
37955
11.04.2007, aktualisiert am 16.04.2007
Medion MD 42200 startet nicht mehr
Endlosschleife beim Booten
Hallo Leute,
ich habe seit einigen Tagen ein großes Problem mit dem Medion MD 42200 Notebook meines Kollegen. Das System stürzte in der Vergangenheit häufig während dem Betrieb ab, deshalb hab ich mich nun dazu entschlossen das BS nach meinem Urlaub neu zu installieren. Gestern komm ich wieder ins Büro und nun fäht das NB Windows gar nicht mehr hoch. Es kommt bis zum Screen wo ich den Balken und das XP-Logo sehe und danach startet es sofort neu.
Zunächst habe ich die HDD ausgebaut und die Daten über einen Wechselrahmen alle gesichert. Im nächsten Step habe ich mit Partition Magic die Boot-Partition C: entfernt und wollte das BS von der Medion CD neu installieren. Deshalb habe ich das NB von CD gestartet und mit der Installation angefangen. Bei dieser Installation handelt es sich allerdings um eine Medion eigene Setup-Routine, d.h. es kann nicht mit dem normalen XP-Setup gleichgesetzt werden - es wird lediglich der Auslieferungszustand wiederhergestellt. Bei ca. 50% bringt er mir anschließend einen Lese-Fehler und beendet das Setup... ok, evtl. ist die CD futsch...
Ich habe nun eine orig. XP Prof. CD eingelegt und versucht von dort zu installieren. Das Setup beginnt, die Treiber werden geladen und genau an dem Punkt wo normalerweise die 1. Bestätigung vom User verlangt wird, bootet der Rechner neu -> das Setup kann nicht ausgeführt werden. Die Prozedur habe ich nun bereits 3x wiederholt, befinde mich aber wieder in einer Endlosschleife.
Nächster Versuch: KNOPPIX-CD eingelegt und von ihr versucht zu booten. Das geht solange gut, bis beim Laden von Linux die Hardware überprüft wird, dort schaltet ab einem gewissen Punkt das Notebook wieder ab.
Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter!
Habt ihr eine Idee für die Ursache oder kann ich das Teil gleich in die Tonne stecken?
PS. Im BIOS wird die Hardware (HDD, RAM usw.) korrekt erkannt und ich konnte auch alle Daten "problemlos" von der HDD runterkopieren, den Defekt sollte man ausschließen können.
Danke schonmal im Vorraus!
MfG Lorenzo
Hallo Leute,
ich habe seit einigen Tagen ein großes Problem mit dem Medion MD 42200 Notebook meines Kollegen. Das System stürzte in der Vergangenheit häufig während dem Betrieb ab, deshalb hab ich mich nun dazu entschlossen das BS nach meinem Urlaub neu zu installieren. Gestern komm ich wieder ins Büro und nun fäht das NB Windows gar nicht mehr hoch. Es kommt bis zum Screen wo ich den Balken und das XP-Logo sehe und danach startet es sofort neu.
Zunächst habe ich die HDD ausgebaut und die Daten über einen Wechselrahmen alle gesichert. Im nächsten Step habe ich mit Partition Magic die Boot-Partition C: entfernt und wollte das BS von der Medion CD neu installieren. Deshalb habe ich das NB von CD gestartet und mit der Installation angefangen. Bei dieser Installation handelt es sich allerdings um eine Medion eigene Setup-Routine, d.h. es kann nicht mit dem normalen XP-Setup gleichgesetzt werden - es wird lediglich der Auslieferungszustand wiederhergestellt. Bei ca. 50% bringt er mir anschließend einen Lese-Fehler und beendet das Setup... ok, evtl. ist die CD futsch...
Ich habe nun eine orig. XP Prof. CD eingelegt und versucht von dort zu installieren. Das Setup beginnt, die Treiber werden geladen und genau an dem Punkt wo normalerweise die 1. Bestätigung vom User verlangt wird, bootet der Rechner neu -> das Setup kann nicht ausgeführt werden. Die Prozedur habe ich nun bereits 3x wiederholt, befinde mich aber wieder in einer Endlosschleife.
Nächster Versuch: KNOPPIX-CD eingelegt und von ihr versucht zu booten. Das geht solange gut, bis beim Laden von Linux die Hardware überprüft wird, dort schaltet ab einem gewissen Punkt das Notebook wieder ab.
Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter!
PS. Im BIOS wird die Hardware (HDD, RAM usw.) korrekt erkannt und ich konnte auch alle Daten "problemlos" von der HDD runterkopieren, den Defekt sollte man ausschließen können.
Danke schonmal im Vorraus!
MfG Lorenzo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56373
Url: https://administrator.de/forum/medion-md-42200-startet-nicht-mehr-56373.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Eine fehlerhafte Harddisk kann man nur dann ausschließen (und auch dann nicht zu 100 %), wenn das Diagnosetool des Festplattenherstellers einem das mitteilt. 
Du kannst erst man von deiner XP-CD in die Wiederherstellungskonsole starten und dort
chkdskd /r ausführen.
Du kannst erst man von deiner XP-CD in die Wiederherstellungskonsole starten und dort
chkdskd /r ausführen.

Das Netzteil wäre schon eine mögliche Fehlerquelle, auch Fehler im RAM lassen sich nicht ausschließen.
Aber die Platte kannst du zumindest in dem anderen Rechner im Wechselrahmen checken.
Aber die Platte kannst du zumindest in dem anderen Rechner im Wechselrahmen checken.