Manuelle Verifizierung von DNSSEC Signaturen
Hallo liebes Administrator-Forum,
dies ist mein erster Post in diesem Forum, bitte seid nachsichtig,
falls etwas in meiner Frage fehlen sollte.
Ich möchte gerne die Funktionsweise von DNSSEC manuell in Einzelschritten auf Kommandozeile nachvollziehen.
Davon erhoffe ich mir detailierte Einsichten in die Funktionsweise von DNSSEC,
so wie die Möglichkeit eine manuelle Überprüfung in ein Skript mit einzubauen.
Ich nutze eine OpenSuse 13.1 64bit ausschließlich auf Kommandozeile.
Per dig Befehl habe ich die RRSIG Signatur so wie den DNSKEY einer DNS-Zone abgefragt und beides in einer Datei abgespeichert.
Mein Ansatz wäre nun per openssl die Signatur gegen den Hashwert des A-Records zu verifizieren.
Dazu würde ich folgenden Befehl nutzen:
Leider erhalte ich folgenden Fehler:
An dieser Stelle weiß ich nun nicht mehr weiter.
Wo liegt mein Fehler, oder geht mein Ansatz sogar komplett in die falsche Richtung?
dies ist mein erster Post in diesem Forum, bitte seid nachsichtig,
falls etwas in meiner Frage fehlen sollte.
Ich möchte gerne die Funktionsweise von DNSSEC manuell in Einzelschritten auf Kommandozeile nachvollziehen.
Davon erhoffe ich mir detailierte Einsichten in die Funktionsweise von DNSSEC,
so wie die Möglichkeit eine manuelle Überprüfung in ein Skript mit einzubauen.
Ich nutze eine OpenSuse 13.1 64bit ausschließlich auf Kommandozeile.
Per dig Befehl habe ich die RRSIG Signatur so wie den DNSKEY einer DNS-Zone abgefragt und beides in einer Datei abgespeichert.
Mein Ansatz wäre nun per openssl die Signatur gegen den Hashwert des A-Records zu verifizieren.
Dazu würde ich folgenden Befehl nutzen:
openssl dgst -sha256 -verify public.key -signature zone.sig zone.sha
Leider erhalte ich folgenden Fehler:
unable to load key file
An dieser Stelle weiß ich nun nicht mehr weiter.
Wo liegt mein Fehler, oder geht mein Ansatz sogar komplett in die falsche Richtung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288790
Url: https://administrator.de/forum/manuelle-verifizierung-von-dnssec-signaturen-288790.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar


Nun die obige Seite besteht ja nicht nur aus dem einen "Befehl" sondern die Vorgänge dahinter werden ja auch detailliert Schritt für Schritt erläutert.
Wenn du auf die kleinsten Details bestehst zieh dir dir komplette Doku rein, da steht alles was du wissen musst:
Wenn du auf die kleinsten Details bestehst zieh dir dir komplette Doku rein, da steht alles was du wissen musst:
Guckst du hier:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-23-Pruefmethoden-fuer-die-Sicherhei ...
Da ist alles erklärt wie man es macht...
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-23-Pruefmethoden-fuer-die-Sicherhei ...
Da ist alles erklärt wie man es macht...