
85807
13.05.2011
Microsoft Essential Antivirus löscht dauernd VNC Verbindung
Hallo,
Habe auf 2 Rechnern das kostenlose Microsoft Antivirusprogramm installiert.
Dort muss auch zur Fernwartung ein VNC Server Client laufen.
Zuerst war RealVNC drauf. Dieser wurde von MS immer wieder gelöscht. Er löscht sogar direkt die Einträge in der Registry.
Habe alle Ausnahmen vorgenommen die nur möglich waren.
(Dienste und Ordner und Dateien)
Jetzt habe ich dann TightVNC installiert. Von dem ist MS genausowenig begeistert.
Gibts hier eine Lösung ausser den MS der eigentlich sonst gute Dienste vollbringt wieder zu löschen?
Habe auf 2 Rechnern das kostenlose Microsoft Antivirusprogramm installiert.
Dort muss auch zur Fernwartung ein VNC Server Client laufen.
Zuerst war RealVNC drauf. Dieser wurde von MS immer wieder gelöscht. Er löscht sogar direkt die Einträge in der Registry.
Habe alle Ausnahmen vorgenommen die nur möglich waren.
(Dienste und Ordner und Dateien)
Jetzt habe ich dann TightVNC installiert. Von dem ist MS genausowenig begeistert.
Gibts hier eine Lösung ausser den MS der eigentlich sonst gute Dienste vollbringt wieder zu löschen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166232
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-essential-antivirus-loescht-dauernd-vnc-verbindung-166232.html
Ausgedruckt am: 27.07.2025 um 13:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Kann ich so nicht nachvollziehen. C:\Programme\TightVNC\tnvserver.exe zu den Ausnahmen unter "ausgeschlossene Prozesse" hinzugefügt und es läuft ohne Probleme.
- Hast du eventuell noch einen Virenscanner oder anderes Schutzprogramm installiert?
- Welche Meldung bringt Security Essentials?
LG Günther
Kann ich so nicht nachvollziehen. C:\Programme\TightVNC\tnvserver.exe zu den Ausnahmen unter "ausgeschlossene Prozesse" hinzugefügt und es läuft ohne Probleme.
- Hast du eventuell noch einen Virenscanner oder anderes Schutzprogramm installiert?
- Welche Meldung bringt Security Essentials?
LG Günther