinen Anfangsthread gelesen, oder?

Naja, egal. Es lag wohl an der alten DAVE-Installation. Habe grade eine saubere Neuinstallation gemacht und alles funktioniert.

Danke für die Hilfe ...
Alchimedes
Alchimedes 14.12.2012 um 16:43:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

klar... Du haettest Dave auch deaktivieren koennen und dann mittels Tastenkombie
auf die Freigaben verbinden.


Aber Du hast ja einen Weg gefunden.

Gruss
bytecounter
bytecounter 14.12.2012 um 19:08:41 Uhr
Goto Top
Dann den Thread bitte noch als gelöst markieren!

vg und schönes Wochenende!