Mail-Formulare vor Spam Nutzung schützen
In meiner Internetseite werden seit einiger Zeit die Kontaktformulare dazu genutzt, um statt Kundenanfragen Spammails von dubiosen Seiten zu senden.
Dass heisst wahrscheinlich sind irgendwelche Typen mit hilfe eines Scripts daran in sämtliche Felder Internetadressen und irgendwelchen Quatsch einzutragen.
Ich habe die Formularseiten tägl. mehrfach umbenannt und auch das Mailscript, aber es bleibt nicht aus.
Hat jemand eine Lösung, z.B. mittels eines generierten Zufallscodes o.ä. der händisch eingegeben werden muss,damit dies unterbunden werden kann.
Hat Jemand ein Perl Script ?
Dass heisst wahrscheinlich sind irgendwelche Typen mit hilfe eines Scripts daran in sämtliche Felder Internetadressen und irgendwelchen Quatsch einzutragen.
Ich habe die Formularseiten tägl. mehrfach umbenannt und auch das Mailscript, aber es bleibt nicht aus.
Hat jemand eine Lösung, z.B. mittels eines generierten Zufallscodes o.ä. der händisch eingegeben werden muss,damit dies unterbunden werden kann.
Hat Jemand ein Perl Script ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59134
Url: https://administrator.de/forum/mail-formulare-vor-spam-nutzung-schuetzen-59134.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
wie wäre es, wenn man vor dem Abschicken noch so ein Zufallscode eingeben muss?
http://www.testticker.de/ipro/praxis/netzwerke/article200503100593.aspx
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/63349-bildercodesperre.html
ansonsten mal selber google'n
http://www.testticker.de/ipro/praxis/netzwerke/article200503100593.aspx
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/63349-bildercodesperre.html
ansonsten mal selber google'n
Hi,
da habe ich dir eine Lösung:
Hier mal der PHP-Code für die Erzeugung eines Codebilders mit Zahlen und Buchstaben, ganz einfach:
Danach wird das Formular abgeschickt. Hier wird der Code mit dem in der MySQL - Datenbanktabelle verglichen und ausgewertet.
Bei funktioniert das schon seit Monaten ohne Probleme und der Code wird nicht direkt im Formular übermittelt.
Gruß
Dani
da habe ich dir eine Lösung:
Hier mal der PHP-Code für die Erzeugung eines Codebilders mit Zahlen und Buchstaben, ganz einfach:
/*Erzeugen des Code-Bildes*/
$string = array("A", "B", "C", "D", "E", "F", "G", "H", "I", "J", "K", "L", "M", "N", "O", "P", "Q", "R", "S", "T", "U", "V", "W", "X", "Y", "Z", "a", "b", "c", "d", "e", "f", "g", "h", "i", "j", "k", "l", "m", "n", "o", "p", "q", "r", "s", "t", "u", "v", "w", "x", "y", "z", "1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "0");
/*Fügt die Zufallszahlen zu eine*/
for($i = 1;$i <= 6;$i ++)
{
$position=rand(0, 61);
$text.=$string[$position]." ";
$dateiname.=$string[$position];
}
/*Code in die Datenbank schreiben*/
$sql="INSERT INTO `hp_kontakt_codes` (`id`, `code`) VALUES (NULL, '".$dateiname."');";
mysql_query($sql)OR DIE("Fehler bei der SQL Abfrage: ".mysql_error());
/*Breite - Höhe*/
$pic=ImageCreate(108,20);
/*Schriftfarbe*/
$front=ImageColorAllocate($pic,0,0,0);
/*Hintergrundfarbe*/
$back=ImageColorAllocate($pic,127,255,0);
/*Erzeugt ein Rechteck*/
ImageFilledRectangle($pic, 0, 0, 500, 22, $back);
/*ERzeugt die Schrift*/
ImageString($pic, 5, 4, 2, $text, $front);
/*Bild wird erzeugt und in Ordner (images/codes) abgespeichert*/
Header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
Header("Content-type: image/jpeg");
ImageJPEG($pic, "images/codes/".$dateiname.".jpg");
$sql="SELECT `code` FROM `hp_kontakt_codes` WHERE code='".$_POST['code']."';";
$result=mysql_query($sql) OR DIE("Fehler bei der SQL Abfrage: ".mysql_error());
if(mysql_num_rows($result) > 0)
{
$code_ok=true;
$sql="DELETE FROM `hp_kontakt_codes` WHERE code='".$_POST['code']."';";
mysql_query($sql) OR DIE("Fehler bei der SQL Abfrage: ".mysql_error());
}
else
{
$code_ok=false;
}
Gruß
Dani