Max. HDD Kapazität Fujitso Futro S920 ThinClient
Nabend zusammen! Es wird Zeit für den ersten Post in diesem Forum : - )
Ich habe bezüglich des Fusjitso Futro S920 ThinClient eine Frage und hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung helfen könnt.
Der ThinClient soll als privater Offsite Linux Backup-Server herhalten und verfügt über eine kleine mSATA-SSD sowie einen Sata Anschluss intern.
Hier wollte ich eine 5 TB 2,5-Zoll-Festplatte an den internen SATA-Port anschließen.
Meine Frage lautet nun, wie hoch die maximale Kapazität sein darf. Ist der Speichercontroller auf 2TB beschränkt?
Das hatte ich mal in der Praxis beim ApplePowerMac G4 (128 GB Limit, lang ist es her). Leider hab ich hierzu im Datasheet nichts gefunden.
Wie finde ich solche Informationen heraus? Gibt es hier einen Trick?
Auf einen Raspberry Pi wollte ich bewusst verzichten, da ich die HDD nicht über USB (sofern durch Spannungsversorgung überhaupt möglich) anschließen wollte.
Über eine Antwort, auch alternative kleine Devices (NUC o.ä?), die die Kapazität unterstützen, freue ich mich! Sollte nur sehr klein, leise und stromsparend sein.
Viele Grüße
CommanderTolot
Ich habe bezüglich des Fusjitso Futro S920 ThinClient eine Frage und hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung helfen könnt.
Der ThinClient soll als privater Offsite Linux Backup-Server herhalten und verfügt über eine kleine mSATA-SSD sowie einen Sata Anschluss intern.
Hier wollte ich eine 5 TB 2,5-Zoll-Festplatte an den internen SATA-Port anschließen.
Meine Frage lautet nun, wie hoch die maximale Kapazität sein darf. Ist der Speichercontroller auf 2TB beschränkt?
Das hatte ich mal in der Praxis beim ApplePowerMac G4 (128 GB Limit, lang ist es her). Leider hab ich hierzu im Datasheet nichts gefunden.
Wie finde ich solche Informationen heraus? Gibt es hier einen Trick?
Auf einen Raspberry Pi wollte ich bewusst verzichten, da ich die HDD nicht über USB (sofern durch Spannungsversorgung überhaupt möglich) anschließen wollte.
Über eine Antwort, auch alternative kleine Devices (NUC o.ä?), die die Kapazität unterstützen, freue ich mich! Sollte nur sehr klein, leise und stromsparend sein.
Viele Grüße
CommanderTolot
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 595618
Url: https://administrator.de/forum/max-hdd-kapazitaet-fujitso-futro-s920-thinclient-595618.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin.
Es gibt IMMER Begrenzungen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Nur sind die aktuell bei den meisten Systemen im ZetaByte Bereich meines Wissens nach.
Also Stand jetzt egal.
Der G4 war so gut das die HW den überholt hat. Oder die Beschränkungen waren zu scharf von Apple.
Und apple läßt sich nunmal schwerer als MS aufweichen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Zum Thema:
Ich weiß es nicht.
ABER
Das ist ein ThinClient (Da Ich kein Partner bin komme Ich nicht auf die Tech Specs)
Die sind dazu gedacht wenig zu haben.
Ich persönlich habe einen 1L PC von Lenovo.
Den M700 und bin sehr zufrieden!
Nur mein Lüfter ist derzeit defekt, muss Ich mal tauschen.![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Laufen tut er immer noch sehr gut.
als Wohnzimmer PC.
https://www.lenovo.com/de/de/desktops-and-all-in-ones/thinkcentre/m-seri ...
Es sind normale PCs, aber wenn du eine gute Power Steuerung hast wird er kaum Strom brauchen.
Und als SATA kannst du jede derzeitige 2,5" SATA nehmen.
Dazu mSSD (Welche kommt drauf an welches System..)
Nur mein Senf.
Es gibt IMMER Begrenzungen
Nur sind die aktuell bei den meisten Systemen im ZetaByte Bereich meines Wissens nach.
Also Stand jetzt egal.
Der G4 war so gut das die HW den überholt hat. Oder die Beschränkungen waren zu scharf von Apple.
Und apple läßt sich nunmal schwerer als MS aufweichen
Zum Thema:
Ich weiß es nicht.
ABER
Das ist ein ThinClient (Da Ich kein Partner bin komme Ich nicht auf die Tech Specs)
Die sind dazu gedacht wenig zu haben.
Ich persönlich habe einen 1L PC von Lenovo.
Den M700 und bin sehr zufrieden!
Nur mein Lüfter ist derzeit defekt, muss Ich mal tauschen.
Laufen tut er immer noch sehr gut.
als Wohnzimmer PC.
https://www.lenovo.com/de/de/desktops-and-all-in-ones/thinkcentre/m-seri ...
Es sind normale PCs, aber wenn du eine gute Power Steuerung hast wird er kaum Strom brauchen.
Und als SATA kannst du jede derzeitige 2,5" SATA nehmen.
Dazu mSSD (Welche kommt drauf an welches System..)
Nur mein Senf.