gelöst Maximale Anzahl der Clients erreicht bei nur 6 PCs
Berti1979 (Level 1) - Jetzt verbinden
18.07.2006, aktualisiert 13.09.2008, 21279 Aufrufe, 6 Kommentare
Maximale Anzahl der Clients erreicht bei nur 6 PCs
Hallo,
wir haben im Netzwerk 6 PC (4 mit Win2k pro & 2 mit Win XP pro)
einer der XP Rechner fungiert als File-Server, seitdem der 6 PC im Netzwerk ist, kommt sporadisch die Fehlermeldung "Auf die Arbeitsgruppe XXX kann nicht zugegriffen werden. Die maximale Anzahl der Clients wurde erreicht."
Da nur maximal eine Datei auf den Clients geöffnet, kann es sein das im Win XP pro irgendwo eine Einstellung getätigt werden muß ?
Es funktioniert manchmal auch mit den 5 PC nicht.
Ich finde nichts und habe auch keinen Lösungsansatz mehr.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sebastian
wir haben im Netzwerk 6 PC (4 mit Win2k pro & 2 mit Win XP pro)
einer der XP Rechner fungiert als File-Server, seitdem der 6 PC im Netzwerk ist, kommt sporadisch die Fehlermeldung "Auf die Arbeitsgruppe XXX kann nicht zugegriffen werden. Die maximale Anzahl der Clients wurde erreicht."
Da nur maximal eine Datei auf den Clients geöffnet, kann es sein das im Win XP pro irgendwo eine Einstellung getätigt werden muß ?
Es funktioniert manchmal auch mit den 5 PC nicht.
Ich finde nichts und habe auch keinen Lösungsansatz mehr.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sebastian
6 Antworten
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.07.2006 um 21:35:21 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 18.07.2006 um 22:28:37 Uhr
- LÖSUNG 2095 schreibt am 18.07.2006 um 23:03:45 Uhr
- LÖSUNG gogoflash schreibt am 19.07.2006 um 00:25:35 Uhr
- LÖSUNG Berti1979 schreibt am 01.08.2006 um 15:02:59 Uhr
- LÖSUNG gogoflash schreibt am 19.07.2006 um 00:25:35 Uhr
- LÖSUNG 2095 schreibt am 18.07.2006 um 23:03:45 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 18.07.2006 um 22:28:37 Uhr
- LÖSUNG 69662 schreibt am 13.09.2008 um 16:08:49 Uhr
LÖSUNG 18.07.2006 um 21:35 Uhr
xp ermöglich nur 10 gleichzeitige Verbindungen. Die können auch durch weniger als 10 Rechner erreicht werden.
Setzt einen Server ein und das Thema ist durch.
Setzt einen Server ein und das Thema ist durch.
LÖSUNG 18.07.2006 um 22:28 Uhr
oder alternativ das verbindungs limit mit xp antispy oder anderen tools hochsetzen
LÖSUNG 18.07.2006 um 23:03 Uhr
Hi
bei filegeschichten würd ich an deiner stelle auf linux setzen z.b.(linux enterprise deskop 10)...
mfg
bei filegeschichten würd ich an deiner stelle auf linux setzen z.b.(linux enterprise deskop 10)...
mfg
LÖSUNG 19.07.2006 um 00:25 Uhr
@Superman.
Die Anzahl der SMB Verbindungen lassen sich nicht ohne weiteres vergrößern. Das unterscheidet ja einen Server von einem Client. Was Du meinst sind TCP Verbindungen, diese kannst Du mit Antispy vergrößern.
Entweder einen Server (Unix/WIndows uws) aufsetzen oder mit dem Problem leben. Alles andere ist ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen.
Gruß Miguel
Die Anzahl der SMB Verbindungen lassen sich nicht ohne weiteres vergrößern. Das unterscheidet ja einen Server von einem Client. Was Du meinst sind TCP Verbindungen, diese kannst Du mit Antispy vergrößern.
Entweder einen Server (Unix/WIndows uws) aufsetzen oder mit dem Problem leben. Alles andere ist ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen.
Gruß Miguel
LÖSUNG 01.08.2006 um 15:02 Uhr
Das Problem war: Obwohl sich die einzelnen Client´s vom "File-Server" abgemeldet und ihren PC heruntergefahren haben, blieben manche Verbindungen noch geöffnet.
Da ich noch einwenig auf einen Server warten muß (aber es kommt einer), lasse ich jede Nacht um 2 Uhr den "File-Server" neustarten, damit geht es - auch wenn´s nicht perfekt ist.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sebastian
Da ich noch einwenig auf einen Server warten muß (aber es kommt einer), lasse ich jede Nacht um 2 Uhr den "File-Server" neustarten, damit geht es - auch wenn´s nicht perfekt ist.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sebastian
LÖSUNG 13.09.2008 um 16:08 Uhr
Hey!
Hab ein ähnliches Problem.
XP Home auf dem Server, 6 Clients
Hab das Problem aber in den Griff bekommen, weil ich den Zeitwert (timeout-Wert) auf eine Minute heruntergesetzt habe. Da eh nie alle Clients zugleich auf den Serverordner zugreifen bin ich mit der Option sehr gut zurecht gekommen. Gestern habe ich das SP3 installiert und das hat den Wert wieder zurückgesetzt. Jetzt weis ich nicht mehr welchen HKEY-Befehl ich da geändert habe.
BITTE helft mir!!!
Hab ein ähnliches Problem.
XP Home auf dem Server, 6 Clients
Hab das Problem aber in den Griff bekommen, weil ich den Zeitwert (timeout-Wert) auf eine Minute heruntergesetzt habe. Da eh nie alle Clients zugleich auf den Serverordner zugreifen bin ich mit der Option sehr gut zurecht gekommen. Gestern habe ich das SP3 installiert und das hat den Wert wieder zurückgesetzt. Jetzt weis ich nicht mehr welchen HKEY-Befehl ich da geändert habe.
BITTE helft mir!!!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte