Per Mail Rechner runterfahren
Hallo,
die Frage ist, kann man per Mail einen Rechner runterfahren lassen.
Das System Windows XP Home, ein externen Mailaccount ( 1&1).
Nun soll der Rechner runtergefahren werden, wenn im Mailaccount ( extern ! ) eine Mail eingegangen ist, die in der Betreffzeile z.b shutdown hat.
Das Programm sollte als Dienst laufen und ca. alle 5min prüfen, gibt es die Mail mit dem Betreff.
Ich würde eine Batch als Dienst laufen lassen, geht das?
Und evtl den Mail Account alle 5min abfragen.
Evtl gibt ja andere Ansätze...
Gruß
die Frage ist, kann man per Mail einen Rechner runterfahren lassen.
Das System Windows XP Home, ein externen Mailaccount ( 1&1).
Nun soll der Rechner runtergefahren werden, wenn im Mailaccount ( extern ! ) eine Mail eingegangen ist, die in der Betreffzeile z.b shutdown hat.
Das Programm sollte als Dienst laufen und ca. alle 5min prüfen, gibt es die Mail mit dem Betreff.
Ich würde eine Batch als Dienst laufen lassen, geht das?
Und evtl den Mail Account alle 5min abfragen.
Evtl gibt ja andere Ansätze...
Gruß
8 Antworten
- LÖSUNG Tommy70 schreibt am 03.02.2011 um 16:16:09 Uhr
- LÖSUNG bodyparts schreibt am 03.02.2011 um 16:41:22 Uhr
- LÖSUNG Pago159 schreibt am 03.02.2011 um 16:57:48 Uhr
- LÖSUNG Tommy70 schreibt am 03.02.2011 um 17:01:18 Uhr
- LÖSUNG Pago159 schreibt am 03.02.2011 um 16:57:48 Uhr
- LÖSUNG bodyparts schreibt am 03.02.2011 um 16:41:22 Uhr
- LÖSUNG Snowman25 schreibt am 03.02.2011 um 17:16:07 Uhr
- LÖSUNG bodyparts schreibt am 03.02.2011 um 17:58:28 Uhr
- LÖSUNG Skyemugen schreibt am 03.02.2011 um 18:24:54 Uhr
- LÖSUNG bodyparts schreibt am 03.02.2011 um 17:58:28 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 03.02.2011 um 18:51:26 Uhr
LÖSUNG 03.02.2011 um 16:16 Uhr
Hallo,
dazu müsstest du ein Script oder ein Programm schreiben das eigenständig in der Lage ist den Mailaccount abzufragen (ist z.bsp. in VB nicht das größte Problem), dann die Betreffzeile aller Mails auswertest und wenn Shutdown im Betreff steht den Rechner runterfäht.
Allerdings wirds lustig, wenn du mal Spammails erhälst wo der gesuchte Betreff drinnen steht oder wenn du den Rechner wieder hochfährst bevor das Mail vom Server gelöscht wurde ;)
dazu müsstest du ein Script oder ein Programm schreiben das eigenständig in der Lage ist den Mailaccount abzufragen (ist z.bsp. in VB nicht das größte Problem), dann die Betreffzeile aller Mails auswertest und wenn Shutdown im Betreff steht den Rechner runterfäht.
Allerdings wirds lustig, wenn du mal Spammails erhälst wo der gesuchte Betreff drinnen steht oder wenn du den Rechner wieder hochfährst bevor das Mail vom Server gelöscht wurde ;)
LÖSUNG 03.02.2011 um 16:41 Uhr
LÖSUNG 03.02.2011 um 16:57 Uhr
Das löschen der Mail könnte man warscheinlich auch noch in das Script einbinden,
bevor man den Rechner herunter fährt.
aber da sitzt man dann natürlich ein bisschen dran,
das ist leider nicht mal eben in 5 Min gemacht.
Ich bin leider auch nicht wirklich gut im Programmieren,
aber wenn du kein VB oder ähnlich kannst,
dann wird das ganze schon Problematisch.
Lg Grapper
bevor man den Rechner herunter fährt.
aber da sitzt man dann natürlich ein bisschen dran,
das ist leider nicht mal eben in 5 Min gemacht.
Ich bin leider auch nicht wirklich gut im Programmieren,
aber wenn du kein VB oder ähnlich kannst,
dann wird das ganze schon Problematisch.
Lg Grapper
LÖSUNG 03.02.2011 um 17:01 Uhr
Wie Grapper schon schreibt wird schwer wenn du kein VB kannst.
Aber eventuell schaffst du es mit AutoIt. Das ist noch einfacher wie VB.
Oder aber du suchst dir eines der vielen VB Beispiele und versuchst dein Glück ;) Ein Beispiel
Aber eventuell schaffst du es mit AutoIt. Das ist noch einfacher wie VB.
Oder aber du suchst dir eines der vielen VB Beispiele und versuchst dein Glück ;) Ein Beispiel
LÖSUNG 03.02.2011 um 17:16 Uhr
Hallo @bodyparts,
Wenn du bereit bist, Outlook oder ein anderes Mailprogramm zu verwenden, welches sowas wie 'Regeln' verwendet, dann ist es garnicht so schwer.
Outlook lässt sich über Regeln so einrichten, dass es Script abläuft, sobald eine Email mit bestimmten Worten im Betreff ankommt.
Wenn dein Script nun shutdown -s -t 0 beinhaltet, fährt der Rechner runter.
Gruß
Snow
Wenn du bereit bist, Outlook oder ein anderes Mailprogramm zu verwenden, welches sowas wie 'Regeln' verwendet, dann ist es garnicht so schwer.
Outlook lässt sich über Regeln so einrichten, dass es Script abläuft, sobald eine Email mit bestimmten Worten im Betreff ankommt.
Wenn dein Script nun shutdown -s -t 0 beinhaltet, fährt der Rechner runter.
Gruß
Snow
LÖSUNG 03.02.2011 um 17:58 Uhr
LÖSUNG 03.02.2011 um 18:24 Uhr
LÖSUNG 03.02.2011 um 18:51 Uhr
Ansatz: Kommandozeilentool getmail nehmen und es in einen Ordner speichern lassen - dir c:\ordner auf rufen und die Ausgabe mit findstr durchsuchen und dann einen errorlevel abfragen und demnach eine Aktion (shutdown) ausführen (dann noch den Ordner leeren für's nächste mal). Wie getmail speichert, musst Du mal schauen.