Medion-Notebook (Akoya P6512) - WLAN dauerhaft aktivieren?
Moin Kollegen,
habe hier von einer Zweigeinrichtung ein etwas älteres Medion-Notebook Akoya P6512 stehen, bei dem künftig der automatische Verbindungsaufbau zum neu installierten WLAN-Netzwerk gewünscht ist.
Das Netzwerk wurde (natürlich) nicht von mir installiert, sondern eine angeblich edv-erfahrene Person aus dem Umkreis dieser Einrichtung war hier aktiv. Da das Teil nicht in meiner Domäne eingebunden ist, ist dieses Gerät auch nicht unbedingt mein Aufgabengebiet
.
Bislang ist über FN + F8 jedes Mal ein manuelles Einschalten des WLAN-Adapters (Realtec) nötig.
Die Google-Suche brachte mir hier kein Ergebnis, hier wird überwiegend nur darauf eingegangen, dass gar keine Aktivierung des WLAN-Adapters möglich war, da der Medion Launch-Manager gefehlt hatte.
Hatte einer von Euch Kollegen auch schon mal mit so einem Modell dieses Problem und konnte das automatische Einschalten beim Hochfahren von Windows aktivieren?
Im BIOS fand ich ebenfalls keine Möglichkeit, das automatische Einschalten zu aktivieren.
Danke schon mal für Tipps.
Gruß,
VGem-e
habe hier von einer Zweigeinrichtung ein etwas älteres Medion-Notebook Akoya P6512 stehen, bei dem künftig der automatische Verbindungsaufbau zum neu installierten WLAN-Netzwerk gewünscht ist.
Das Netzwerk wurde (natürlich) nicht von mir installiert, sondern eine angeblich edv-erfahrene Person aus dem Umkreis dieser Einrichtung war hier aktiv. Da das Teil nicht in meiner Domäne eingebunden ist, ist dieses Gerät auch nicht unbedingt mein Aufgabengebiet
Bislang ist über FN + F8 jedes Mal ein manuelles Einschalten des WLAN-Adapters (Realtec) nötig.
Die Google-Suche brachte mir hier kein Ergebnis, hier wird überwiegend nur darauf eingegangen, dass gar keine Aktivierung des WLAN-Adapters möglich war, da der Medion Launch-Manager gefehlt hatte.
Hatte einer von Euch Kollegen auch schon mal mit so einem Modell dieses Problem und konnte das automatische Einschalten beim Hochfahren von Windows aktivieren?
Im BIOS fand ich ebenfalls keine Möglichkeit, das automatische Einschalten zu aktivieren.
Danke schon mal für Tipps.
Gruß,
VGem-e
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275728
Url: https://administrator.de/forum/medion-notebook-akoya-p6512-wlan-dauerhaft-aktivieren-275728.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
wie wäre es damit, diese ganzen Tools von Medion zu deinstallieren und die in Windows integrierte "Wlan-Verwaltung" zu verwenden?
Diese ganzen Hersteller Tools bringen mehr Probleme mit sich als alles andere.
Eventuell auch "Energiespar-Tools" deaktivieren oder anpassen. Normalerweise deaktiviert sich das WLAN nicht von allein.
VG
Val
wie wäre es damit, diese ganzen Tools von Medion zu deinstallieren und die in Windows integrierte "Wlan-Verwaltung" zu verwenden?
Diese ganzen Hersteller Tools bringen mehr Probleme mit sich als alles andere.
Eventuell auch "Energiespar-Tools" deaktivieren oder anpassen. Normalerweise deaktiviert sich das WLAN nicht von allein.
VG
Val
Moin,
schon das hier gesehen?
http://www.windowsforum.de/f42/win7-medion-akoya-p6512-102703/
http://forum.chip.de/w-lan-lan-nas/wlan-aktivieren-medion-notebook-1376 ...
http://www.winhelpline.info/forum/allgemein-windows-xp/81514-wlan-bei-m ...
Ansonsten versuche mal, die Energiespareinstellungen auf Höchtsleistung zu setzen.
Gruß
P.S.: Ich habe einen Link aus dem Chip-Forum gepostet. Das gibt sicher Punktabzug...
schon das hier gesehen?
http://www.windowsforum.de/f42/win7-medion-akoya-p6512-102703/
http://forum.chip.de/w-lan-lan-nas/wlan-aktivieren-medion-notebook-1376 ...
http://www.winhelpline.info/forum/allgemein-windows-xp/81514-wlan-bei-m ...
Ansonsten versuche mal, die Energiespareinstellungen auf Höchtsleistung zu setzen.
Gruß
P.S.: Ich habe einen Link aus dem Chip-Forum gepostet. Das gibt sicher Punktabzug...
Moin!
vor dem Medion-WLAN Problem stand ich vor kurzem auch. Erst nach Installation eines veralteten Launch-Managers, der auf der Medion Seite nicht mehr angeboten wurde, konnte ich das WLAN aktivieren. Soweit ich mich entsinne, blieb es dann aber auch beim Neustart aktiv.
Ich würde also eine eine Neuinstallation des vorhandenen oder des vorherigen Launchmanagers versuchen.
Gruß
Buc
vor dem Medion-WLAN Problem stand ich vor kurzem auch. Erst nach Installation eines veralteten Launch-Managers, der auf der Medion Seite nicht mehr angeboten wurde, konnte ich das WLAN aktivieren. Soweit ich mich entsinne, blieb es dann aber auch beim Neustart aktiv.
Ich würde also eine eine Neuinstallation des vorhandenen oder des vorherigen Launchmanagers versuchen.
Gruß
Buc

Zitat von @VGem-e:
Das Sinnvollste wäre m.E. eher noch eine Clean-Install von Windows 7 HP mit einer ISO, da der Key ja auf dem Gerät
aufgeklebt ist.
Ja sicher das wäre natürlich am besten aber das ist nicht das erste was man unbedingt hier in einem Admin Forum hören möchte. Das Sinnvollste wäre m.E. eher noch eine Clean-Install von Windows 7 HP mit einer ISO, da der Key ja auf dem Gerät
aufgeklebt ist.
VG
Val