mehrere empfänger exchange 2003
Hi Leute
Also ich habe folgende Frage:
Facts:
Mails bei Strato
dort eine emailadresse: catchall@domain.de
KEN4 holt diese ab.
(scannt die mails per antivir)
leitet diese an den Exchangeserver weiter.
im Exchangeserver gibt es user mit mehreren adressen
user1:
adresse1@domain.de (hauptadresse) & Administrator
user2:
adresse2@domain.de (hauptadresse)
adresse3@domain.de
Wenn ich nun Beispielsweise von gmx eine mail an adresse3@domain.de schicke, landet diese immer bei adresse1@domain.de (administrator) und nicht bei user2 im Postfach!?!
Anzumerken ist, dass in Outlook von User1 im Feld "An" der email der Korrekte Exchange User2 steht.......
hat jemand ne Idee, wieso die mails nicht bei User2 im korrekten Postfach landen?
Grüße
Exch. version 2003 auf SBS2003
Also ich habe folgende Frage:
Facts:
Mails bei Strato
dort eine emailadresse: catchall@domain.de
KEN4 holt diese ab.
(scannt die mails per antivir)
leitet diese an den Exchangeserver weiter.
im Exchangeserver gibt es user mit mehreren adressen
user1:
adresse1@domain.de (hauptadresse) & Administrator
user2:
adresse2@domain.de (hauptadresse)
adresse3@domain.de
Wenn ich nun Beispielsweise von gmx eine mail an adresse3@domain.de schicke, landet diese immer bei adresse1@domain.de (administrator) und nicht bei user2 im Postfach!?!
Anzumerken ist, dass in Outlook von User1 im Feld "An" der email der Korrekte Exchange User2 steht.......
hat jemand ne Idee, wieso die mails nicht bei User2 im korrekten Postfach landen?
Grüße
Exch. version 2003 auf SBS2003
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124768
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-empfaenger-exchange-2003-124768.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Hast Du dir mal die Logfiles von Ken angeschaut? Die findest Du im Ken-Setupdialog unter Ereignisse oder detailierte Logs im Ken Programmverzeichnis und dort im Unterverzeichnis Logs. Bei Ken gibt es nämlich die Möglichkeit, alle Mails mit Zustellungsproblemen an den Postmaster zu schicken (wie natürlich in anderen Mailern auch), die Funktion solltest Du mal abschalten und dann nochmal die Logs prüfen, vielleicht kommst Du der Sache dann näher.
mrtux
Zitat von @fabio84:
hat jemand ne Idee, wieso die mails nicht bei User2 im korrekten
Postfach landen?
hat jemand ne Idee, wieso die mails nicht bei User2 im korrekten
Postfach landen?
Hast Du dir mal die Logfiles von Ken angeschaut? Die findest Du im Ken-Setupdialog unter Ereignisse oder detailierte Logs im Ken Programmverzeichnis und dort im Unterverzeichnis Logs. Bei Ken gibt es nämlich die Möglichkeit, alle Mails mit Zustellungsproblemen an den Postmaster zu schicken (wie natürlich in anderen Mailern auch), die Funktion solltest Du mal abschalten und dann nochmal die Logs prüfen, vielleicht kommst Du der Sache dann näher.
mrtux
Richte die Benutzer in KEN analog zum Exchange ein vor allem den Benutzern auch alle Mailadressen die im Exchange stehen zuweisen.....
Falls Ken die Mailadresse 3 nämlich nicht kennt leitet er sie an den Postmaster (den in Ken definierten) weiterund der leitet diese Mails dann an die ihm zugewiesene Mailadresse.
Reicht Dir den pop-Connector vom SBS nicht? Ist schlicht einfacher ....
Falls Ken die Mailadresse 3 nämlich nicht kennt leitet er sie an den Postmaster (den in Ken definierten) weiterund der leitet diese Mails dann an die ihm zugewiesene Mailadresse.
Reicht Dir den pop-Connector vom SBS nicht? Ist schlicht einfacher ....