Mehrere Subnets mit Poptop möglich?
Ist es möglich Poptop anzuweisen mehrere Subnets zu verwenden?
Hi,
kurze Beschreibung der bisherigen Situation:
Wir haben ein Netzwerk mit ca 180 Clients, die per VPN (in diesem Fall Poptop) ins Internet gehen. Die Verbindung sieht also dementsprechend aus: Client -> VPN Verbindung -> Server X -> WLan -> Server Y -> Internet; Im Augenblick hohlt sicher der Poptop die Remote IPs aus der chap-secrets, d.h. die Zeilen mit local, bzw. remote IP sind in der pptpd.conf im Augenblick auskommentiert.
Wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe, sollte es möglich sein mehrere Remote IP Adressräume zuzuordnen:
Auszug:
You can specify single IP addresses seperated by commas or you can
specify ranges, or both. For example:
192.168.0.234,192.168.0.245-249,192.168.0.254
Quelle: http://poptop.sourceforge.net/dox/pptpd.conf.txt
oder auch in deutsch: Linux VPN Server Poptop
Aber, da wir im Augenblick an die Grenze der Anzahl der verfügbaren IP Adressen gelangen (Netzwerk wird erweitert) stellte sich die Überlegung, ob man eventuell damit auch mehrere Subnets nutzen kann (im obigen Beispiel ist ja nur ein Subnet verwendet worden).
Sollte das möglich sein, kann ich dann einfach das Kommentarzeichen in der pptpd.conf löschen und die passenden Subnets einfügen, und/oder muss ich dann Änderungen in der chap-secrets vornehmen (ich vermute mal spontan beides).
Gruss
bklocke
Hi,
kurze Beschreibung der bisherigen Situation:
Wir haben ein Netzwerk mit ca 180 Clients, die per VPN (in diesem Fall Poptop) ins Internet gehen. Die Verbindung sieht also dementsprechend aus: Client -> VPN Verbindung -> Server X -> WLan -> Server Y -> Internet; Im Augenblick hohlt sicher der Poptop die Remote IPs aus der chap-secrets, d.h. die Zeilen mit local, bzw. remote IP sind in der pptpd.conf im Augenblick auskommentiert.
Wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe, sollte es möglich sein mehrere Remote IP Adressräume zuzuordnen:
Auszug:
You can specify single IP addresses seperated by commas or you can
specify ranges, or both. For example:
192.168.0.234,192.168.0.245-249,192.168.0.254
Quelle: http://poptop.sourceforge.net/dox/pptpd.conf.txt
oder auch in deutsch: Linux VPN Server Poptop
Aber, da wir im Augenblick an die Grenze der Anzahl der verfügbaren IP Adressen gelangen (Netzwerk wird erweitert) stellte sich die Überlegung, ob man eventuell damit auch mehrere Subnets nutzen kann (im obigen Beispiel ist ja nur ein Subnet verwendet worden).
Sollte das möglich sein, kann ich dann einfach das Kommentarzeichen in der pptpd.conf löschen und die passenden Subnets einfügen, und/oder muss ich dann Änderungen in der chap-secrets vornehmen (ich vermute mal spontan beides).
Gruss
bklocke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49427
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-subnets-mit-poptop-moeglich-49427.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 05:05 Uhr